Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: PC als Konsolenalternative?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auch die Sache mit dem ständigen Nachrüsten wird übertrieben. Ein ganz neues System muss ich mir höchstens alle fünf Jahre zusammenbasteln, was auch nicht viel länger ist, als die übliche Lebenszeit einer Konsole (also bevor die nächste erscheint). Ansonsten hilft es zwischendurch auch schon bloß ein oder zwei Bauteile mal zu aktualisieren, was weniger kostet und das dann auch nur, um die Grafik vllt. noch etwas höher schrauben zu können. Die Frage ist nämlich wie verwöhnt man ist. Man kann durchaus auch neue Titel mit einem dezent älteren Rechnermodell flüssig spielen, wenn man eben ein paar Abstriche bei der Grafik macht und Spiele können auch auf mittleren Einstellungen noch gut aussehen. Nicht zu vergessen, dass ein neues System auch nicht unbedingt bedeuten muss, sich gleich alles neu zu kaufen, sondern es kann auch gut sein, dass einige Teile durchaus noch gut hinreichen und man an der Stelle sparen kann. Also das Argument mit den Kosten dürfte eher auf Spieler zu treffen, die immer einen High-End-Rechner und irgendwelche Grafik-Bitch-Meisterwerke auf Full-HD zocken wollen. Die müssen für so einen Luxus dann schon Geld in die Hand nehmen. Und da ist die Konsole nicht unbedingt besser gelitten. Bei ner drei Jahre alten Konsole nen aufwendigen Neu-Titel zu portieren wird dann eben auch häufiger mit Abstrichen bei der Grafik erkauft.

    @ Geldsparen durch Steam
    Trifft natürlich nur auf PC-Spieler zu, die solche Angebote überhaupt in Anspruch nehmen...

  2. #2
    Wer die Angebote nicht wahrnimmt ist selber Schuld. Irgendwelche Probleme hatte ich nie - wenn etwas auf einem Betriebssystem und bei entsprechender Hardware(ist ja angegeben, die Voraussetzungen) laufen soll, dann läuft es bei mir in der Regel auch. Mal abgesehen von irgendwelchen Betas oder bei Vollversionen Bugs die bestimmt auch bei Konsolen es geben kann(es kann ja auch ohne Abstürzen Gameplaybugs geben).

    Wenn man den PC gewohnt ist hat man damit keine Probleme. Bei mir verrecken auch nicht Fesplatten alle paar Monate wie bei manch andere und Windows muss ich auch nicht dauernd neu installieren(irgendwelche Linux und Macfans haben ja auch oft mit Windows Probleme und übertreiben dann theatralisch). Und wenn ich Ordner anlege dann nur der Ordnung wegen - ansonsten könne ich auch einfach mit Default Einstellungen losinstallieren und spielen(das meiste wo ich dann Einstellungen vornehme sind Ingame-Settings).

  3. #3
    Spiele >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> All you whining.

    Edit (unter mir):
    Da stimme ich aber zu, ich mach das ständig das ich meinen Monitor an den Laptop anschließe und dann mit Gamepad meine Games da zocke.

    Geändert von R.D. (09.07.2013 um 13:36 Uhr)

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich finde das Argument, dass man mit Konsolen gemütlich auf der Couch spielen kann, in einer Zeit, in der man jeden PC ohne probleme an jeden gewöhnlichen TV anschließen kann und bei Gamepads "wireless" der Standard ist, irgendwie nicht mehr passend.

  5. #5
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Ich finde das Argument, dass man mit Konsolen gemütlich auf der Couch spielen kann, in einer Zeit, in der man jeden PC ohne probleme an jeden gewöhnlichen TV anschließen kann und bei Gamepads "wireless" der Standard ist, irgendwie nicht mehr passend.
    Ja, das kann man. Aber die meisten PC-Only Spieler wie man hier sieht schwören auf Maus+Tastatur und das wird dann schnell fummelig und umständlich. Merk ich auch schon, wenn ich meinen Laptop mal zum Zocken an den TV anschließe, so richtig optimal ist das nicht wirklich ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Ja, das kann man. Aber die meisten PC-Only Spieler wie man hier sieht schwören auf Maus+Tastatur und das wird dann schnell fummelig und umständlich. Merk ich auch schon, wenn ich meinen Laptop mal zum Zocken an den TV anschließe, so richtig optimal ist das nicht wirklich ^^
    Klar mit Maus und Tatstaur IST das auch was anders. Wie gesagt ich mache das ständig und kenne genug die das auch machen (Sogar mit Beamer). Die Steuerungsart ist reine Gewohnheit. Ich kann ich mich super mit dem rechten Analogstick umsehen. Ich finds sogar komplizierter in Third-Person spielen mit Maus. Du hast die Maus immer in der Hand und jede kleine Berührung wird übertragen. Das kann schon nerven. Ich kann Argumente wie Präzision schon verstehen, aber am Ende kommt es darauf an woraus das Spiel ausgelegt ist. Und das Wunderbare ist, das man es immer ziemlich gut schaffen kann sowohl die Leute die lieber mit Maus/Tastatur spielen wollen, als auch die Gamepad-User zu befriedigen.
    Also am Ende kommt es wieder auf die Spiele an, also das wichtige. Die Hardware ist völlig irrelevant solange das Spiel darauf läuft (Was durchaus ein Pluspunkt für Konsolen sein kann).

  7. #7
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Ja, das kann man. Aber die meisten PC-Only Spieler wie man hier sieht schwören auf Maus+Tastatur und das wird dann schnell fummelig und umständlich. Merk ich auch schon, wenn ich meinen Laptop mal zum Zocken an den TV anschließe, so richtig optimal ist das nicht wirklich ^^
    +

    +

  8. #8

    consoles4lyfe


    Geändert von WeTa (09.07.2013 um 15:03 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Es gibt rein vom finanziellen her keine alternative die PC's toppen kann. Nachdem man seinen ersten Steam/GoG/GMG/Gamersgate/Gamefly/Amazon Sale hinter sich hat und ein wenig übertrieben hat, hat man so ein Backlog das durch ständige Humbel Bundle und Weekend Deals einfach nicht schrumpfen kann, so das man garnicht die Zeit hat für den neusten Kram (ausser für die paar persönlichen Favoriten für die man Zeit schafft) dazu noch Free Play Weekends, das Meer an F2P Shootern, Casual Zeuchs und RPG's, komplett Kostenlose Indie Prototypen, Flash Games (fuck you, theres amazing stuff on Flash), ect ect.

    Total No Brainer.
    Ist natürlich ein wahnsinnig guter Punkt, hängt aber stark damit zusammen, wie man eigentlich spielt (und kauft). Viele Leute interessiert einen Scheißdreck, was ihre Spiele kosten, die kaufen sie einfach, wenn sie sie haben wollen und scheren sich nicht um den Preis oder irgendwelche Deals. Andere kaufen nur ganz wenige Titel oder nur Titel, die so alt sind, dass sie egal auf welchem Medium spottbillig sind. Wenn ich eine mittelalte Konsole und 10 Spiele auf Ebay kaufe, bezahle ich ähnlich viel oder weniger als für einen mittelalten PC und diesselben Spiele auf Steam. Nicht für alle Leute ist relevant, dass sie 15000 Spiele für jeweils nen Euro kriegen können.
    Kurz gesagt: Das Argument ist nicht falsch, aber es hat für unterschiedliche Leute ganz unterschiedliche Relevanz.

    Und das ist auch über das Geld hinausgehend gültig. Wenn ich mir Takos Liste angucke, gibt es da vielleicht 2, 3 Argumente, die mich zum Kauf eines PCs animieren könnten (und es gibt auch einige für Konsolen, die natürlich nicht mit drauf stehen), nicht zuletzt weil ein paar davon mit ernsthafter Arbeit verbunden oder einfach komplett Ansichtssache sind. Soll heißen: Die ANZAHL der Vorteile, die es rein potenziell gibt, sagt für den Einzelnen noch gar nichts aus. Weshalb solche Aufzählungen als Totschlagargument in meinen Augen auch nicht "mature", sondern im Gegenteil eher völlig plakativ sind. (Und wtf, more mature playerbase? ... mutige Theorie. )

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Was soll das überhaupt heißen?
    Come on! Im Ernst, ich kann das nicht erklären, deshalb ist es ja ein Gefühl. Es fühlt sich einfach besser an, auf einer Konsole zu spielen (was natürlich Ansichtssache ist). Geht bei mir persönlich auch nicht in den Kopf, wie man ohne starke persönliche Argumente den PC vorziehen könnte.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    weil ein paar davon mit ernsthafter Arbeit verbunden oder einfach komplett Ansichtssache sind
    Gut, da gehen die Meinungen wohl auch auseinander, was "Arbeit" ist. Für mich ist z.B. das Einstellen der Grafiksettings keine Arbeit, aber ich tweake auch nicht bis zum Umfallen, sondern achte darauf, dass das Spiel möglichcst flüssig läuft - wie gesagt, etwas, bei dem man bei Konsolen ja nicht mal die Chance bekommt und ggf. mit <30FPS spielt oder gar offensichtlichen Rucklern.

    Zusätzlich ist Arbeit auch in dem Sinne relativ, dass ich lieber schnell nen Emulator anschmeisse als eine meiner alten Konsolen rauszukramen und die hinter meiner TV-Front anzuschließen - insbesondere wenn man den Bonus hat, dass die Spiele sogar besser aussehen können

    Ach ja, eine schöne Sache, die ich vergessen hatte: Ladezeiten.
    Hängt natürlich vom System ab, aber in der Regel habe ich auf meinen Rechnern deutlich niedrigere Ladezeiten gehabt als auf den Konsolen (sagen wir mal nicht modulbasierte *g*)

    Zitat Zitat
    Geht bei mir persönlich auch nicht in den Kopf, wie man ohne starke persönliche Argumente den PC vorziehen könnte.
    Was soll das denn wieder heißen?

    Unter "starke, persönliche Argumente" verstehe ich jetzt spontan sowas im Sinne "man hat ne emotionale Bindung zum PC" - was ich jetzt eher platt als "Gewohnheit" abstempeln würde. So im Sinne "ich mache das weil ichs schon immer gemacht hab und das Umgewöhnen eh zu anstrengend ist". Was aber irgendwie ziemlich deplaziert klingt wenn man den PC beschreiben will *g*

  11. #11
    Zitat Zitat
    Aber ja, den letzten Punkt kann ich nachvollziehen - ich habe mir Dark Souls für die PS3 bestellt damit ich das gemütlich auf der Couch spielen kann. Das war mir mehr wert als Full HD und bessere FPS.
    Als ob die PC-Version von DS das ohne Fanmods bieten würde...

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Als ob die PC-Version von DS das ohne Fanmods bieten würde...
    Ist total egal. Fakt ist, dass es auf PC geht. Mods sind nicht umsonst eines der dicken Pros.
    edit: Ah, okay

    Geändert von WeTa (09.07.2013 um 19:36 Uhr)

  13. #13
    Im Grunde genommen bevorzuge ich garkeine Plattform - für mich hat der PC genauso wie die Konsole gewisse persönliche Vorzüge.

    Zum Beispiel würde ich mir wohl nie wieder einen Desktop-PC kaufen, geschweige denn einen mit entsprechend guter Gaminghardware. Die ganze "ich muss High-End, weil Grafik is all the fuckän bäst"-Zeit ist bei mir schon längst abgelaufen, meinen letzten Grafikkarten und Arbeitsspeicheraustausch habe ich vielleicht vor 10 Jahren gemacht. Nicht zuletzt steht das Teil dann auch meist recht unmobil doof zu Hause rum (+Monitor) und das kann ich heute einfach nicht mehr gebrauchen, da der Rechner für mich zu 70% ein Arbeitsgerät ist, den ich dann doch gerne leicht und einfach von A nach B transportiert bekommen möchte. Also muss ich zum Laptop greifen, die halt dementsprechend auch etwas teurer sind in ihrer Anschaffung - jedenfalls wenn man ein halbwegs gutes System haben möchte, womit man über die nächsten 10 Jahre wunderbar mit arbeiten kann.

    Und da meine Kiste auch schon 3-4 Jahre alt ist und damals schon kein High-End war, weil ich wie gesagt mit dem ganzen "ich hab jetz 10 Grakas drin... für schärfere Kanten..." mal so garnichts anfangen kann, bin ich mir garnicht sicher ob ein GTA5 mit den Grafik-Einstellungen einer PS3-Version auf meinem Laptop überhaupt noch flüssig läuft - ich wage es zu bezweifeln. Da kommt mir mein damalige 250€ Slim-Kiste von Sony doch sehr gelegen: Es wird flüssig laufen, einigermaßen gut aussehen und da ich ansich kein großer GTA-Fan bin (meine Lieblinge sind immer noch die ersten beiden Teile) und Open World Gaems zum größten Teil auch eher langweilig finde, könnt ich mir das ganze vor dem Kauf vielleicht auch mal bei Freunden ausleihen - diese ganze Ausleih/Weiterkauf-Sache klappt beim PC ja nicht mehr allzu gut, weil Steam und so.

    Ist für mich halt ein großer Vorteil, da ich jetz kein Hardcoregamer mehr bin, der sein ganzes Geld in dieses Hobby stecken muss: Ich werde mir nie eine Konsole aufgrund eines Must-Have-Titels kaufen, ich werde mir nie eine Konsole zum Release kaufen und ich werde mir so schnell keinen neuen Laptop zulegen - wenn überhaupt. Gut, außer das Teil geht halt kaputt. Daher is so eine PS4 für mich doch sehr lukrativ - aber erst in 5 Jahren, wenn sie für die Hälfte des Preises über die Theke geht. Darauf kann ich dann gemütlich meine Blockbuster ohne Ruckler daddeln, während mein Laptop eher für die Indies zuständig ist - Indies, der einzige Grund warum ich heute überhaupt noch am PC zocke. Diese ganze Freeware-Flashgames-Kickstarter-SummerSale-Bundles-Steam-Workshop-Geschichte ist nämlich fucking großartig.

    Also ja:

    Konsolen = Triple-A-Pieces und Partygames with Friends, Pizza and Beer bzw. allgemein gemütliches "auf der Couch zocken" mit Freunden - bevorzuge ich heut immer noch, als dieses "wir treffen uns in Skype und machen irgendwie Multiplayeractionscheiße", dass find ich nämlich eher langweilig.

    PC/Laptop = casual-indie-overdose with nice DEALz und die ein bis zwei guten Ego-Shooter. Rest wie schnellere Ladezeiten oder mehr Spieler auf den Servern oder Modding (mit ein paar wenigen Ausnahmen) und was da noch alles in Takos Liste stand, interessiert mich eher wenig bis garnich.

    Geändert von Simius (09.07.2013 um 17:51 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Unter "starke, persönliche Argumente" verstehe ich jetzt spontan sowas im Sinne "man hat ne emotionale Bindung zum PC" - was ich jetzt eher platt als "Gewohnheit" abstempeln würde. So im Sinne "ich mache das weil ichs schon immer gemacht hab und das Umgewöhnen eh zu anstrengend ist". Was aber irgendwie ziemlich deplaziert klingt wenn man den PC beschreiben will *g*
    Ich meinte einfach Argumente, die jemandem wichtig sind. Also wenn man bspw. überzeugter Shooter-Pro ist, kann ich lebhaft nachvollziehen, warum man den PC bevorzugte, aber einfach vom Gefühl her kann ich es nicht nachvollziehen.

  15. #15
    In einer Zeit in der Exklusivität so viel bedeutet, dass man es nur zeitbedingt nicht bekommt. Ich mein selbst durch die super-vagen Aussagen wie: FF und KH basieren auf DX11 und könnten theoretisch auf allen Plattformen laufen, die es unterstützen. Ich mein die Spiele später bekommen ist meist nicht mal was schlechtes. Man hat dadurch mehr Zeit für andere Spiele, wo auf Konsolen 10 in einer Woche kommen (just look at Oct./Nov. Releases). Alles recht schwache Pros, aber wie sowas wie, Castlevania: Los, Fez, Castle Crashers, die mal lange exklusiv waren sind es nicht mehr. Die Spiele, mit denen man nie rechnen sollte, sind First-Party-Games. Aber Exklusivität ist echt nicht mehr, dass was es mal war. Einzigen Spiele, die ich noch vermisse sind: Black Knight Sword und Scott Pilgrim.

    Wenn ich mir die XboX One ansehe, sieht die Zukunft der Konsole so aus, wie die Vergangenheit des PCs abzüglich einer Platform wie GoG und der Konkurennz wie GoG, GamersGate, GMG, Onlinekeystore,...you get the point.

    Zu guter letzt':
    Der PC stirbt doch eh. Seht der Wahrheit ins Auge.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Ist total egal. Fakt ist, dass es auf PC geht. Mods sind nicht umsonst eines der dicken Pros.
    Das musst du mir ganz bestimmt nicht sagen. Ich fand's bloß erheiternd, das ausgerechnet die Features, die er als Pros der PC-Version genannt hat, aufgrund der lausigen Umsetzung ursprünglich gefehlt haben .

