Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kann ein Keyinput/Move Event einen PP neutralisieren?

  1. #1

    Kann ein Keyinput/Move Event einen PP neutralisieren?

    Ich arbeite grad an was, wo der Hero von 4 Events verfolgt wird. Diese sind PPs und je nachdem wie weit der Hero von ihnen weg ist, verfolgen sie ihn schneller und haben auch ein gewisses Ausweichverhalten.

    Jetzt wollte ich aber als Sicherheit, dass der Hero nicht eingekesselt wird, einbauen, dass er sich per Shift Taste PLatz machen kann. Drückt man also Shift, gehen die Events 1 Step away from hero. Das Ganze klappt zunächst ganz gut, wenn man 1 mal drückt, sie gehen weg, und danach sind sie wieder in ihrem PP, mit dem sie den Step, den sie wegggegangen sind, gleich wieder auf den Hero zugehen.
    Drückt man aber nun mehrmals(meistens hat 1 mal gereicht), scheint einfach der PP nicht mehr weiterzulaufen, sie bleiben einfach stehen und machen gar nichts mehr, egal wie weit ich weg bin. Ich kann sie nur mit Shift noch weiter wegschicken.

    Erscheint mir nicht ganz logisch. Ich meine, der PP kann ja nicht einfach aufhören oder? Sie müssten doch immer wieder merken, dass sie vom Hero zu weit weg sind und ihm nachlaufen.

  2. #2
    Hast du in den Move Events das Häkchen bei "Ignore if can't be moved" (oder so) gesetzt? Wenn nicht, dann kanns sein dass sich die Events bei einem Proceed with Movement Befehl aufhängen.

  3. #3
    Das Problem bei PPs ist ja, dass sie, wenn sie z. B. per Switch kurz unterbrochen werden, hinter dem letzten Befehl weitermachen und nicht beim Anfang. Dadurch kann es zu seltsamen Problemen kommen. Ich löse das so, dass ich die PPs nie unterbreche, sondern intern einen Switch abfrage, der quasi den Event-Code einkapselt. Die Bewegung der Verfolger würde ich auch nicht extern steuern, sondern intern über das PP. Wenn ein bestimmter Switch gesetzt ist, heißt das, dass die Events vom Spieler wegbewegt werden sollen.

  4. #4
    Ich bin doof manchmal. Es lag tatsächlich an einem proceed with movement. Nicht bei dem Keyinput Event, aber bei den verfolgenden. Wobei sie das komischerweise auch blockiert hat, wenn nix im Weg war.

    Ich kann nur vermuten, dass die Move Befehle, die sie da mehr oder weniger parallel bekommen+ proceed with movement sich irgendwie blockieren.

    Geändert von IndependentArt (10.07.2013 um 11:28 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das Problem bei PPs ist ja, dass sie, wenn sie z. B. per Switch kurz unterbrochen werden, hinter dem letzten Befehl weitermachen und nicht beim Anfang. Dadurch kann es zu seltsamen Problemen kommen. Ich löse das so, dass ich die PPs nie unterbreche, sondern intern einen Switch abfrage, der quasi den Event-Code einkapselt. Die Bewegung der Verfolger würde ich auch nicht extern steuern, sondern intern über das PP. Wenn ein bestimmter Switch gesetzt ist, heißt das, dass die Events vom Spieler wegbewegt werden sollen.
    Darauf würde ich gern nochmal eingehen

    Mal angenommen, ich habe ein PP-Event, in diesem Event steht drin.
    • ZeileA
    • ZeileB
    • ZeileC
    • ZeileD
    • Wait0.0

    Das Event/CE ist per Switch freigeschaltet. Wenn ich nun irgendwo extern das Switch ausmache während gerade ZeileB bearbeitet wurde, und später wieder anmache~ dann würde es bei ZeileC weitermachen?

  6. #6
    Hundertprozentig bestätigen kann ich es nicht, hab das nicht wirklich getestet, aber so wurde es mir erzählt.

  7. #7
    Drauf verlassen würde ich mich auch nicht, auf keinsten Fall.

  8. #8
    @Kelven: Das hatte ich auch mal so im Gedächtnis bis ich gefunden habe, wo ich das mal gelesen habe... dort hast du das bestimmt auch mal so überflogen und aufgegriffen ^^

    Zitat Zitat
    ... dass, wenn ein Paralleles Common-Event unterbrochen wird, es beim wieder aktivieren genau DORT anfängt, wo es unterbrochen wurde?
    Quelle: http://www.multimediaxis.de/threads/...ofis-lehrreich

    Gemeint waren dann aber Common Events die Parallel laufen.... soweit ich das Gefühl habe das im Maker schon getestet zu haben, ist es so, dass die normalen Event PPs wieder am Anfang anfangen (im Gegensatz zu den CE PPs)

  9. #9
    Lösung: PPs durchlaufen lassen und sauber beenden. Alles andere ist pfusch.

  10. #10
    Ich kann bestätigen, dass es so ist. Der 2k9 gibt diese Information sogar als Hinweis beim Öffnen.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, als ich meinen Menüaufruf installiert hab. Das Problem war, wenn man das Menü gecallt hat, und ein anderes Event gleichzeitig angesprochen, wurde nach dem das angesprochene E. fertig war, das Menü gecallt. Der Prozess ist also direkt da weitergelaufen, wo ich natürlich den Switch vorher ausgeschalten hatte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •