Two Face einige der Beschränkungen der Lite Version lassen sich umgehen ohne einen Crack zu benutzen.
Deshalb Poste ich es einfach mal weil es meiner Meinung nach nicht illegal ist und die Vollversion durch mehr funktionalität seine daseinsberechtigung behält.
Lasse einen Freund in einem Ace Vollversionsprojekt die Database mit CharID,Item ID, WeaponsID....Menge deines wunsches erstellen.
Kopiere den Database ordner und ersetze damit den in der Lite Version. Schon hast du neue Fixe Limits in der Database.
Das gleiche geht auch für Maps wenn ich es nicht falsch in Erinnerung habe.
Bei Scripts ist das theoretisch auch machbar (ungetestet), lass dort aber deinen Freund vorher deinen Scriptordner zukommen, so das er einbauen kann das die Enterbrain Logos vorher angezeigt werden (Dazu muss er wohl nur die richtige Passage kopieren).
(Die Logos sind eine Bedingung von Enterbrain bei der Benutzung des Lite,in der Scriptdatei der Vollversion kommen die Befehle dafür nicht vor)
Lass deinen freund in einem Event den befehl Call Common Event 1 bis ??? reineventen.Kopiere die Map und ersetze sie im Lite Projekt, das Event wird auch da sein.
(Fortan kannst du per Copy und Paste den Call Common Event Befehl nutzen, was vorher nicht möglich war).
Probiers gar nicht erst mit mehr Events, das klappt nicht, da haben die irgendwo in den Eingeweiden was eingebaut damit nicht mehr geht.
Mehr als die 4 Tilesets lassen sich auch durch den Database Trick erstellen.
Das Eventlimit lässt sich nicht umgehen. Hier ist geschicktes Eventing nötig um vielfalt zu erstellen (Regionen sind klasse^^ und der get Location Info Befehl vom Ace).
RTP muss so beigefügt werden, da der Lite kein RTP unterstützt. (Am besten nur benötigte Resourcen einfügen um es klein zu halten).
Es ist nicht möglich sein Projekt zu verschlüsseln. Folglich würde man auch die Anpassungen sehen.Da sie aber Grauzone bis legal sind und es viel mehr aufwand braucht
was zu machen als mit der Vollversion. Hoffe das hilft die Limits etwas anzupassen falls ihr damit etwas veranstalten wollt.
(Den Text habe ich nur schnell runtergerattert in der Reihenfolge wie es mir in den Sinn kam. Wer Grammatik und Rechtschreibfehler findet, darf sie dieses mal behalten)
Edit: Du kannst alles an Ressis in den Lite importieren wie du lustig bist.
Ich würde nicht die verwendung des RTP empfehlen. Es ist schon die hälfte drin und müsste um die andere hälfte ergänzt werden.
Dennoch müsste dieses jedesmal neu mit eingepackt werden , da der Lite nicht auf RTP zugreifen kann.
Das macht Gruppenarbeit mit dem RTP als standard sehr mühselig, weil man nicht mal eben nur eine 2bis5 MB Demo an seinen Mitarbeiter senden kann,
und der Rest im RTP ist. Nein jedesmal muss alles geschickt werden.Oder halt nur die Map +Info welches Tileset und wie das eingestellt zu sein hat.
(Umständlich ...Umständlich....^^ Vollversion macht Teamarbeit befriedigender)