Konsolenfeeling hat für mich viel mit Plug & Play zu tun, mit Konsole kaufen, an den Fernseher anschließen, Spiel reinhauen, mit eigenem Controller auf die Couch hauen und dann Ladezeiten und komische Geräusche aus der Konsole genießen. Grafik, Mods und Qualität allgemein sind dafür absolut zweitrangig. Sowas will ich nicht, wenn ich eine Konsole benutze. Da ist viel Nostalgie und Gewohnheit dabei, aber auch viel Unbeschwertheit und Berieseln-lassen. Die Konsole ist sozusagen das bessere Fernsehprogramm, während der PC ein Hardcore-Hobby ist, in das man Zeit und Nerven investieren muss.

Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC oder die bevorzugten Spiele älter als ein paar Jahre sind). Wenn ich dann noch meinen Rechner ohne große Anleitungs- oder Internetorgien ganz intuitiv an den Fernseherbildschirm koppeln könnte und mich nicht bei jedem zweiten Spiel irgendwo anmelden und 15 Dinge runterladen müsste, würde der PC erheblich näherrücken.

Bis dahin ist "Master Race" für mich aber weiterhin nur eine typische Nerd-Allüre.

Und ja, es ist in meinen Augen kacke, dass die Konsolen zunehmend PC-mäßiger werden. Auch wenn ich froh bin, dass die meisten Sachen (Patches, übersichtliche Menüs, DLC) nur Zeit und noch keine Nerven fressen.