Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Spielt ihr noch Skyrim?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Mein Problem ist, dass cih so ziemlich jedes Quest schon gemacht habe... bei Skyrim.... ich hatte mir das Lösungsbuch gekauft... aber darin gabs vielleicht 1-2 Quests die ich nicht gemacht habe... aber ich habe jetzt das Dragonborn DLC und da habe ich es nochmal neu angefangen... bin aber dort noch nicht weit ...

    Mod mäßig gibt es schon einige Questmods, einen den ich gespielt habe und super fand war einer wo man nach Elseweyr reist... die besten Questmods habe ich was Bethesda Spiele betrifft bis jetzt in Fallout gefunden... da gibt es zum Beispiel eines wo man von Objekten Blueprints machen kann und diese dann in der Welt überall wo man will platzieren kann, sich also quasi seine eigene Stadt baut... Sowas wäre geil in Skyrim....

    dann gibt es noch den Slave Town Mod für New Vegas, der ganz allein durch Atmosphäre, Immersion und Story lebt... sowas... (nicht unbedingt mit Sklaven) wäre super für Skyrim...


    noch toller fände ich allerdings eine Erweiterung für die magiergilde... wo man mehr Unterricht hat und noch mehr mit seinen Mit-Magierlehrlingen zu tun hat und sie kennenlernt... so quasi School RP

    allgemein hat mich weder Oblivion noch Skyrim solange gefesselt wie Morrowind damals... aber Skyrim is das eindeutig bessere Spiel wenn man es mit Oblivion vergleicht, was ungemoddet einfach nur langweilig ist

  2. #2
    Zitat Zitat
    @KingPaddy: Ich versuch immer noch dahinter zu kommen, wo die große Abneigung gegenüber Steam herkommt.
    Die meisten Argumente die ich immer gegen Steam höre ist das übliche "Steam zwingt mich Online zu sein!" was, Offline Modus sei dank, ja nicht den Tatsachen entspricht.
    Ich soll also zuerst Steam installieren, damit ich mich mit der Plattform verbinden 'kann', um dann einen Offline-Modus einzustellen, mit dem ich ein Spiel auch spielen kann ohne mit Steam verbunden zu sein. Ähm ja... Dann kommt noch hinzu, dass Spiele umso weiter sich das durchsetzt immer mehr zu einem Download-Artikel werden. Auch entgegen dem Argument das Hochgeschwindigkeitsinternet immer verbreiteter wird, habe ich bspw. an meinem Zweit-Wohnort nur eine wenig belastbare 2000er-Leitung. Only-Online-Spiele (die müssen nicht unbedingt über Steam laufen sondern ich erinnere mich da auch an einige Origin-Titel) sind da nicht zu stemmen. Die Download-Zeit ist erbärmlich lang. Und selbst bei einem Vertrag über höhere Geschwindigkeiten muss der Anbieter nicht unbedingt flächendeckend in der Lage sein, den auch überall so auch anzubieten.

    Zudem habe ich ein Faible für Boxen und Datenträger. Das ist vielleicht altmodisch, aber mir viel lieber. Und wenn ich daran denke, dass ich für das Herunterladen der 8GB Dateien für Dragons Prophet über die 2000er Leitung eine ganze Nacht gebraucht habe, bestätigt mich eigentlich nur darin, dass ich das Spiel viel lieber direkt auf einem Datenträger habe.

    Für mich schmelzen die Vorteile von Steam an der Stelle an sich allein auf den Preis und die Vertreibung von Indie-Games zusammen. Vielleicht gibt es da ja noch was, dass ich gerade nicht auf dem Schirm habe. Diese Social Gaming-Funktionen gehen mir übrigens am Arsch vorbei.

    Zitat Zitat
    Mich würde aber interessieren wie deine Gründe lauten. Ich kenn leider kein einziges Argument was wirklich so hart gegen Steam spricht, dass man das so prinzipiell ablehnt.
    Um also diese Frage zu beantworten. Es ist nicht der eine Grund sondern eine Mischung aus Funktionen, die ich nicht brauche und Sachen die ich ablehne, die durch wenig aufgewogen werden. Ich sehe darin mehr eine Gängelung für mich persönlich als das ich darin einen Nutzen sehe. Ich sehe das an der Stelle ähnlich wie sims. Ich will einfach nur spielen. Und das ich das eben abstellen kann, wenn ich in den Offline-Modus gehe, leuchtet mir wie gesagt nicht ein. Wenn ich mir dann den Offline-Modus schon aussuchen kann, warum wird mir dann bei der Installation nicht direkt freigestellt, ob ich Steam dazu nehme oder nicht?

    Mal ganz ehrlich, und da trifft auch Mivey, das ist ne üble Verkaufs- und "Gamer sind Raubkopierer"-Masche und darauf habe ich keinen Bock. DRM-Faschisten sind an der Stelle aus meiner Sicht eben die Unternehmen, die auf so einem Scheiß bestehen. Die einzigen Rechte, die dort verwaltet werden, sind die der Hersteller und Publisher. Die Spieler werden dadurch schrittweise entrechtet. Der Lizenz-Verleih wird da aus meiner Sicht wohl der nächste Schritt sein, Abo-Modelle usw. Säße ich ich dort in der Chef-Etage und wüsste, dass die Leute entweder weiter auf der Plattform angemeldet bleiben oder eben sämtliche Spiele verlieren, wenn sie nicht mehr mitmachen, ich wüsste schon, wie ich meine 'Kunden' schröpfen würde. Ist die Marktabdeckung groß genug bzw. haben sich die größten Anbieter auf das Modell geeinigt, sodass auch wechseln keine Alternative ist, dann wird es auch kommen. Und weil manches so ist und anderes kommen könnte, nutze ich (das ja der Marktliberale das es helfen soll *hust*) als Kunde mein Recht sowas nicht zu nutzen bzw. nicht zum vollem Preis.

    Die eigentlich beste Lösung wäre es, statt zu verzichten und wahrscheinlich gar nichts zu bewirken. Den Leuten einen scheiß zu bezahlen und sich das Spiel illegal zu besorgen. Aber da das die Entwickler treffen würde, reicht mir schon nur Budget-Preise zu bezahlen und gewisse Online-Funktionen durch erweiterte Einstellungen nicht in Anspruch zu nehmen.

    Ihr könnt mich jetzt gerne einen Steinzeit-Spieler, Verschwörungstheoretiker, weltfremd und unwissend nennen. Das ist so grob zusammengefasst meine Meinung zu DRM und Plattformen wie Steam und Co. Ich habe das jetzt nur noch einmal so ausführlich angesprochen, weil danach gefragt wurde. Ansonsten sehe ich ja die große Zahl der Steamiacs hier im Forum.

  3. #3
    Ob ich noch Skyrim spiele? Nein, nicht mehr. Ich habe immer eine begrenzte Motivationskurve bei RPG's und die hat Skyrim ausgereizt. Mittlerweile sind es laut Steam 290 Stunden die ich dem Spiel seit seiner Veröffentlichung gewidmet habe. In der Zeit habe ich 3 verschiedene Charaktere ausprobiert und nur der letzte konnte mich so zufrieden stellen, das ich zumindest die HQ und diverse Questreihen abgeschlossen habe.
    Skyrim ist ein gutes Spiel, aber ich habe, zumindest für den Moment, nicht die Motivation noch weiter Zeit zu investieren und die Addons auszuprobieren. Vielleicht in einem halben Jahr, vielleicht später oder auch gar nicht. Das entscheide ich spontan.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •