Ergebnis 1 bis 20 von 685

Thema: Bundesliga-Stammtisch 13/14 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wegen Spieler wegkaufen: Ich sehe das gespalten... Beispiel: Ich habe eine Windenergiefirma und brauche Projektierer. Natürlich versuche ich mir die vom größten Konkurrenten zu nehmen, wenn diese bezahlbar sind Damit habe ich mich a) verstärkt und b) den Konkurrenten geschwächt. Im Grunde habe ich mich durch einen "Einkauf" doppelt besser positioniert auf dem Markt. Und bei den Bayern will ich da sowieso kein schlechtes Wort verlieren. Die haben sich die Kohle komplett selbst erarbeitet. Paris SG zum Beispiel.. die kotzen mich an. Oder aktuellstes Beispiel ist der AS Monaco...

    Und der BVB ist was das betrifft auch kein Kind von Traurigkeit Wie schon erwähnt, Reus, Sokratis..

    Nichts desto Trotz bleibt das Verhalten legitim. Schließlich kann ein Verein während einer Vertragslaufzeit auch "Nein" zu einem Transfer sagen...
    Da gehören immernoch alle 3 Seiten dazu (Aktueller Verein, Spieler, Interessent)

  2. #2
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Und der BVB ist was das betrifft auch kein Kind von Traurigkeit Wie schon erwähnt, Reus, Sokratis..

    Nichts desto Trotz bleibt das Verhalten legitim. Schließlich kann ein Verein während einer Vertragslaufzeit auch "Nein" zu einem Transfer sagen...
    Da gehören immernoch alle 3 Seiten dazu (Aktueller Verein, Spieler, Interessent)
    trotzdem gibt es was sowas betrifft meiner Meinung nach immernoch einen großen Unterschied zwischen Bayern und allen anderen... um beim Beispiel zu bleiben: BVB hat Reus gekauft, um sein Mittelfeld zu stärken bzw als Ersatz für Kagawa... erkennt man daran, dass Reus auch immer spielt... Sokratis ist Santana-Ersatz, man braucht halt mehr, als 2 IV...
    Bayern kauft oft nur Spieler, weil die als Talent gelten und die Jungs zu naiv sind, um zu erkennen, dass sie bei Bayern in dieser Phase keine Chance haben... Bayern schwächt seine Konkurrenten, eben weil sie es sich finanziell leisten können... jüngstes Beispiel Kirchhoff, Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit u.a. Petersen und Schlaudraff... damit schadet man übrigens auch der Karriere des Spielers sowie seinem eigenen Ruf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •