Neues Sen no Kiseki ist in Entwicklung, wie Kondo ziemlich beiläufig erwähnt: http://gematsu.com/2015/05/new-legen...ki-development
Zitat
Neues Sen no Kiseki ist in Entwicklung, wie Kondo ziemlich beiläufig erwähnt: http://gematsu.com/2015/05/new-legen...ki-development
Zitat
Wie erwartet, aber yay. Ist nur die Frage, wie es mit den Zwischenteilen weitergeht. :>Zitat
Tom dazu:
Zitat von XSEED-User
Zitat von Tom
Geändert von Narcissu (05.06.2015 um 21:25 Uhr)
Freut mich zu hören, somit braucht man sich also keine Sorgen mehr darüber zu machen ob und wie Xseed den Anschluss an die Serie nach der langen Übersetzungsdauer von SC findet. Zwar bedeutet das dann wohl daß SnK 3rd und Zero/Ao wahrscheinlich nicht so bald den Weg zu uns finden, aber das war ja eigentlich abzusehen. Wenn sie mit dem Sprung auf die schneller zu lokalisierenden Titel den Cashflow und die Präsenz der Serie aufrecht erhalten kann das die Chancen für eine Übersetzung nur erhöhen.
Das wird ein gutes Jahr für westliche Falcom-Fans, vor allem da Xseed zeitgleich mit http://trailsofcoldsteel.com/ auch http://xanadunext.com/ registriert hat. Dazu kommt noch der Steam Release von Gurumin vor wenigen Wochen und die bevorstehende Veröffentlichung von SC. Ich find's gut.![]()
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART
Sehr viele juicy details im Development Blog: http://xseedgames.tumblr.com/post/12...s-localization
Unter anderem steht da auch, dass Falcom auf XSEED zugekommen ist und wollte, dass die Serie lokalisiert wird.
Auszug:
Zitat
Zitat
Jessica auf Twitter:Zitat
Zitat
Geändert von Narcissu (06.06.2015 um 03:16 Uhr)
Urks, ich spiele gerade Teil 3 (bin seit 6 Stunden dabei) und gehe dann jetzt mal von einem offenen Ende aus. Oh, nö.Na ja, generell habe ich nichts gegen Fortsetzungen von Reihen, die Spaß machen, hoffe aber, dass den Falcom-Leuten irgendwann nicht die Ideen ausgehen, was sie uns noch in Erebonia zeigen wollen.
Es fällt schon in Teil 3 auf, dass sehr viele Charaktere aus den anderen Spielen (Liberl, Crossbell) auf einmal auftauchen. Vor dem 4. Teil muss ich dringend mal Zero durchspielen.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Das klingt doch extrem gut!
Jetzt müsst ihr euch alle nur noch zusammentun und das Spiel übersetzen, sodass ich es auch spielen kann.![]()
Es erschien heute Patch ver. 1.03 für Sen 1
http://www.falcom.com/sen/product/update.htmlZitat
Man bedenke, Sen 1 ist jetzt schon 1,5 Jahre alt! Dafür kriegt Falcom ein großes Lob von mir.
.. das macht ein englisches Release gerade verdammt wahrscheinlich. Warum sonst würden sie sich gerade noch einmal an den Code setzen, wenn es nichts mit einem Port/Rerelease oder eine Lokalisierung zu tun hat? Ich mein schön und gut es jetzt zu fixen, besser spät als nie, aber die meisten haben es ja eh durch.
Wenn sie das planen, wäre das wirklich schön. Eine andere Möglichkeit, die mir einfällt, ist aber:
http://www.falcom.com/sen/product/dlc.htmlZitat
Oder es steht ja auch 暁の軌跡 (akatsuki no kiseki) an, vielleicht wird da ja Code wiederverwendet. Aber hoffen wir das Beste.
Und ich <strike>spiele</strike> schaue/lese gerade wieder Sen 1, insofern kommt es gerade recht.
Der Reihe nach wäre es Sora 1/2/3 --> Zero --> Ao --> Sen 1/2. Zero/Ao spielt etwa zur selben Zeit wie Sen 1/2 und stellt die Ereignisse in/aus Sicht von Crossbell dar. In Sora 2 geht es darum, was im 幕間-Kapitel von Sen 2 besprochen wurde. . Aber im Prinzip kannst du mit Zero oder Sora weitermachen.Zitat
PS: Wenn man Sen 2 ein zweites Mal durchspielt, werden noch einige interessante Sachen offenbart: Die Identität eines gewissen Charakters und etwas über die Vergangenheit von エレボニア (in den 黒の史書). Hab ich auch nur zufällig im Netz gesehen, da der 2. Playthrough noch ansteht. Wen's interessiert:
http://blog.zemlyan.com/blog-entry-271.html
(Japanisch, Spoiler?)
SC war wohl wirklich ein Mammut Projekt. Schon interessant, dass die Nachfolger alle weniger Text haben als dieser Teil. ^^ Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die kommenden Spiele!![]()
TL-Wiki gibt ja auch gerne mal "mb" Größen von VNs an. Nach Wiki zu urteilen ist deren Script-Encoding 2byte/char (SJIS), wenn dem so ist rivalisieren diese Spiele halt schon ziemlich langen VNs. (Clannad hat z.B. 3mb Text, was 1,6m Chars bedeuten würde. Und an dem Ding kann man seine 50 Stunden sitzen) Besonders SC wäre länger als so ziemlich alles im VN Bereich. Und wenn ich das richtig interpretiere, sollte man NUR fürs Lesen des Textes bis zu 100 Stunden benötigen. Die anderen Teile halt "nur" halb so viel. Weshalb es eigentlich recht einfach ist zu sehen, ob etwas WIRKLICH viel Text hat.. ein Rpg wo man 100 Stunden mit Lesen beschäftigt sein kann, ist schon besonders und recht auffällig. Auch wenn vieles vermutlich übersehen wird, weil es NPC Kram ist, der immer wieder wechselt oder so. Oder Item-Beschreibungen.
Naja, wie gesagt, setzt alles voraus, dass es 2byte pro Zeichen sind, aber es ist schon wahrscheinlich. In letzter Zeit werden durchaus öfter mal Dinge mit viel Text offiziell veröffentlicht. Auch wenn sowas wie Grisaia theoretisch natürlich schon Fan-Übersetzt war, ist der originale Übersetzer ja eh im offiziellen Team. Das hat btw. 3,7mb Text, die Nachfolger dann 1.8mb bzw. 1.4mb was "normalere" Größen für ein VN sind. Vor einigen Jahren endete das gerne mal in einer Katastrophe. Ar Tonelico 2 hat irgendwie ~2mb und wie die Lokalisierung gelaufen ist, wissen wir ja. Wobei Ar Nosurge jetzt auch nicht gerade wenige Probleme hatte, und das Ding hat vermutlich auch nicht wenig Text..
Geändert von Kiru (06.06.2015 um 11:03 Uhr)
Gibt ein paar interessante tidbits aus dem XSEED-Forum von Tom.
Zitat von Tom
Zur Chance auf die anderen Kiseki-Spiele im Westen (hier auf die Crossbell-Spiele bezogen:
Zitat von XSEED-User
Zitat von Tom
Zitat von Tom
Ich denke daß die Chancen eigentlich ganz gut stehen, vor allem wenn sich SC und Sen I & II zufriedenstellend verkaufen. Auch wenn ich die Evolution Titel natürlich gerne im Westen für die Vita gesehen hätte, so bleibt doch immer noch die Möglichkeit die PC-Versionen zu veröffentlichen.
Die Frage ist halt wann die Titel bei der gigantischen Textmenge letztlich fertig werden, wobei es von Zero ein Fantranslation-Projekt gibt an dem nach wie vor gearbeitet wird. Xseed hat ja in der Vergangenheit bereits Fanübersetzungen eingekauft, wäre für den ersten Teil der Crossbell-Reihe zumindest eine Option.
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART
Das hängt sicherlich auch von der Qualität der Übersetzung ab. Unterm Strich halte ich es hier aber für eher unwahrscheinlich, da die Spiele einfach so umfangreich sind, dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass in absehbarer Zeit eine vollendete Fanübersetzung erscheint. Abgesehen davon gibt es ja mittlerweile mindestens zwei unabhängige Übersetzerteams, die an der Serie arbeiten. Das stimmt mich halbwegs zuversichtlich. In dem Blogpost hat Brittany allerdings auch recht deutlich gemacht, dass es noch keine konkrete Entscheidung zu 3rd gibt – das wird sich wohl frühestens im Sommer entscheiden.
Ich bin aber recht zuversichtlich gestimmt und hoffe, dass es nun so weitergeht. Ich bin mir fast sicher, dass die Leute, die aktuell an Sen und Sen II arbeiten, im Anschluss auch an Sen III arbeiten werden, das im Verlauf des nächsten Vierteljahres bestimmt offiziell angekündigt wird. (Kondo bestätigte ja bereits, dass an einer Fortsetzung gearbeitet wird.)
Leider scheint es aber so zu sein, dass die Crossbell-Spiele zu den textintensivsten der Serie gehören. Während FC, 3rd, Sen und Sen II in etwa in einer Liga spielen (1,5 - 2 Millionen Zeichen), liegen Zero und Ao vermutlich zwischen diesen Spielen und SC. Möglicherweise sogar sehr dicht dran, weil man ja in den Spielen fast permanent mit allen NPCs reden kann.
Die Zukunft der Serie könnte z.B. so aussehen:
SC: Sommer 2015
Sen: Herbst 2015
Sen III: Anfang bis Mitte 2016 in Japan
Sen II: Herbst 2016
3rd: Anfang 2017
Sen III: Ende 2017 / Anfang 2018
Zero: Mitte bis Ende 2019
Ao: 2021
Bis dahin gibt es nach Sen III mindestens noch zwei bis drei neue Spiele in Japan. Ich gehe mal davon aus, dass die alle "zügig" zu uns kommen werden, wenn Sen gut läuft. Leider war es XSEED bisher nie möglich, an einem Falcom-Spiel vor der Veröffentlichung zu arbeiten (afaik), weil Falcom extrem vorsichtig ist, Informationen herauszugeben, selbst an Geschäftspartner. Das Problem ist, dass, wenn man nicht an drei Fronten arbeitet (d.h. parallel zu 3rd bereits an Zero), es ewig dauern wird, bis der Backlog erst einmal abgearbeitet ist. Ich denke mal, dass SC etwas mehr als drei Jahre gebraucht hätte, wenn alles glatt gelaufen wäre. An Sen no Kiseki wird zum Release auch etwa zwei Jahre gearbeitet worden sein. Dass eine Lokalisierung von Zero und Ao also nur zwei Jahre dauert, ist schon arg optimistisch geschätzt.
Aber mal schauen, was sie sich da einfallen lassen.
Wenn ich mir die Zahlen so anschaue, erscheint es mir doch gleich wahrscheinlicher, dass die Zero-Fanübersetzung früher erscheint. ^^
Geändert von Narcissu (07.06.2015 um 19:20 Uhr)
Sen no Kiseki III confirmed: http://www.esterior.net/2015/12/the-...ent-confirmed/
![]()