Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Auch wenn ich momentan kaum aus dem Stress herauskomme, so gibt es doch einen Lichtblick am Ende des Horizonts, da ich gestern meinen Mietvertrag für die neue Wohnung unterschrieben habe. Das wird schön, wenn ich dann nicht mehr drei Stunden am Tag auf bundesdeutschen Autobahnen pendele.

    Parallel dazu darf ich dann allerdings heute auch noch drei Schriftstücke aufsetzen: 1. Einen Brief an die Bezirksregierung mit meinen bisherigen Arbeitsverträgen (habe da jetzt genug Stunden zusammen, dass meine Note und damit die Einstellungschancen ein wenig besser angesetzt werden), 2. die Kündigung bei Unitymedia (da es in meiner neuen Wohnung Sattelit statt Kabel gibt) und 3. die Kündigung meines PM-History-Abos (so gut die Zeitschrift früher einmal für den Bereich der Populärwissenschaft war, so schlecht ist die aktuelle Qualität einfach nur noch; insbesondere nach dem letzten Layoutwechsel ist das Blatt da noch eine Stufe niedriger gefallen).

    @Glan

    Autsch, was das angeht kann ich mitreden, da ich mir mit 20 auch mal eine Rippe angeknackst hatte. Das ist echt nicht schön, wenn man quasi überhaupt nicht lachen darf, weil das quer durch den Körper einfach nur höllisch weh tut. Schon normales Atmen kann da zur Tortur werden. Gute Besserung in jedem Fall mal in Richtung deines Männekens.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee such...*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Armer sims . Ich wünsche dir gute Besserung.
    *den armen Kerl warm einpack und mit Tee und Lavendelumschlägen versorg*
    Och, das ist lieb von dir. Danke!
    Wisst ihr wie nervig es ist wenn man über x Tage eine tropfende Nase sowie Hust- und Niesanfälle hat? Ich will einfach wieder normal gesund sein.

    Zitat Zitat
    Mein Kerl hat sich vermutlich 'ne Rippe gebrochen,
    Autsch³! Gute Besserung an deinen Göttergatten.
    Damit hast du jetzt schon 2 Pflegefälle. *liebschau*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Mietvertrag für die neue Wohnung unterschrieben
    Gratulation! Dann heißt es ja bald wieder siedeln, oder?

    *Couch*

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Gratulation! Dann heißt es ja bald wieder siedeln, oder?
    Wenn alles gut geht ab dem kommenden Wochenende.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn alles gut geht ab dem kommenden Wochenende.
    Brauchst du noch Hilfe? Wenn ja, sag bescheid .

  5. #5
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wisst ihr wie nervig es ist wenn man über x Tage eine tropfende Nase sowie Hust- und Niesanfälle hat? Ich will einfach wieder normal gesund sein.
    Dazu kommt noch, dass man währenddessen so gut wie nichts schmecken kann...

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn alles gut geht ab dem kommenden Wochenende.
    Viel Spaß und hoffentlich auch viele fleißige Hände.

    Zitat Zitat von Mono Beitrag anzeigen
    Dazu kommt noch, dass man währenddessen so gut wie nichts schmecken kann...
    Stimmt. Wobei das bei Kantinen-Essen nicht immer ein Nachteil ist.
    btw. Willkommen in der Taverne!

  7. #7
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Stimmt. Wobei das bei Kantinen-Essen nicht immer ein Nachteil ist.
    btw. Willkommen in der Taverne!
    Hehe, danke danke. Das stimmt schon, Kantinen- (bzw. bei mir Mensa-)Essen ist nicht gerade die Spitze der Kunst...
    Was wird denn hier ausgeschenkt? Oder sitzt die Taverne auf dem Trockenen?

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    Status: Bescheiden.
    Aber ich will ja nicht jammern...

    Ausgeschenkt? Naja, Tee und Kaffee kann sich hier selber nehmen. Alles andere müssten wir irgendwo im Keller gelagert haben... frag einfach nach dem was du möchtest.

    *mit Kaffee auf die Couch werf*
    *Achas Kuscheldecke schnapp*

  9. #9
    *Tee nehm*

    Zitat Zitat
    Was wird denn hier ausgeschenkt? Oder sitzt die Taverne auf dem Trockenen?
    Skyter ist unser Whiskey-Verkoster ich mache in Bier. Kaffee und (in selteneren Fällen Tee) wird hier morgens für die ganze Runde bereitgestellt. Wenn jemand ganz besonders aufmerksam ist, dann auch noch Frühstück für die versammelte Mannschaft (für unsere Kaffee-Junkies besteht das natürlich in einer weiteren Tasse ^^)

    Zitat Zitat
    Hehe, danke danke. Das stimmt schon, Kantinen- (bzw. bei mir Mensa-)Essen ist nicht gerade die Spitze der Kunst...
    Ich konnte über die Küche des Bundes absolut nicht klagen. Ich war da eigentlich durchgehend zufrieden (wobei es da eindeutig ein Nord-Süd-Gefälle 0o) Also Kantinenessen kann besser sein als sein Ruf. Kommt mitunter auch darauf an, was für ein Betreiber dahintersitzt und mit welcher Motivation da betrieben wird. Der Vater einer Freundin betreibt auch eine Kantine super Preise, super Geschmack leidet aber darunter das die Auszubildenen, die er hauptsächlich bekochen soll, so undankbar sind und sich lieber täglich Fastfood für den gleichen oder höheren Preis reinziehen, das dann bloß für zwei-drei Stunden sättigt, als sich bei ihm was Vernünftiges zu holen. Verstehe ich nicht.
    Geändert von KingPaddy (19.09.2013 um 10:05 Uhr)

  10. #10
    Wo ich das gerade entdecke, lohnt sich vielleicht noch ein kleiner Doppelpost: http://web.de/magazine/lifestyle/okt...html#.A1000278

    Klickt da mal durch. Ich als bekennender Bierfreund empfinde es in gewisser Hinsicht immer noch als Schande noch nie auf dem Oktoberfest gewesen bzw. eigentlich eher dort noch nie ein Bier gekippt zu haben. Allerdings erinnern einen solche Preise erstens daran, dass diese ganze Veranstaltung wohl bald wirklich kein Volksfest mehr sein wird, es sei denn die Bayern haben's doch so dicke, wie der Rest der Republik ätzt, was ich aber persönlich nicht für die breite Masse verallgemeinern will. Aber allein wenn man sich diese Preissteigerung bewusst macht, kann man den Weg sehen, dass es wohl immer mehr in Richtung eines Touristen- und Besserverdienendentreffs geht, sehe ich zumindest so.

    Als Zweiteres erinnern mich solche Preise dann doch an die Vernunft. Ein Bier in einer noch so klassischen Biertrinkerumgebung wie dem Oktoberfest zu kippen, ist dennoch, aus meiner Sicht, bei weitem keine 10 Euro wert. Diesen Preis für eine Auswahl von Landbieren zu bezahlen 4 - 6 Flaschen hielte ich geradezu für human und da hat man auch wenigstens etwas von seinem Geld, aber das hier schlägt einem ja einen Maßkrug gegen den Kopf!

    Interessant ist dabei auch nicht nur der Preisanstieg, sondern auch der Anstieg im Vergleich zu Butter und Benzin, die hier mit drin sind. Gerade gegenüber Benzin, wo über jeden Cent mehr geschimpft wird, hebt das Maß ja richtig ab. Womöglich ertragen die Leute die Maßpreise auch bloß eher, weil sie bloß einmal im Jahr soviel Geld für so wenig Bier auf den Kopf hauen.

  11. #11
    Fast noch spannender find ich den Sprung der Spritpreise von 2000 (prä Euro als Bargeld) bis 2010 (post Euroeinführung) . Soll mir keiner erzählen, da hätte keine stille Teuerung stattgefunden.
    Die Getränkepreisentwicklung auf dem Oktoberfest ist ... nuja. Irre? Wobei mich die Prozentangaben erst verwirrt haben. Beziehen die sich jeweils auf den Ausgangswert von 1950?
    Wie dem auch sei, je mehr Prestige, desto teurer. Expopreise in Hannover waren ähnlich (wenngleich noch in D-Mark). Ich meine, wenn dieses Fest mittlerweile bundesweit zu schlechten Kopien führt, wo sich nicht-Bayern in in Dinge werfen, die sie für Dirndl und Krachlederne halten um mal wieder einen Grund zum öffentlichen Saufen zu haben, nun... die Marketingstrategie ist jedenfalls aufgegangen ^^.

  12. #12
    Mahlzeit.

    Wer heute noch glaubt, dass die Wiesn ein Volksfest für die Münchner ist, glaubt auch noch ans Christkind. Das ist seit Jahren nur noch eine Touristen-Sauf-Veranstaltung, auch "Intersuff" genannt.
    6Mio Besucher (=dumme Sauftouristen) auf ne Stadt mit 1,4Mio Einwohnern in knapp drei Wochen sagt doch eigentlich schon alles. Klar dass man denen auch das Geld aus der Tasche ziehen kann, die würden auch die Maß für 20 Euro kaufen, und verdient hätten sie es gleich dreimal so abgezogen zu werden, so wie die sich in München aufführen.
    Ich nehme btw noch Wetten an, wieviele sich mit Tram und S-Bahn dieses Jahr in besoffenem Zustand anlegen und verlieren.

    Empfohlen sei hierzu noch die bildergarlerie auf der AZ (weiter unten im Artikel):
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/...4e9e21c53.html

    Und DAS ist noch harmlos.

  13. #13
    Was tun dann eigentlich Münchener, wenn die Horden einmal pro Jahr bei ihnen einfallen? Verkriechen die sich zu Hause oder oder fahren die gleich ganz in Urlaub?

    Im Ernst, es ist schon Wahnsinn, und ich kenne das Spektakel gar nicht; mir reicht, was ich in den Medien darüber lese und sehe. Es bringt sicher viel Geld in die Stadt, aber zu der Zeit will ich weder Polizist noch S-Bahnführer noch Rettungssanitäter in München und Umgebung sein .
    ...und Anwohner eigentlich auch nicht.

  14. #14
    Vor allem Anwohner will ich nicht sein, wenn man nicht auf vollgekotzte Vorgärten und vollgeschissene Hausflure steht. Oder angepisste Wände. Und nein, es war definitiv nicht schon immer so, weil das Argument kommt ja immer mal, warum die Leute dann an die Theresienwiese ziehen. Das war vll immer so für Saufköpfe deren Gedächtnis nur noch max. 3 Jahre zurück reicht. Aber manche wohnen da vll schon 10 oder 15 Jahre und da wars definitiv noch nicht so extrem wie heute.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •