Ach, mit so einer Haltbarkeit habe ich beim Kauf schon nicht gerechnet. Bin ganz überrascht, dass er überhaupt so lange durchgehalten hat.
Zum Thema: Gestern, gleich nachdem ich gepostet hatte, ging es wieder. Das Bild war einfach wieder normal. In den Einstellungen vom Fernseher habe ich auch keine für etwaige Weißwerte oder Ähnliches gefunden. Nur die Farbtemperatur, Kontrast, Farbe und so weiter konnte ich ändern, aber das brachte auch keinen Erfolg.
Na ja. Ich hatte schon länger überlegt, mir einen neuen Fernseher zuzulegen. Nachdem ich von 60 FPS-PC-Spielen verwöhnt bin, sehen Blu-rays einfach schrecklich aus. Kann man dieses Ruckeln irgendwie abstellen? Lange Kamerafahrten sind fast nur noch Slideshows, und von flüssigen Bildern kann keine Rede sein. Habe gehört, dass die 24p-Einstellung bei der PS3 das beheben soll, aber a) unterstützt mein TV das nicht und b) scheint das sowieso nicht der Fall zu sein, da es bei meiner Freundin funktioniert, die Blu-rays aber trotzdem noch ruckeln.
Vielleicht missbrauche ich diesen Thread, um nach einem neuen Fernseher zu suchen. Worauf ich Wert lege? 1080p, flüssige Bildabläufe (!!!) (200+ Hertz?), 37"+ und mehr als einen läppischen HDMI-Anschluss. Jemand eine Idee?![]()