Tss, ich hab sie ganz dreist Garnet genannt![]()
Mache ich sonst auch immer, aber ich sah mich gezwungen diesen Standpunkt zu verteidigen.![]()
Aber wenn sie sich in der japanischen Version auch so nennt, sehe ich nicht ganz ein, wieso das geaendert werden musste. Ausserdem soll der Name doch ein bisschen doof sein.
Geändert von RPG-Geek (18.07.2013 um 15:14 Uhr)
Weil Dagger in japanischen Ohren anders klingt als in westlichen. Dagger/Dolch als ein Mädchenname ist nicht nur "ein bisschen doof".
Quasi. Manchmal müssen Lokalisationen einfach sein, damit das Ganze irgendwie nicht zu... seltsam wird.
Nebenbei... wie ist der Dialog eigentlich in der englischen Übersetzung, wie sie auf diesen Namen kommen? Wie gesagt, IMO haben sie das in der deutschen Version sehr gut gelöst, von "Liliendolch" auf "Lili" zu kommen.
In der englischen Übersetzung ist es einfach nur ein "Dagger", kein Liliendolch. Ich finde es auch sehr schön, dass sich die deutschen Übersetzer hier wieder etwas kreatives haben einfallen lassen - "Dolch" wäre noch schilmmer als Dagger gewesen.
So funktionieren Übersetzungen nicht. Auch nicht in Büchern und Filmen. Was in einer Sprache gut ist und funktioniert, klingt in einer anderen Sprache merkwürdig, wenn man es 1:1 übersetzt. Die deutsche Variante von FF VII übersetzt stellenweise sehr wortwörtlich und wir wissen ja alle, was das am Ende für ein Schlamassel war.Zitat
Und ja, man kann solche Begrifflichkeiten wie Eidolons vermissen und sich von mir aus auch wünschen, dass Garnet in der deutschen Version Dolch oder wie auch immer heißt. Aber trotzdem ist das nitpicking und da wo es darauf ankommt, nämlich in Hinsicht auf die Story, da haben die deutschen Übersetzer einfach einen großartigen Job gemacht.
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Garnet: "Zidane... What is this called?"Zitat von Sylverthas
Zidanane: "That? That's a dagger. All knives of that length are called daggers. Short swords are a bit longer. The big sword you hold with both hands is called a broadsword. And..."
Garnet: "Oh, okay... I understand now. So this is called a dagger...."
Steiner: "Princess! It's a weapon! Please be careful."
Garnet: "I've decided! From now on, my name is..."
Mit der Lili-Lösung konnte ich mich auch sehr gut anfreunden, denn immerhin wird der Bezug zum Dolch gewahrt. In anderen Bereichen ist die Übersetzung aber definitiv einen Tick zu frei. Siehe Dinge wie "Ah Puch". Das klang für mich damals einfach nur bescheuert und störte, wenn auch nur in geringem Maße, die Immersion. Wenn sich keiner um solche Details schert, sind wir irgendwann wieder bei sowas wie "Holerö" oder "Lindenstraße". Auf solche Dinge zu achten ist kein Nitpicking, sondern absolut verständlich und gerechtfertigt.
Geändert von Ragnarok (18.07.2013 um 16:28 Uhr)
"Ah Punch" wäre ja nochmal ein ganzes Stück dämlicher gewesen![]()
"Ah Puch" ist halt Zidanes beste Trance-Technik. Dass ausgerechnet die einen so komischen Namen bekommen hat (der übrigens auch für Dissida so übernommen wurde), war mir immer ein kleiner Dorn im Auge. Ich habe sie ab und zu mal eingesetzt, denn immerhin sieht die Animation ganz nett aus und es werden alle Gegner getroffen; aber es stimmt, insgesamt gesehen sind die Techniken weniger nützlich. Hohen Schaden kriegt man eben auch durch viele andere Abilities zustande.
Geändert von Ragnarok (18.07.2013 um 17:13 Uhr)
Großes Dito! Ich liebe Spiele, die mit gut eingefügten Dialekten aufwarten können und daher steht auch FFIX und DQVIII bei mir so hoch im Kurs. (Wobei DQ ja auch immer mit den total behämmerten Monsternamen punkten kann.)
Klar sind solche Sachen wie permanenter Wechsel zwischen HP, GP, LP etc. ärgerlich, aber so was stört mich persönlich vielleicht die erste Spielstunde und dann war's das. Schlimmer wäre es, wenn die Gespräche unter Sprachwirrwar zu leiden hätten, denn schließlich tragen diese zum großen Teil ein Spiel/eine Story.
Ich persönlich bin auch erst recht spät in den Genuss von NTSC-Spielen gekommen (mangels Konsole), so dass ich gerade die PSX-Generation zum Großteil auf deutsch erlebt habe - und bis auf wenige Aussetzer kann ich in Sachen Geschwindigkeit, Sprache etc. nicht klagen. Logisch: Ich hab ja keine Vergleichswerte.
Um es also noch einmal zu betonen: Es geht für mich nichts über "zefix", "mampf" und andere Schmankerl in FFIX. Einer meiner Lieblingssprüche ist auch heute noch (auch wenn ich keinen Blassen habe, wie man das noch mal schreibt): "...spielen wir das saggrisch b'liebte Theaterstickel 'Deine Taube möcht' ich sein'."
BTW: Wo taucht eigentlich in der NTSC-Version Zidanes Spruch "No cloud, no squall shall hinder us." auf? Als ich das zum ersten Mal im Web gelesen hab, hätte ich mich wegschmeißen können vor Lachen! DAS ist ein gutes Beispiel für englischen (Insider-)Witz.
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12