damn boy W3C shool sagst zwar das der IE das format schluken soll, aber scheiß drauf... kann ich auf Flash ausweichen? Ich hab ne LP seite ge-googelt. dort war ein Video als Background (genau das was ich wollte). Dort wurde Flash genutzt^^ WEnn cih das selber net in flash hin bekomme melde cih mich nochmal =)
damn boy W3C shool sagst zwar das der IE das format schluken soll, aber scheiß drauf... kann ich auf Flash ausweichen? Ich hab ne LP seite ge-googelt. dort war ein Video als Background (genau das was ich wollte). Dort wurde Flash genutzt^^ WEnn cih das selber net in flash hin bekomme melde cih mich nochmal =)
...
Die Frage ich doch, welches Videoformat das Video besitzt.
MP4 ist ja nur der Container. Für den IE11 muss das Video im h.264-Format vorliegen.
JS
HTML
Ich würde gerne den
else
{
strZeit = "ENDE";
}
in der HTML defenieren wollen, aber ich kriege es net hin... kann mir einer zeigen was ich genau machen muss?
HTML ist keine Programmiersprache und somit hast du auch keine Kontrollmöglichkeiten.
Außerdem solltest du dich mal mit dem Model-View-Controller auseinandersetzen.
Eine Funktion, die sowohl die Daten, als auch die Ausgabe erzeugt ist ein absolutes No-Go.
Du solltest, aufgrund von Internationalisierung, auch keine Umlaute verwenden.
setInterval() ist auch wohl die bessere Alternative, als setTimeout(), da setInterval() schon sich selbst aufruft.
Auch wird nur noch aus historischen Gründen ein String als Parameter erlaubt. Dies sollte man heute bestmöglich vermeiden.
Du solltest dir auch mal das Date-Objekt anschauen. Das bietet für dich im Grunde schon alles, was du für die Umrechnung benötigst.
uff das soll keine große Sache werden, mein Mentor meinte ich muss die Nachricht "ENDE" so in js einbauen das ich bei bedarf die sprache ändernkann. Momentan müsste man für jede Sprache einen neuen Timer anlegen und das ist nicht günstig...
Wenn man es richtig machen will, dann ist die Lokalisierung eine große Sache
Wie gesagt, mit HTML hast du keine Kontrollmöglichkeiten. Das ist statischer Text. Erst mit Scriptsprachen, wie php oder JavaScript kann HTML in gewisser Maßen dynamisch werden, indem der Inhalt dynamisch ermittelt wird.
Du musst dir also eine Lokalisierung mittels JavaScript basteln, und wenn du danach unter Google suchst, findest du auch tausende Ansätze, wie man so was realisieren könnte. Das simpelste ist wohl ein assoziatives Array.
Dies wäre ein erster Versuch, der aber noch sehr fehleranfällig ist, und auch nicht grad effizient, da man das Array immer mitübertragen muss. Bei komplexeren Webseiten, die dann mehrere Hundert Strings besitzen, kann das Laden der Webseite ggf. länger dauern. Das ganze könnte man aber dann noch in eine Methode packen, die die Sprache des Browsers ermittelt und automatisch den lokalisierten String zurückgibt, und auch einen Default-Wert zurückgibt, falls eine Sprache ein String nicht besitzen sollte (z.B. die deutsche Übersetzung). Für die Sprache gibt es zwar die Eigenschaft language im navigator-Objekt, aber der gehört nicht zwingend zum Standard und kann u.U. in unterschiedlichen Browsern leer sein. Der IE benutzt auch stattdessen UserLanguage. Eine bessere Methode wäre die Eigenschaft Accept-Language im HTTP-Header, aber hierfür musst du eine JSON-Abfrage abfeuern. Eine effizientere Methode wäre wohl, ein Teil der Webseite mittels AJAX neuzuladen, wenn der Countdown beendet ist. Die AJAX-Abfrage würde dann ein serverseitiges Script starten, welches dann schon den lokalisierten String zurückgibt. Auch wäre es klüger, die Strings in eine Datenbank-Struktur (z.B. SQLite) abzulegen, weil so eine Struktur wartbarer und ggf. effizienter ist.
Da fehlt mir gerade ein das in meinen Firefox Chrome IE Safarie, die eingebundenen schriften/icons nciht so scharf ausschauen wie erhoft. Ist es bei euch auch so? Mir scheint als würden die Standertschriften besserausschauen(render) als die eingebundenen, wie zum beispiel Nova oder Gotham Pro
ich habe dafür dieses tutorial benutzt: Overlay js im Ordner war noch .hg_archival & .hgtags, da ich diese net brauche hab ich sie gelöscht. Ausserdem hab ich die jsin ein lyout eingefügt udn nun funzt es net mehr... wo kann der fehler sein? stören sich da zwei js files? PS: ich benutze initilizer
Kann ich jetzt so auch nicht sagen. JavaScript ist nicht so mein Fachgebiet, aber aus irgendeinem Grund registriert er diese Overlay-Erweiterung nicht.
Mir ist aufgefallen, dass du dort auch unterschiedliche jQuery Versionen benutzt. Vielleicht liegt da irgendwo der Knackpunkt. Diese Overlay-Erweiterung ist auch nicht grad neu. Die letzte Aktualisierung fand 2012 statt. Vielleicht funktioniert diese Erweiterung mit aktuelleren jQuery-Versionen nicht mehr.
nop, wir haben den Fehler gefunden. Die js nicht mehr so richtig deswegen wirds net angezeigt. Liegt am js xY, auf den wir leider keinen Zugriff haben XD
So folgende Sache ich habe eine Overlay.js geschrieben. So eine wie auf Winrar.com Quasi eine "Dont leave massage". Ich will aber gern das es nur dann aktiviert wir wenn die Maus von unten nach oben geführt wird(tabschlisen). leider funktioniert meine funktion in beide richtungen. Was muss ich machen damit es nur von unten nach oben getrackt wird? Vorschläge?