  17. #17
    Bin durch und durch ein Konsolenspieler. Denke was man bevorzugt hängt auch einfach mit Spielepräferenzen zusammen. Japanische RPGs erscheinen nunmal für gewöhnlich nicht für den PC, aber die verfolge ich trotz Genre-Stagnation noch am meisten. Shooter oder RTS-Spiele hingegen, die von der Steuerung per Maus und Tastatur ja profitieren, kümmern mich überhaupt gar nicht. Außerdem gibt es einfach viele großartige Blockbuster-Games, die ausschließlich auf Konsolen erscheinen. Beim PC fällt mir gerade nichts ein, das mir bekannt ist und an dem ich so viel Interesse hätte, dass ichs schade fände, es mit meinem veralteten Laptop nicht spielen zu können. Den nutze ich allenfalls zur Emulation von Uralt-Spielen (8- und 16-Bit-Zeugs) die es nicht auf Virtual Console /PSN & Co geschafft haben und wohl auch niemals werden. Steam ist mit den ganzen feinen Kleinigkeiten vor allem toll für Gelegenheitszocker (und wie ich gesehen habe auch erstaunlich beliebt bei GamerInnen), aber was dort so geboten wird reizt mich auch nicht sonderlich.

    Das, was das PC-Lager häufig an Konsolen kritisiert oder belächelt, nämlich die Technik, sehe ich durchweg positiv. Durch den vereinheitlichten Standard einer solchen Plattform können sich die Entwickler nicht nur auf die Stärken der jeweiligen Hardware konzentrieren, die Spieler können sich - zumindest bei nicht-multiplattform-Gedöns mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner - ziemlich sicher sein, dass das Spiel für das System optimiert und genau darauf zugeschnitten ist. Was mich am PC sowieso so abschreckt ist nämlich das Fehlen eines solchen Standards verbunden mit der rasenden Geschwindigkeit der technischen Entwicklungen. Kaufe ich mir heute einen High-End Gaming-PC (was meiner Erfahrung nach um einiges teurer ist als zum Beispiel eine PS4 kosten wird), kann er die neusten Spiele doch nach zwei Jahren schon nicht mehr problemlos auf der höchsten Stufe wiedergeben. Weder hab ich das Geld, noch die Lust ständig an der Hardware herumzuschrauben, um zum Beispiel eine neue Grafikkarte einzusetzen.

    Und dito @ Feeling. Der Personal Computer hatte für mich immer sowas unpersönliches Eher ein Tool, an dem ich Essays für die Uni schreibe (und so vor allem immer auch mit Arbeit assoziiere) oder meine Musik sortiere. Oder surfe oder Infos nachschlage (wobei ich das bei manchen Dingen inzwischen auch schon per Konsole mache, z. B. YouTube, das imho bei den unterhaltsamen Sachen erst auf dem TV-Bildschirm so richtig wirkt ...als sei es dafür geschaffen worden *g*). Sei es Markenverbundenheit und Tradition oder First-Party-Kram, es ist auf Konsole für mich einfach etwas anderes. Soll ja Leute geben für die das geht, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, mich mit Snacks oder Süßkram aufs Bett zu werfen und dann mit Controller in der Hand an einem Rechner zu zocken. Zumal das Hochfahren, Installieren und Konfigurieren mich auf dem PC nervt. Ich will einfach nur das Medium einlegen und selbst sofort loslegen können. Was diese Dinge angeht, erscheinen mir Konsolen naturgemäß viel benutzerfreundlicher. Simpler, und ggf. mit weniger Möglichkeiten als ein PC unter optimalen Voraussetzungen haben kann (wenn man ordentlich investiert), aber viel bequemer.


    Nachtrag, weil erst Beitrag geschrieben und dann Thread gelesen: Ich kann der Zwiebel in den meisten Punkten zustimmen und sehe das ganz ähnlich.

  18. #18
    PC-Gaming ist immer im Wandel und hat zur Zeit die höchste "Abwärtskompabilität". die jRPGs (Ys-Reihe, Half Minute Hero, Cladun 2, FFVII, Agarest) mehren sich sehr langsam auf Steam und durch Kickstarter sind viele Projektegestartet worden, die versuchen noch den alten Spirit einzufangen. Es gibt da recht vielversprechende Zelda/FF/Mana-Serie Klone. Kein jRPG aber jetzt kommt dann auch noch Deadly Premontition etc.
    Die Entwickler merken, dass am PC mit leichten (kostengünstigen) Änderungen noch was zu holen.

    Zitat Zitat
    Zumal das Hochfahren, Installieren
    Ignorieren wir jetzt auch die PS3 und Xbox Hochfahr- und Installtionsprozesse und machen einen auf blind? Finde seit der letzten Gen, gibt es selbst auf den Konsolen das normale rein- und loslegen nicht mehr. Denn schließlich muss man dazu auch erstmal was einstellen und das kann man auf der PC auch. Nur wissen das mal wieder 1% der Konsolenspieler.

    Es ist alles ein Stück Nostalgie mit leichten Fanboytum gemischt, dass man noch darauf beharrt, dass die Konsolen das Loslege--Spielzeug ist und der Satz

    Zitat Zitat
    aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, mich mit Snacks oder Süßkram aufs Bett zu werfen und dann mit Controller in der Hand an einem Rechner zu zocken.
    beweist es sehr gut. PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).

    Man bräuchte sowas wie die Sarkäsian zu PC/Konsole bzw. eine Art Aufklärung (die meiner Meinung nach die eine Seite nötiger hat, als die andere).

  19. #19
    Das ist genau so einseitig, es ignoriert einen Haufen an Punkten. Wurde ja aber auch schon mehrfach erklärt.
    Man muss diese Argument immer mit einem großen Haufen "WHY THE FUCK SHOULD I?" im Hinterkopf betrachten. Es ist schön und toll, was alles mit dem PC geht, aber warum sollte man, wenn die Pro-Argumente (die ja auf der ersten Seite ganz gut zusammengefasst sind) für viele Konsolenspieler überhaupt keine Rolle spielen oder zumindest nicht relevant genug sind, um eine ernsthafte Umstellung durchzumachen? Und es IST eine Umstellung, selbst wenn man viel Geld reinpumpt und etwas Ahnung hat (und wenn nicht - OH MY!), definitiv.
    Das Argument mit den Japano-RPGs ist ein Strohmann. Yeah, ich kann FFVII auf dem PC spielen. Yeah. Woooh. Vielleicht kann man das Argument in zehn Jahren bringen. Vielleicht. Momentan sieht es aber nicht danach aus.

    Zitat Zitat
    PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).
    Ja, wunderbar einfach das Ganze. Man sagt, dass die Gegenseite bloß keine Ahnung hat und dumm ist, und die Diskussion hat sich erledigt.
    Oder anders ausgedrückt: Nein? Nein? Wtf? Und lol (zum dritten Punkt), in mehrfacher Hinsicht. -__-''

    Und irgendwie kommt mir das Ganze wie so ein Jahr-2000-Console-War vor, in dem einige nicht über die eigene Sichtweise hinauskommen, alles nur an den eigenen Vorlieben messen und auch überhaupt kein Bedürfnis haben, die Gegenargumente zu sehen, weil, nun ja, sind halt Gegenargumente.
    Ich empfehle einen Perspektivwechsel. Oder, noch besser, ein Minimalmaß an Empathie.

    Sorry für den Tonfall, aber Arroganz trifft immer eine Ader bei mir.

  20. #20
    Aktuelle Konsolen haben nicht mehr Feeling als ein PC.
    Anschalten, mit Werbung bombardiert werden, Disc einlegen, Spiel installieren, Spiel erfordert Systemupdate was mit 200kb/s lädt und nen Neustart erfordert, Spiel starten pls sign into PSN and input the Online Pass check out this sweet DLC kauf den Season Pass für nur 20$$$!
    Achievement unlocked! Bad Netcode.

    Die letzte Generation ist vorbei, Konsolen sind schlechtere PCs geworden, die einzigen Pluspunkte, die verbleiben, sind Exclusives, die immer häufiger weit überlegene PC Ports bekommen.

    Edit: Damit man den Post nicht falsch versteht: Ich finde es selber schade, dass es so gekommen ist und hätte gerne wieder Konsolen, die sich auf ihre Kernkompetenzen zurückbesinnen und Spiel einlegen -> Spielen sind. Einer der Gründe, warum ich regelmäßig meine alten Lieblinge rauskrame.

    Geändert von WeTa (23.07.2013 um 09:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •