Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: PC als Konsolenalternative?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Ignorieren wir jetzt auch die PS3 und Xbox Hochfahr- und Installtionsprozesse und machen einen auf blind? Finde seit der letzten Gen, gibt es selbst auf den Konsolen das normale rein- und loslegen nicht mehr. Denn schließlich muss man dazu auch erstmal was einstellen und das kann man auf der PC auch. Nur wissen das mal wieder 1% der Konsolenspieler.
    Keine Ahnung was du für Spiele spielst, aber bei mir klappt das mit dem Einlegen und Loslegen auch in der aktuellen Generation wunderbar. Anders als bei so ziemlich allen größeren PC-Spielen der letzten Zeit, die ich kenne. Da von "blind" und "ignorieren" oder gar Fanboytum zu sprechen, halte ich für ganz schön vermessen.
    Zitat Zitat
    Es ist alles ein Stück Nostalgie mit leichten Fanboytum gemischt, dass man noch darauf beharrt, dass die Konsolen das Loslege--Spielzeug ist und der Satz (...)
    beweist es sehr gut. PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).
    Was diese Dinge angeht lässt du gekonnt die Hälfte der Punkte komplett außen vor, die ich erwähnt habe, zumal ich nur von meiner eigenen Präferenz sprach: Der Rechner ist bei mir vor allem als Werkzeug zum Arbeiten da, dass man sowas nicht in erster Linie mit Plug & Play assoziiert ist nur natürlich. Insbesondere wenn man bedenkt, was an meinem Laptop - auf dem Schreibtisch - alles für Kram dranhängt, den ich nunmal brauche. Drucker, externe Festplatten etc. Das Gerät für das tolle Sofa-Argument ständig abzustöpseln und wenn die Uni ruft wieder ordnungsgemäß hinzustellen und anzuschließen ist für mich einfach keine komfortable Option, selbst wenn theoretisch möglich und obwohl moderne Rechner auch nicht größer sein müssen als Konsolen. Meine Konsole stell ich einmal an ihren Platz und wenn kein Umzug dazwischen kommt, bleibt sie da :P Mir einen extra PC nur für Gaming zu kaufen kommt bei der für mich mageren Spieleauswahl und sowieso aus finanziellen Gesichtspunkten auch nicht in Frage. Wobei sich das in Zukunft natürlich potentiell ändern kann, denn es entdecken ja gerade die ersten namhaften japanischen Entwickler den PC als Plattform für sich. Aber bis die Auswirkungen davon zu spüren sind, wenn überhaupt, werden noch Jahre vergehen.
    Zitat Zitat
    Man bräuchte sowas wie die Sarkäsian zu PC/Konsole bzw. eine Art Aufklärung (die meiner Meinung nach die eine Seite nötiger hat, als die andere).
    Well, von den ganzen Kiddies, die es auf beiden Seiten gibt, mal abgesehen, denke ich nicht, dass man das so klar sagen kann. Siehe "Master Race". Oder diese hier gepostete Grafik, in der die meisten Punkte auf PC-Gaming zugeschnitten zu sein scheinen und für mich ohnehin kaum eine Rolle spielen. Zum Beispiel ...Schnellere Patches? Jo, dafür sind Patches aber auch häufiger notwendig, weil die Produktkontrollen soweit mir bekannt ist nicht so streng sind (aber bei den unfertig auf den Markt gebrachten Spielen holen die Konsolen zugegebenermaßen rasant auf). Abwärtskompatibilität? I beg to differ. Wenn ich die alte Konsole und das jeweilige Spiel habe, wird das garantiert auch laufen. Ein Uralt-Spiel auf einem neueren Rechner mit entsprechendem Betriebssystem zum Laufen zu bringen endet bei mir erfahrungsgemäß in Treiber-Chaos oder nervigem Software-Schnickschnack, wenn das Vorhaben überhaupt von Erfolg gekrönt ist. Emulatoren für ältere Konsolen? Well, sure, aber um die tatsächlich zu spielen oft in einer rechtlichen Grauzone oder aber gleich komplett illegal. Die ganzen Sachen die sich nur auf Online-Multiplayer oder Mods beziehen gehen mir persönlich auch sonstwo vorbei.
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    was mich dabei stören würde, wäre ein PC der ständig am TV hängt. Das würde ich doch eher unpraktisch sehen, wenn ich nur mal etwas Surfe...und von der Couch aus daran arbeiten ist ja auch nicht so optimal. Daher finde ich das Argument ein entsprechend dimensionierter PC könnte eine Konsole am TV ersetzen für mich persönlich nicht wirklich überzeugend, da ich einen PC einfach viel variabler einsetzen wollen würde.
    Jo, genau das ist für mich der Punkt.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich glaube, der Punkt wird immer noch total missverstanden. Feeling kann allein schon, aber nicht ausschließlich, was Nostalgisches oder Bekannt-Angenehmes sein, eben ein Gefühl. Mir ist klar, dass das ein Totschlagargument ist (deshalb auch der Smiley bei der ersten Erwähnung!), aber ein Argument nichtsdestotrotz. Natürlich funktioniert das nur für die Leute, die sowas kennen, aber denen kannst du halt nicht einfach sagen "der PC hat mehr Konsolen-Feeling". So funktioniert ein Feeling auf der individuellen Ebene nicht.
    Trotzdem, wie gesagt: Das ist kein valider Streitpunkt, sondern einfach eine Feststellung, die erklären kann, warum einige Leute Konsolen bevorzugen. Akzeptieren.
    Das ist das, was ich mit Tradition und "Markenverbundenheit" meinte. Nintendo, Sony, Microsofts Konsolen ... die haben eine eigene Identität, die von den Herstellern bewusst gepflegt wird. Ich erinnere mich noch, wie ich zusammen mit ner Freundin zum Launch ihre PS3 ausgepackt und zum ersten Mal Motorstorm getestet habe. Danach haben wir die PS2 und PSX angeworfen und fasziniert festgestellt, dass wir vergleichbare Spiele der früheren Generationen viel zugänglicher und schicker in Erinnerung hatten als sie wohl tatsächlich waren ^^ Oder als ich da von "positiven Phantomschmerzen" sprach, weil es endlich kabellose Gamepads gab und ich beim Sixaxis und Xbox 360 Controller in der Anfangszeit immer noch auf das nicht vorhandene Kabel geachtet habe *g* Schon klar, dass es wireless Controller schon zig Jahre zuvor auf PC und von Drittherstellern auch auf den Konsolen gab. Aber es wurde einfach zum ersten Mal standardisiert und zwar für die ganze Generation (und wohl alle folgenden). Das macht einen Unterschied.
    Solche Erinnerungen habe ich am PC nicht, und in einigen Fällen wären die so auch gar nicht möglich. Langjährige PC-Zocker mögen eigene tolle Erfahrungen haben, die ich auf der Konsole nicht bekomme. Aber so lange man weiter bei seinen bevorzugten Plattformen bleibt, perpetuiert sich dieses "Feeling" einfach in die Zukunft. Und daran ist nichts verkehrt imho. Nur halte ich es schlicht für unzutreffend, wenn mir jemand sagt, ich (als Individuum mit eigenen Vorlieben) wäre mit dem PC kategorisch besser dran als mit Konsole. Beides hat seine Vor- und Nachteile, das habe ich mit den "Präferenzen" in meinem ersten Post hier gemeint.
    Zitat Zitat
    Wenn ich allerdings mal wieder einen neuen PC kaufe, irgendwann, würde ich mir überlegen, die Möglichkeit im Hinterkopf zu behalten.
    Wobei ich in dem Zusammenhang nochmal erwähnen möchte, dass ich demotiviert bin, in einen Gaming-gerechten PC zu investieren, wenn ich dabei die ganze Zeit daran denken muss, wie schnell der schon wieder völlig veraltet sein wird. Hätte ich eine Sicherheit, dass alle Spiele für die nächsten fünf bis sieben Jahre optimal laufen, würde ich das bei entsprechenden Games sogar in Betracht ziehen. Aber so eine Sicherheit gibt es für den PC nicht.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Noch ein Punkt, ganz bewusst im eigenen Post: Für mich gibt es inzwischen auch noch eine dritte Option, nämlich den Handheld als alleinige Videospielplattform. Seit dem DS stehen die Spiele ihren großen Cousins in nichts mehr nach, was Gameplay und Auswahl angeht. Kann also gut sein, dass ich in Zukunft weder auf PC, noch auf Konsole spiele, sondern meinen Konsum hauptsächlich auf den 3DS ausrichte.
    Wobei ich die Handhelds immer mit zu den Konsolen gerechnet habe und das allgemein auch oft so getan wird, obwohl es streng genommen natürlich keine Konsolen dem Wortsinn nach sind. Ja, das wäre für manche vielleicht eine Alternative, und technisch haben die kleinen stark aufgeholt. Aber auch da wäre ich vorsichtig, weil der Markt ziemlich im Umbruch ist und viel auf Social-Zeugs und Tablets oder Smartphones verlagert wird.
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Das einzige was ich lustig finde ist, dass die Installation immer als optional "verkauft", aber wenn es dann heißt bessere Ladezeiten, macht es eh wieder jeder, aber wills keiner zugeben.
    Ich habe soweit ich mich erinnern kann noch nie ein Spiel auf Konsole installiert, ausgenommen natürlich kleinere Download-Games. Selbst wenn es möglich war und solche Vorteile versprochen wurden.
    Zitat Zitat
    Bleibt weiterhin dabei das Konsoleros zum einen Glauben, dass der PC ungefähr so groß ist wie der eigene Kleiderschrank, die Hitze der Sonne ins Zimmer bringt und laut wie eine Flugzeugturbine ist (obwohl das schon die ersten Versionen der Konsolen der vergangenen Gen schon waren) und auch mindestens ein Abi braucht um den zu bedienen. Es braucht einfach ein So-Objektiv-Es-Geht-Beitrag der mal die andere Seite etwas aufklärt und die Illusion und neg. Erfahrung etwas nimmt, mit der man die Details manchmal vermischt. Auch wenn ich selber dabei eine kleine Fata Morgana vor Augen habe, aber ich werde hier nicht sonderlich vom Gegenteil überzeugt.
    Hmm.
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass der PC eine gute Alternative ist, die aber auch mit gewissen Hürden verbunden ist. Man muss dann eben mit sich selbst ausmachen, WIE wichtig einem das PC-Gaming tatsächlich ist. Diesen leicht elitären Unterton fand ich allerdings schon seit jeher zum Kotzen. 'Master Race' ist hier manchmal leider wirklich mehr als ein sarkastischer Seitenhieb.
    Ja.
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    BTW. Hätte jetzt gerne mal so Achievement-Statistiken von wegen keine Arbeit und Konsole.
    Der hier angesprochene Punkt hat damit überhaupt nichts zu tun und geht am Thema vorbei. Zu Achievement-Perversionen neigen bestimmt so einige Spieler, aber das machen sie freiwillig und aus einer Hassliebe heraus auch irgendwie gerne. Nenn es borderline-masochistische Veranlagung Das Bereitstellen und Anschließen um überhaupt spielen zu können ist hingegen eine für fast alle störende Hürde, die möglichst minimal gehalten werden sollte, egal ob auf PC oder Konsole.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    in Uralt-Spiel auf einem neueren Rechner mit entsprechendem Betriebssystem zum Laufen zu bringen endet bei mir erfahrungsgemäß in Treiber-Chaos oder nervigem Software-Schnickschnack, wenn das Vorhaben überhaupt von Erfolg gekrönt ist. Emulatoren für ältere Konsolen? Well, sure, aber um die tatsächlich zu spielen oft in einer rechtlichen Grauzone oder aber gleich komplett illegal. Die ganzen Sachen die sich nur auf Online-Multiplayer oder Mods beziehen gehen mir persönlich auch sonstwo vorbei.
    fettgedruckte, GOG. Die sind sowas wie Restaurierer alte PC Spiele, die das ganzen Treiber Chaos und Software Schnickschnack für dich erledigen. Willst du mir jetzt noch immer, sagen, dir fehlt es nicht an Wissen, was auf dem PC los ist?

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wobei ich in dem Zusammenhang nochmal erwähnen möchte, dass ich demotiviert bin, in einen Gaming-gerechten PC zu investieren, wenn ich dabei die ganze Zeit daran denken muss, wie schnell der schon wieder völlig veraltet sein wird.
    Mythos Nr2,den Ihr Konsolenbesitzer durch PC Ports abeschafft habt. Ohne genauere Zahlen erstmal zu extrem ausgedrückt. Ist weiterhin eher Uninfomiertheit, aus alten Tagen. Hört man immer, stimmt selten.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich habe soweit ich mich erinnern kann noch nie ein Spiel auf Konsole installiert, ausgenommen natürlich kleinere Download-Games. Selbst wenn es möglich war und solche Vorteile versprochen wurden.
    Und neben dir gibt es noch 49.999.999 andere Konsolenbesitzer, von denen du das auch behaupten kannst? Ich red da generell über Konsolen und nicht über einzelne Aussagen. Dito für Online und Thickstone. BTW. Legt eure Konsole mal für so drei Monate Offline. Weil Ihr es könnt. Sätze die jetzt schon fallen kann ich mir vorstellen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der hier angesprochene Punkt hat damit überhaupt nichts zu tun und geht am Thema vorbei. Zu Achievement-Perversionen neigen bestimmt so einige Spieler, aber das machen sie freiwillig und aus einer Hassliebe heraus auch irgendwie gerne. Nenn es borderline-masochistische Veranlagung Das Bereitstellen und Anschließen um überhaupt spielen zu können ist hingegen eine für fast alle störende Hürde, die möglichst minimal gehalten werden sollte, egal ob auf PC oder Konsole.
    Es hat damit zu tun, dass man gewissen Achievements ebenfalls negativ voreingestellt ist, und man sie nicht machen will, aber irgendwie es sich dann doch ergibt.

    Man sieht hier PC viel zu kritisch und der Sinn des Thread wurde zum einen sowieso schon genannt und bestärkt das weiterhin.

    Mal abgesehen davon, dass hier doch so die eine oder andere Halbwahrheit weiterhin als Fakt hingestellt wird, die man seit fünf oder so Jahren noch immer glaubt.

  3. #3
    Nochmal kurz einen nicht wertenden Beitrag zum Thema PC selbst zusammenbauen. Das ist tatsächlich mit viel weniger arbeit verbunden als einige wohl denken.

    Die benötigten Komponenten kann man quasi grob in 2 Kategorien einteilen. Einmal die Leistungsrelevanten (Grafikkarte, Prozessor), die sich nachher in der Performance niederschlagen und zum anderen der ganze restliche Unterbau. Soll heissen: Man sucht sich auf einer einschlägigen Internetseite einen Preis-Leistungs Sieger raus im Bereich Grafikkarte und Prozessor, schaut welchen Sockel der Prozessor braucht und besorgt sich ein entsprechendes Mainboard. Alle anderen Komponenten können quasi nach belieben ausgewählt werden und haben keine Auswirkungen auf die Leistung. Grafikkarten, RAM, Soundkarten, HDD passt alles an jedes aktuelles Mainboard und wird einfach reingesteckt, fertig.

    Ich denke was oft verwechselt wird, sind PCs mit denen man alles gut spielen kann und PCs mit denen man Crysis 3 an einem 50"-Monitor und 8x Kantenglättung spielen und auf FPS-Jagd gehen kann. Für letzteres wird eine Feinabstimmung der restlichen Komponenten tatsächlich wichtig. Aber ich denke nicht, dass irgendein Konsolenspieler hier solche Ansprüche an den Tag legt.

    Auch Fehlersuche bei abstürzenden Spielen war noch nie so einfach wie heute, da so gut wie alle Fehler bereits im Internet mit entsprechenden Korrekturmaßnahmen beschrieben sind. Fehlercode copy paste sollte jeder können.
    Zitat Zitat
    Du wärest erstaunt, wie lange bei meinem Laptop alleine das Hochfahren dauert Und das, obwohl ich alle Updates drauf habe und versuche, mich an die Kniffe und Tipps zu halten, die man so bekommt. Dass ich irgendwas falsch gemacht haben könnte schließe ich seit Neuestem aus, da ich mir in diesem Thread ja habe sagen lassen, dass PCs inhärent simpel und unkompliziert zu bedienen und zu verwalten sind *g*
    Wie alt ist denn der Laptop? Oder mit anderen Worten: ist eine SSD verbaut?

    Geändert von Seph (24.07.2013 um 00:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •