Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Eigentlich jeder Maker] Problem mit Vollbild

  1. #1

    [Eigentlich jeder Maker] Problem mit Vollbild

    Erstmal ein herzliches Hallo an alle die diesen Thread lesen,

    zunächst einmal sei gesagt das Ich mir nun nicht wirklich sicher bin ob dieses Problem hier hinein gehört oder doch wo anders, da ich leider keine andere Alternative gefunden habe. Dieses Problem betrifft jeden Maker ob 2000/2003, XP oder VX/Ace, ob nun beim erstellen eines Spiels oder beim spielen eines Spiels habe ich folgendes Problem:

    Das Bild schwenkt(zoomt?) nicht in den Vollbild. Nun, eigentlich schon, aber das Bild des Spiels bleibt genau so wie ohne Vollbild. Also, Ich starte ein Spiel, das Bild ist zunächst klein dann wechsle Ich in den Vollbild, doch das Bild bleibt weiterhin klein, nur der Rest wird mit einem schwarzen Rand abgedeckt. Ich spiele die Spiele mit einem Laptop und habe schon mögliche Varianten ausprobiert um das Bild zu vergrößern, leider erfolglos. Ich hoffe jemand kann mir hierzu Hilfe bieten, da Ich leider in bisher allen anderen Threads, obwohl ich zugeben muss das Ich nur 1-2 Threads gefunden haben die "genau" auf mein Problem zutreffen, keine passende Lösung gefunden habe.

    PS: Davor habe Ich die Spiele auf dem PC gespielt und dort funktionierte der Vollbildmodus einwandfrei.

    Dann hoffe Ich mal das Ich euch mein Problem einigermaßen näher gebracht habe und es verständlich ist, ansonsten versuche Ich es noch ausführlicher zu beschreiben. Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    Du hast schon die offensichtlichen Maßnahmen getroffen nehme ich an, nämlich die Grafikkartentreiber zu updaten beziehungsweise die Einstellungen der Grafikkarte zurückzusetzen/umzustellen?
    Außerdem wäre es nützlich zu wissen welche Auflösung dein Display maximal unterstützt und was deine Desktop-Auflösung ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Du hast schon die offensichtlichen Maßnahmen getroffen nehme ich an, nämlich die Grafikkartentreiber zu updaten beziehungsweise die Einstellungen der Grafikkarte zurückzusetzen/umzustellen?
    Außerdem wäre es nützlich zu wissen welche Auflösung dein Display maximal unterstützt und was deine Desktop-Auflösung ist.
    Die oben genannten Maßnahmen habe Ich schon getroffen, Ja. Die maximale Auflösung meines Displays ist 1366 x 768, diese habe Ich momentan auch eingestellt. Auch andere Auflösungen habe Ich bereits probiert, Ergebnis blieb leider das gleiche.

  4. #4
    Das liegt an der Einstellung für die Bildschirm-Skalierung, also was bei kleineren Auflösungen passieren soll.

    Bei Intel ist es anscheinend Display -> Allgemeine Einstellungen -> Skalierung, aber da gibts bei mir nur "Anzeigeskalierung beibehalten"

    Bei Nvidia heißt der PUnkt "Desktopgröße und -Position anpassen" (gibts da entweder "Keine Skalierung", "Seitenverhältnis" oder "Vollbild" (Da wird bei 4:3-Auflösung in die breite gestreckt)

    Bei ATI: k.A. hab sowas nicht

  5. #5
    Zitat Zitat von Ghabry Beitrag anzeigen

    Bei Nvidia heißt der PUnkt "Desktopgröße und -Position anpassen" (gibts da entweder "Keine Skalierung", "Seitenverhältnis" oder "Vollbild" (Da wird bei 4:3-Auflösung in die breite gestreckt)

    Bei ATI: k.A. hab sowas nicht
    Vielen vielen Dank! Dieser Punkt hat mir sehr geholfen und Ich muss zugeben das ich vorher nicht wusste das Ich unter Nividia noch eine zweite Einstellung habe den Bildschirm anzupassen, ansonsten habe Ich bisher alle Punkte die zum Thema gehören in der Systemsteuerung ausprobiert, außer halt das Ich nicht auf das Nividia Icon geklickt habe <.<

    Jetzt läuft es perfekt, großen Dank!

  6. #6
    hallo!

    ich hab' ein ähnliches problem, und da ich sonst trotz intensiver googelei und suche hier im forum nicht fündig geworden bin dacht ich mir schließ ich mich hier einfach mal an - ich hoffe das ist oke.

    folgendes ist mein problem: ich spiele grade nochmal "unterwegs in düsterburg".

    das betriebssystem meiner wahl ist windows 7, ich hab ein 64bit system, mein grafikkarte ist eine "mobile intel(r) 4 series express chipset family", ich hab einen toshiba-laptop und bisher lief auf diesem laptop auch alles super. ab und zu mal ein kleiner ruckler, aber nix wildes. nachdem ich aber vorhin durch einen kleinen bug in dessen folge sich das spiel aufgehängt hat mir nicht mehr anders zu helfen wusste, und sich angst um meine safegames und fehlendes technisches verständnis sehr ungünstig vereint haben, als wild alle "F"-tasten zu drücken hat sich mein vollbildmodus nun scheins dauerhaft verändert.

    hat zuvor noch alles wunderbar funktioniert, sieht mein vollbildmodus nun so aus das da nur eine art "kasten" in der mitte umgeben von dicken schwarzen balken ist in welchem sich das spielgeschehen abspielt. bei "alt + enter" wird nur zwischen diesem und dem fenstermodus gewechselt. dasselbe bei F4. bei F5 wird das fenster nur kleiner. ich bin ein bisschen verzweifelt..kann mir hier wer helfen?

    ich hab bisher, im gegensatz zum thread-ersteller, noch nichts an meinen grafikeinstellungen geändert weil ich mich da einfach so gar nicht auskenne und durch meine reise gen google leider auch nicht schlauer wurde.

    vielen dank schonmal!!

    Geändert von Orangenchaos (28.09.2015 um 12:50 Uhr)

  7. #7
    Dein Problem ist, dass du das Spiel nur in seiner ursprünglichen Auflösung von 320x240 bzw. einem Vielfachen davon angezeigt bekommst. Das musst du umstellen. Ist halt die Frage, ob dein Laptop eine entsprechende Option dafür hat. Du möchtest das Bild im Vollbildmodus auf Vollbildgröße gestreckt bekommen und das Seitenverhältnis beibehalten. Schau in deinem Grafikkartentreiber oder Kontrollcenter etc. nach, ob du das irgendwo einstellen kannst.

    Eine Alternative wäre Cherrys Another Fullscreen Mode.

    Oder du stellst zeitweise die Auflösung in Windows entsprechend ein, wenn du Makerspiele spielen willst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •