Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: PC als Konsolenalternative?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	9bf3f46423d591dffbf4b563abacba64c448695a.png 
Hits:	161 
Größe:	528,0 KB 
ID:	18173


    Dann solltest du dich mal besser informieren
    Willst du mir etwa sagen ich hätte sagen ich hätte meinen Aktuellen dicken Rechner auch im in der Größe eines Toasters haben können?
    Echt?

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Willst du mir etwa sagen ich hätte sagen ich hätte meinen Aktuellen dicken Rechner auch im in der Größe eines Toasters haben können?
    Echt?
    Das wohl nicht ganz, ich habe aktuell ein Fractal Design Core 1000 Mini Tower und empfinde den gegenüber alten Gehäusen längst nicht mehr so "globig". Es geht vllt. sogar auch noch kleiner ohne zu große Hitzeentwicklung oder auf stärkere Hardware verzichten zu müssen... Und Gehäuse können sehr schön anzusehen sein.

    Geändert von Lucian der Graue (09.07.2013 um 20:29 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Willst du mir etwa sagen ich hätte sagen ich hätte meinen Aktuellen dicken Rechner auch im in der Größe eines Toasters haben können?
    Echt?
    Wir reden hier von PCs, auf den man spielen kann, und die bekommst du in der Größe eines Toasters. Siehe Xbox One und PS4
    Mittlerweile werden sogar Grafikkarten gebaut, die extra für ITX-Gehäuse angepasst sind.

  4. #4
    Ist mein aktueller dicker Rechner nich zum Spielen §glupsch

    Also mit micro meinte nicht tatsächlich die typenbezeichnung micro sondern eben wirklich so kleines hier: http://www.cyberport.de/?DEEP=1136-0...FbQetAodIzQA3g

    Wobeis fürn Snes Emulator reicht,also das ist tatsächlich was interessantes

  5. #5
    Wenn du einen gut ausgestatteten Thin Client findest der nicht nur 256 mb ram hat und nen ordentlichen Prozzi langt der auch für mehr.
    Einziges Problem: Grafik. AMD sollte meiner Meinung nach da mal mit den Llano, Trinity und co einsteigen
    Nicht ganz so klein, aber schon schön klein genug: Shuttle SX79R5 XPC Dafür gibts dann auch bessere Grafikkarten als die Intel HDs
    Für SNES Emu reicht btw schon nen P2 200 mit ner 16mb GraKa locker aus -.- (BSNES/Higan aussen vor gelassen) Heck, ich hatte ne Zeitlang mal nen 486 DX 4 100 dafür genutzt =) N64 und PSX sind schon anspruchsvoller auf gutem P3/4 Niveau, und danach ist ja the big empty jenseits von Handhelds ^^"
    Und PC Games gibt es seit pre x86 Zeiten, frage ist da nur der Anspruch was man zocken will xD

    Naja, bin halt nicht auf dem laufenden bei Thin Clients: MSI Wind Box DC100 GPU Benchmark: 1 2
    Auf jeden fall darf man kein FarCry 3 oder Battlefield 3 erwarten auf Thin Clients =)
    Und huh, da liegt ne HD2k noch vorne... ^^" Nachbessern AMD, fix =)

    Geändert von fedprod (10.07.2013 um 14:37 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    N64 und PSX sind schon anspruchsvoller auf gutem P3/4 Niveau, und danach ist ja the big empty jenseits von Handhelds ^^"
    PS2 lässt sich doch auch emulieren (allerdings sollte die Hardware dann wenigstens halbwegs aktuell sein).

  7. #7
    Gamecube/Wii lässt sich auch super emulieren
    Ich glaube, Fedprod bezog sich auf Small Form Factor PCs.

  8. #8
    Ich zocke schon seit Jahren auf meinem PC, da inzwischen fast nur noch Schrottige Action Games oder schlecht programmierte und somit ruckelastige Spiele auf den Konsolen erscheinen.

    Das soll keine Kampfansage an die Konsoleros unter euch sein. Wer mich kennt, der weiß das ich selber jede Konsole besitze und hin und wieder auch noch gerne vor dem Fernseher daddel.

    Das Problem ist nur das ich zu der Zielgruppe RPGler / Point & Click Adventurer gehöre, und die kriegen einfach seit längerem kaum neues Futter auf der Konsole. Da fühle ich mich am PC besser verstanden.

    Who said PC Gaming is dead? Besonders jetzt wo der Next Gen Konsolenkrieg anfängt zu toben, kann der PC eigentlich nur davon profitieren

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich wird der PC allein schon deshalb nicht die Konsolen ersetzen, weil ich Vorbereitungszeit in die Spiele investieren muss (PC einrichten, Programme runterladen, Installation, Controller einrichten, Patches, etc).
    Und die Konsole wird meinen PC nie ersetzen, weil ich NICHT so frei alles einrichten kann, mir beliebe Programme installiere, vom SNES Pad bis zum X360 Pad einfach alles verwenden kann (btw einrichten? X360 Pad wird eigentlich von jedem Port sofort erkannt und wie auf der echten X360 konfiguriert), Patches/Mods wie ich sie will etc. Dazu kommt natürlich das man sonst noch viel mehr/angenehmer mit dem PC machen kann (Surfen etc.).
    Verstehe allerdings das du alles als "negativ" aufzählst, für viele ist es auch heute noch "Hexenwerk" und ich selbst habe früher Computer _gehasst_. Außerdem sind Probleme (Abstürze, "Fehlermeldungen" etc.) auf dem PC einfach wahrscheinlicher als auf der Konsole, eine Sache auf die viele wohl auch keine Lust haben.

    Zitat Zitat
    Und selbst dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, ob ein Spiel läuft, wenn man nicht gerade 500+ Euro in den Rechner gesenkt hat -- was ich btw. auch NIEMALS für eine Konsole ausgeben würde. Und ja, ich finde es kacke, dass Konsolen inzwischen einen ähnlichen Trend haben, mit Patches, Betriebssystem-Oberfläche, Internet und Co. Plug and Play ist mir definitiv lieber, auch wenn Downloads und sowas natürlich ihre Vorteile haben.
    Für das gammelige (unter) 720p (ohne/sehr niedrigem AA/AF) der X360 oder PS3 braucht man auch nicht viel.

    Zitat Zitat
    Ach ja, und Konsolen haben mehr Feeling, zumindest noch. Punkt.
    Also das Audio/Visuelle Erlebnis kann es nicht sein, der spielerische Komfort durch Savestates auch nicht, die schnelleren Ladezeiten auch unmöglich, die geringere Auflösung/kleiner Sichtfeld wahrscheinlich auch nicht... hm.

    >feels


    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Also mit micro meinte nicht tatsächlich die typenbezeichnung micro sondern eben wirklich so kleines hier: http://www.cyberport.de/?DEEP=1136-0...FbQetAodIzQA3g
    http://www.golem.de/news/thinkcentre...07-100367.html
    Man beachte: Das erste Bild zeigt PC mit aufgestelltem Slim Line-LW

    Naja am Ende ist die Diskussion so sinnlos wie Xbone vs. PS4 oder Nintendo vs. Sega (zumindest vor 20 Jahren ). Alles hat seine Vor- und Nachteile, ob jetzt Gamepad vs. Maus/Tastatur (Genre abhängig, JRPG mit Maus + Tastatur? Point and Click mit Gamepad?) Und am Ende kommt es wieder auf den Geschmack an, genauso bei der Location. Couch vs. Schreibtisch etc.
    Ich persönlich habe es mir einfach gemacht. Egal ob da jetzt Microsoft (PC/Xbox), Nintendo, Sony oder Sega draufsteht, die Spiele selbst entscheiden. Weitere Vorteil dabei: Man kann wirklich _jeden_ Fanboi bashen, einem selbst ist es ja scheiß egal. (Soll halt jeder für sich entscheiden)

    Wobei gesagt sei: Nichts geht über 1440p+ und damit verbunden auch ein wirklich größeres Sichtfeld, das ist aktuell (zumindest bis ich morgen meinen Samsung SA850 - 27" mit 2560x1440 - an Amazon zurückschicke) das beste ever.

    Geändert von Bible Black (14.07.2013 um 21:15 Uhr)

  10. #10
    Konsolenfeeling hat für mich viel mit Plug & Play zu tun, mit Konsole kaufen, an den Fernseher anschließen, Spiel reinhauen, mit eigenem Controller auf die Couch hauen und dann Ladezeiten und komische Geräusche aus der Konsole genießen. Grafik, Mods und Qualität allgemein sind dafür absolut zweitrangig. Sowas will ich nicht, wenn ich eine Konsole benutze. Da ist viel Nostalgie und Gewohnheit dabei, aber auch viel Unbeschwertheit und Berieseln-lassen. Die Konsole ist sozusagen das bessere Fernsehprogramm, während der PC ein Hardcore-Hobby ist, in das man Zeit und Nerven investieren muss.

    Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC oder die bevorzugten Spiele älter als ein paar Jahre sind). Wenn ich dann noch meinen Rechner ohne große Anleitungs- oder Internetorgien ganz intuitiv an den Fernseherbildschirm koppeln könnte und mich nicht bei jedem zweiten Spiel irgendwo anmelden und 15 Dinge runterladen müsste, würde der PC erheblich näherrücken.

    Bis dahin ist "Master Race" für mich aber weiterhin nur eine typische Nerd-Allüre.

    Und ja, es ist in meinen Augen kacke, dass die Konsolen zunehmend PC-mäßiger werden. Auch wenn ich froh bin, dass die meisten Sachen (Patches, übersichtliche Menüs, DLC) nur Zeit und noch keine Nerven fressen.

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC älter als ein paar Jahre ist).
    Als ob man für jedes Spiel nen eigenen Treiber installieren müsste...
    Das macht man auch nur ein Mal und dann läuft es. Die meisten Controller brauchen noch nicht mal einen Treiber, sondern funktionieren auch mit den Standard HID-Treibern (Human Interface Device).

  12. #12
    Das hat sich eher auf die Systeme bezogen. Bei den Spielen muss man den Controller aber auch sehr oft selbst einstellen, was ich persönlich schrecklich finde.

  13. #13
    Also ich musste die letzten 3 Jahre kein einziges mal das Gamepad konfigurieren. Bei Spielen die von der Spielmechanik her auch Gamepad geeignet sind , sind die Tasten gleich korrekt gelegt. Sogar bei FPS die sich eigentlich besser mit Maus und Tastatur spielen lassen (bevorzuge selbst da das Gamepad) ist das der Fall.
    Bei Strategiespielen wie Starcraft eher nicht, aber es Empfiehlt sich auch nicht wirklich das Spiel mit Gamepad zu zocken.

  14. #14
    1. Aufs Sofa setzen
    2. PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
    3. Controller in die Hand nehmen
    4. Spiel auswählen
    5. Spielen



  15. #15
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Sogar bei FPS die sich eigentlich besser mit Maus und Tastatur spielen lassen (bevorzuge selbst da das Gamepad) ist das der Fall.
    Your typical (Motion Sick) Japanese gamer.

    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    1. Aufs Sofa setzen
    2. PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
    3. Controller in die Hand nehmen
    4. Spiel auswählen
    5. Spielen
    WHAT SORCERY IS THIS!?

    (Steam BP-Modus suckt hart, weil echt mies umgesetzt)

  16. #16
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    ...kleineres Sichtfeld...

    ...größeres Sichtfeld...
    FOV ist kein Argument, siehe:


  17. #17
    Zitat Zitat
    Aufs Sofa setzen
    PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
    Controller in die Hand nehmen
    Spiel auswählen
    Spielen
    Nee, das reicht nicht.
    Ich zähle auch im Bestfall immer noch ... drei Sachen, die ich konfigurieren müsste, bevor das so klappt ... und ich müsste mich zu dem ganzen Kram einlesen, was optimistisch gerechnet bestimmt 30 Minuten dauern würde, auf die ich keinen Bock hätte. Das aber nur am Rand.
    Ich glaube, das Konsolenfeeling liegt am Gesamtbild, was ein PC schon per Definition nicht bieten kann, wenn er sich nicht total anbiedert ...

    ... was wiederum als Konsequenz die Frage aufwirft, wozu ich überhaupt einen PC benutzen sollte, um Konsolenfeeling so simulieren. Die Vorteile des PCs sind für mich immer noch verschwindend gering, und Konsolen hab ich schon hier. Außerdem, entgegen der Annahmen einiger, kann man ja weiß Gott auch beides benutzen.
    Also findet euch damit ab.


    @Zelretch: Oha. Wie geht das denn? Jeder Controller ist doch anders. Oder meinst du das Xbox Ding?
    Wahrscheinlich sind die Spiele, die ich spiele, auch einfach zu alt, um sowas zu kennen. ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    @Zelretch: Oha. Wie geht das denn? Jeder Controller ist doch anders. Oder meinst du das Xbox Ding?
    Standard HID

  19. #19
    @Seph: Hat null mit BBs Punkt zu tun.

  20. #20
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    @Seph: Hat null mit BBs Punkt zu tun.
    Stimmt, ich dachte es ging um die FOV diskrepanz zwischen Konsolen und PC. Dennoch bleibt die Aussage nicht uneingeschränkt richtig, da Auflösung auch nicht zwangsweise was mit dem sichtbaren Bildausschnitt zu tun hat sondern Spiele-abhängig ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •