Eichin geht weiter ohne Geld shoppen.
Hajrovic wurde nun fest verpflichtet. Ablöse braucht man keine zahlen, da die Fifa der Vertragsauflösung wegen fehlender Gehaltszahlungen bei Galatassaray zugestimmt hat. Anscheinend wird zwar Einspruch eingelegt, aber nächste Woche wird das Urteil dann vermutlich doch bestätigt, sonst würde Werder das wohl noch nicht bestätigen.
Interessante Story wird das langsam. Galatasaray kauft im Winter einen Spieler bei Grashoppers Zürich für 3,5 Millionen €, bezahlt diesem aber seit Februar kein Gehalt und die Grashoppers haben auch noch keinen Cent gesehen von der Ablöse. Spieler klagt bei der FIFA, bekommt vorläufig Recht und wechselt somit erstmal ablösefrei zu Werder. Da das Ganze dem Schweizer Recht unterliegt, ist die Kündigung auch rechtens, was die FIFA ja bestätigt hat erstmal. Nun kommt Galatasaray und klagt den Spieler wegen Vertragsbruch an, obwohl sie laut offizieller Aussagen gar kein Interresse daran haben, dass der Spieler zurückkommt. Sie wollen nur eine Ablöse sehen für einen Spieler, den sie selbst noch nie bezahlt haben. Eigentlich müssten die Grashoppers nochmal Klage einreichen, aber die sind da derzeit sehr zuversichtlich, dass die Türken noch zahlen.
scheinbar leihen wir den "neuen kaka" aus chelsea aus. naja mal sehn, wird auch mal zeit, dass sich was tut. hoffentlich kommt almeida auch. aber der wird sich wohl bei den türken lieber mit geld zuschütten lassen. ^^
So lange es kein "neuer Caio" ist...![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Ich will den Hugo ehrlich gesagt nicht in Frankfurt sehen. Schlimm genug, dass man Schaaf da sehen muss, aber ich tippe mal drauf, dass das nicht lange anhält.
kann mir mal jemand erklären, warum jetzt wieder so gejammert wird (an erster Stelle natürlich wieder vonseiten der Bayern), dass die Liga "so früh" beginnt und die WM-Spieler nicht soviel Zeit mit dem Verein hatten...?
das ist doch jetzt keine neue Situation, oder? alle zwei Jahre ist ein großes Turnier, und meistens kommen die deutschen Spieler sehr spät daraus zurück... wo ist also das Problem? wollen mir Sammer und Rummenigge jetzt erzählen, dass sie einen Fehlstart befürchten, nur weil 8 Spieler drei Wochen später aus dem Urlaub zurückkommen? es ist ja auch nicht so, dass Spieler wie Müller, Robben, Dante oder Neuer die ganze Zeit auf der faulen Haut liegen und dann das Fußballspielen neu erlernen müssen...
ich finde, das ich mal wieder eine typischer Bayern-Panikmache, weil die einfach mal wieder was zu Meckern brauchten... die werden trotzdem die Liga von Anfang an aufmischen
Rummenigge jammert nur prophylaktisch, damit er wenn Bayern irgendeinen TItel nicht holt sagen kann "Seht ihr, ich habs ja gesagt.". Ist doch nix Neues und der Grund warum keiner Rummenigge und auch Sammer leiden kann in der Liga.
Ganz ehrlich - der Weltmeistertitel ist zu einem maßgeblichen Teil den Bayernspielern zu verdanken. Selbst wenn jetzt ein Fehlstart erfolgt, Bayern sind mit DIE Weltmeister, sie wollten die Besten haben, die haben sie bekommen und das ist nun die Kehrseite der Medaille.
Davon abgesehen hat Bayern eben den breiten Kader, das müssen sie eben kompensieren können.![]()
So siehts aus. Die Bayern wollen halt mal wieder ne Extrawurst, weil....Baum. Dass sie die Einsätze ihrer Spieler sehr gut vergoldet bekommen, wird dabei untern Tisch fallengelassen. 2010 gabs fast 600.000€ an Abstellungsprämien für die Bayern, nur Barca bekam mehr. Heute dürften es noch mehr sein.
Wäre auch Bullshit, die ganze Liga "warten" zu lassen, zumal eine Woche Urlaub mehr oder weniger nicht groß was verändern würde.
Sollen die Bayern lieber mit der stolzgeschwellten Energiebrust eines Weltmeisters zurückkommen und so anfangen zu spielen wie sie aufgehört haben. ^^
Wenn Pep soweiter macht ja bald nicht mehr. Dann kommt die halbe Mannschaft aus Spanien. Sehr amüsant fand ich auch, dass er Reus wollte aber der Vorstand Veto eingelegt hat. Die halbe Mannschaft aus Dortmund zu kaufen war wohl sogar denen zu peinlich.
Btw Reus, der wird sicher nur noch ein jahr für Dortmund spielen, nächstes Jahr greift die Ak von 35 mio (?). Wenn er so weiterspielt wird ein Topteam die gerne hinlegen.
Solange die Bayern noch Zeit haben, vor der Saison in die USA zu reisen (was durch Reisezeit, Jetlag, etc. zwangsläufig die Vorbereitung einschränkt), kann’s so kritisch nicht sein.
Dank der Stadt Bremen darf Werder wohl demnächst als einziger Bundesligaverein selbst die Kosten für Polizeieinsätze bei Problemspielen tragen, was schätzungsweise so 400.000€ pro Spiel sind. Eigentlich sollte das in erster Linie die DFL zahlen, aber die weigern sich natürlich ebenso wie Werder. Die erste Konsequenz von DFL/DFB ist es, das Länderspiel in Bremen in der EM-Quali aus Bremen abzuziehen, um damit der Stadt Bremen ans Bein zu pissen. Leidtragender ist in jedem Fall Werder Bremen, denn auch das Länderspiel hätte nochmal ne gute halbe Million eingebracht. Dabei kann man seitens Werder ja nicht einmal was dafür, wenn Hamburger oder Hannoveraner rumrandalieren in Bremen. Aussperren können sie die Fans ja nicht.
Aus Steuerzahlersicht ist das natürlich nur gerecht, aber meiner Ansicht nach sollte dann der Verein zahlen, der auch Verursacher ist. Wenn Hamburger, Frankfurter oder Hannoveraner Randale ankündigen und deswegen mehr Polizei benötigt wird, kann Werder ja nun nix dafür. Vor allem dumm, dass wir die einzig Gelackmeierten sind, da Polizei Ländersache ist und somit das Ganze erstmal nur für Bremen gilt. Ob andere Bundesländer auf die selbe Idee kommen bleibt abzuwarten.
Edit: DFB hat gerade beschlossen, dass künftig keine Länderspiele mehr in Bremen stattfinden werden und das eigentlich bereits geplante Spiel wandert nun nach Nürnberg.
Geändert von Eisbaer (25.07.2014 um 16:24 Uhr)
Hängt vermutlich damit zusammen, dass sein Vertrag nächstes Jahr ausläuft, so was drückt die Summe normalerweise ganz schön. Wenn der Vertrag noch drei Jahre laufen würde, wäre der wahrscheinlich kaum zu bekommen, und sicher nicht unter 50 Mio.
… schön dumm von Bayern, den abzugeben, statt zu verlängern (Rummenigge hat den Wechsel heute wohl auch bestätigt).
Geändert von Lukas (15.07.2014 um 18:03 Uhr)