Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Web fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Nicht wenn der Server im localhost läuft.
    Naja, finde ich schon. Offline heißt für mich, dass keinerlei Verbindung zu einem Server aufgebaut wird.
    Auch wenn der Server zufällig auf der eigenen Maschine läuft, wird eine Verbindung aufgebaut. Es wird hier ja ein Loopback aufgebaut, folglich muss hier was laufen, was über das Netzwerk kommunizieren kann.
    Wenn ein Gerät offline ist, heißt das, dass nicht mal ein Loopback aufgebaut werden kann.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, finde ich schon. Offline heißt für mich, dass keinerlei Verbindung zu einem Server aufgebaut wird.
    Auch wenn der Server zufällig auf der eigenen Maschine läuft, wird eine Verbindung aufgebaut. Es wird hier ja ein Loopback aufgebaut, folglich muss hier was laufen, was über das Netzwerk kommunizieren kann.
    Wenn ein Gerät offline ist, heißt das, dass nicht mal ein Loopback aufgebaut werden kann.
    Kann man auch so sehen. So oder so sicherlich komplett nutzlos für jede praktische real-world Anwendung. Eventuell zum Austesten?

    Ich find, btw, das ist echt der bizzarste Hilfe-Thread im MMX, sicherlich aber im Progforum

  3. #3
    @ Mivey
    ja das kann schon sein hier gehts ja immer um Web fragen das für mich ein sammle therad für random fragen die ich nicht jedesmal im thema aufmachen will ^^

    @ all
    Die Vorschläge hören sich gut an, aber vielleicht sollte ich dann diese offline Geschichte fürn Anfang raus nehmen. Ich könnte natürlich auf google docs oder sogar FB gruppe ausweichen, aber das ist ja nicht wirklich mein ziel.

  4. #4
    so leute ne kurze frage, befor ich mich vor dem dozenten blamiere XD

    t = time;
    m = Math.floor(t/60) %60;
    s = t %60;
    m = (m < 10) ? "0"+m : m;
    s = (s < 10) ? "0"+s : s;

    also ich bin mir nicht sicher wie der browser das rechnet: nehmen wir einen wer in sec zb. 1850 s

    s= Math.floor(1850/60) %60; ergebnis- 30,83 >> d.h. 30min

    diesen wert noch durch 60 und wir kriegen 30min & 50sec

    ist da soweit richtig?

  5. #5
    Wo liegt denn das Problem?
    Code:
    var second = Math.floor(time / 60);
    var minute = time % 60;
    Warum rechnest du für die sekunden noch mal mit Modulo 60? Das ist doch unsinn.
    Math.floor(time / 60) gibt dir schon die 30, und 30 Modulo 60 ergibt nur 0 Rest 30.

    Edit:
    Außerdem wäre es Sinnvoller den Teil:
    Code:
    m = (m < 10) ? "0"+m : m;
    s = (s < 10) ? "0"+s : s;

    in eine Funktion auszulagern. Also sprich eine Funktion, die dir die Zahl mit den passenden Nullen am Anfang zurückgibt.
    Halte dich ein wenig an das DRY-Prinzip.

    z.B.
    Code:
    ...
    m = pad(m, 2) + "m";
    s = pad(s, 2) + "s";
    ...
    function pad(num, size) {
        var result = num + "";
    
        while (result.length < size) 
            result = "0" + result;
    
        return result;
    }
    Das ist jetzt ein bisschen generischer, falls man sowas öfters braucht und sich die Anzahl der Ziffern ändert.
    Leider bietet JavaScript von Haus aus keine Möglichkeit Strings bequem zu formatieren.

    Geändert von Whiz-zarD (31.01.2014 um 19:34 Uhr)

  6. #6
    Danke für den Feedback, hat mir sehr geholfen =)

    Nun hab ich ein paar Unklarheiten Bezüglich der Lade zeit bzw Preformance der Internet seiten.

    Ich weiss schon mal das zuerst die docs geladen werden und dan erst die bilder. Damit die lade zeit kürzer bleibt fasst man scripte (docs) zusammen genau wie die css ect. Gibts eine Funktion zum download die alle meine css docs zusammen fast in eine x.min.css ? Bzw wie geht man da vor?

    Was muss noch alles beachtet werden damit die Seite nicht aus gebremst wird? Klar je nach Anbieter und Lokalisation kann die Übertragungsrate variieren, aber gehen wir mal von der Programmierung aus.

    MfG
    vd3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •