Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Ist mein Fernseher ... tot!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Uiui, vielen lieben Dank für die Rückmeldungen!

    Habe mich jetzt für einen neuen Ferseher entschieden, und zwar den Panasonic TX-L42ETW5. Warum? Weil fremde Menschen im Internet sagen, dass der gut ist. Jetzt hat das Ding zwar Smart-TV und 3D-Support, aber was soll's. Wenn das Ding zu nichts taugen sollte, geht das Paket postwendend zurück an den Absender. Bin aber zuversichtlich.

    Habe das Gerät sogar verhältnismäßig "günstig" erstehen können (vielen Dank an Bible Black an dieser Stelle) und von dem, was ich aus den Meinungen fremder Menschen herauslesen konnte, habe ich mit dem Kauf nichts falschgemacht. Impressionen, Wutausbrüche und Verzweiflungstaten werden dann im neu bekommen #22 kundgetan.

    Jetzt muss er nur noch ankommen!

  2. #2
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Uiui, vielen lieben Dank für die Rückmeldungen!

    Habe mich jetzt für einen neuen Ferseher entschieden, und zwar den Panasonic TX-L42ETW5. Warum? Weil fremde Menschen im Internet sagen, dass der gut ist. Jetzt hat das Ding zwar Smart-TV und 3D-Support, aber was soll's. Wenn das Ding zu nichts taugen sollte, geht das Paket postwendend zurück an den Absender. Bin aber zuversichtlich.

    Habe das Gerät sogar verhältnismäßig "günstig" erstehen können (vielen Dank an Bible Black an dieser Stelle) und von dem, was ich aus den Meinungen fremder Menschen herauslesen konnte, habe ich mit dem Kauf nichts falschgemacht. Impressionen, Wutausbrüche und Verzweiflungstaten werden dann im neu bekommen #22 kundgetan.

    Jetzt muss er nur noch ankommen!
    Gute Entscheidung. Panasonic ist neben Sony nach meiner Meinung die Firmen die wirklich sehr gute Fernseher bauen können und viel vor allem aus der Digitalen Verarbeitung rausholen können.

    Ich persönlich würde mich eher für einen Sony entscheiden, das hat aber eher den Grund das ich im Wohnzimmer halt kein anderes Streaming-Device mehr haben möchte und ich weiß wie man mit den Sony Geräten viel machen kann.

    Den Vorgänger den du dir gekauft hast habe ich meinen Eltern hingestellt und ein gemessen. Klasse teil.

  3. #3
    Ich könnte noch den LG 42LM649S empfehlen. Ist auch ein42-Zoll-Gerät, welches etwas günstiger ist (knapp 700 Euro), als der Fernseher von Panasonic. Ich habe diesen Fernseher bereits seit Februar und bin an und für sich begeistert. So kucke ich doch auch ab und zu mal einen 3D-Film und auch die 2D-Qualität ist überragend. So schöne Farben hatte ich bisher noch bei keinem LCD. Zusätzlich ist gerade für's Zocken prima, dass die Zwischenbildberechnung sehr schön ist - ich nehme mal an dank der 400 Hz. Die Bilder bewegen sich auch im 24 Hz-Modus butterweich - die Bewegungen fließen und das Ganze bleibt gestochen scharf. Wie im echten Lben schon fast. Außerdem sind die Multimediafunktionen einfach toll. Wir haben in unserem Hausnetzwerk eine Netzwerkfestplatte und der TV kann jedes Format - auch von Youtube gerippte FLVs einfach lesen und verarbeiten. Außerdem sind alle Arten von Receivern eingebaut, sogar noch ein analoger Kabelreceiver. Ich kann dieses Fernsehgerät wärmsten Herzens empfehlen.

    Greetz, Cuzco

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •