Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Ich persönlich rate von Samsung ab. Ich finde, dass das Bild von Samsung-Geräten sehr matt und dumpf wirkt.
Da finde ich das Bild von Sony-Geräten deutlich schöner.
Wobei in vielen Sony Geräten Samsung-Displays verbaut sind. In meinem EX 725 ist das der Fall. Allerdings zaubert der hervorragende Grafikprozessor von Sony ein wirklich ausgezeichnetes Bild auf die Mattscheibe.


Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Ach, 3D und Smart-TV brauche ich auch nicht. Nur ein solides Gerät, das ein sattes, scharfes und vor allem flüssiges Bild liefert. Ich sage mal, dass ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben möchte. Ich denke doch, dass es in diesem Bereich einen vernünftigen Fernseher gibt. Er soll im Prinzip nur zum Zocken, DVD- und Blu-ray-Gucken gebraucht werden. Optimal wäre meiner Meinung nach einer von Sony. Sollte sich mit der PS3 ja gut vertragen, oder nicht?

Habe mal schnell geguckt. Was ist mit dem hier: *klick* ?

Bravia zu einem angenehmen Preis. Kann der was oder ist der scheiße?
Von Sony bin ich, was Fernseher betrifft ziemlich überzeugt, seit dem ich mir vor 2 Jahren einen zugelegt habe. Grade der Bildprozessor "X-Reality" wurde - selbst in der einfachen ausführung - in vielen Tests für seine Upscalefertigkeiten und die Bilddarstellung gelobt und soll selbst externe 500€-Upscaler überflüssig machen (laut AreaDVD wenn ich mich nicht irre). Und in dem von dir verlinkten ist ja bereits der "X-Reality Pro" verbaut. Einigen Magazinen nach soll der noch nen taken besser sein. Was ich allerdings nicht bestätigen kann, da in meinem Sony nur die einfache Ausführung verbaut ist.
Was zu der allerdings geschrieben wurde kann ich beim EX725 bestätigen: Zuspielungen in SD von DVD, VHS-Rekorder, SNES oder PS1 sehen hochskaliert fantastisch aus. Das Bild ist frei von Artefakten, scharf, ruhig und die Farben sind kräftig. HD-Zuspielungen sehen absolut brilliant aus und der ist nur ein Mittelklasse-Gerät.

Solltest du den Sony EX725 mit 40 Zoll noch irgendwo neu für unter 700€ finden, würd ich dir statt dessen wohl raten den zu nehmen. Allerdings war Quelle der letzte Händler bei dem ich den vor 2 Jahren noch bekommen habe. Mit dem 42W655 dürftest du bei 590€ aber auch glücklich werden - sofern du mit 2 HDMI-Anschlüssen auskommst.

Ich würde mal sagen mit Sony fährst du was Fernseher angeht generell ziemlich gut. Ist allerdings auch immer ein wenig Geschmackssache. Manche finden das Bild von Philips-Fernsehern zu künstlich und schwören auf Panasonic, bei anderen ist es wiederum anders herum und wieder andere kaufen nur Löwe.

Tests zum 42W655 gibts noch nicht viele. Die ersten sind aber schon ganz ordentlich:

http://www.fernsehertest.com/2013/so...-und-wlan-1504
http://fernseher.fourtech.de/sony-kdl-42w655-test/

Bei Philips, Panasonic, Samsung und Sony kannst du generell nicht viel falsch machen.

Ansonsten kannst du dich aber auch hier noch ein wenig orientieren:

http://www.chip.de/bestenlisten/Best...index/id/1022/