Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Laustsprecher erden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und dann hast du keine vernünftige Soundkarte? O_o

  2. #2
    Ich hatte mir den Rechner im Pc-Special-Forum zusammen stellen lassen und ihn mehrere Wochen diskutiert und die Jungs dort waren der Ansicht,dass meine Killergrafikkarte sowieso die Soundberechnung übernimmt und eine Extrasoundkarte quatsch ist.
    Zur Erklärung: Das Interface bekommt die Daten über Usb und wandelt sie dann analog um bzw. nimmt die ganzen Kanäle und digitalisiert sie.Gleichzeitig is es ein Softwarecontroller mit Midi uvm.

    Komischerweise ist das Problem jetzt wieder etwas besser,nachdem ich die Kiste (ja aus Pappe) in der sich die 3 Steckerleisten und alle Kabel befinden 50cm verschoben hab,weil ich mal dran bin um die Boxen wo anders anzuschliessen.Sieht jetzt nicht mehr so schön kompakt aus,aber nunja.

    Hast du noch ne Erklärung wieso sich das Problem verschlimmert,wenn der Rechner ein Video abspielt? Natürlich wird es dann vom Ton übertöhnt aber,wenn ich den mal ausmache hört man es.

  3. #3
    Versuche die Stromkreise zu entkoppeln.

    Entweder du kaufst dir eine Schaltsteckdose mit Überspannungsschutz (haben einen hohen Wiederstand verbaut und sollte daher zum entkoppeln reichen) und schliesst dort nur die Boxen da an (dann kann es auch der selbe Stromkreislauf sein).

    Oder du versucht einen komplett separaten Stromkreislauf, z.B. eine andere Steckdose aus dem Raum oder einen anderen Raum zu nehmen das sollte auch helfen. Was du hörst ist das sogenannte 50Hz brummen das häufig bei Geräten vorkommen die den gleichen Stromkreis teilen.

    Was noch geht, und das würde ich eigentlich nur bedingt empfehlen, dein Monitor und / oder deine Boxen haben einen Kaltgerätestecker mit Erdung dran. Diese Erdung musst du blockieren (entweder wegbiegen oder anderweitig) so dass diese kein Kontakt in der Steckdose hat dann sollte das Problem auch weggehen. Das bedeutet aber auch das die Erdung weg ist und du einen Schlag riskierst oder einen Kurzschluss)

    Hier noch zwei Vorschläge die Geld kosten und auf jeden Fall funktionieren sollten vorallem Vorschlag 2.

    http://www.reichelt.de/Car-HiFi-Stec...d86a3b505a7f37

    http://www.media-maier.de/index.php?...mart&Itemid=48

  4. #4
    Hi!

    Ich wollte mir wieso mal eine moderne Steckerleiste kaufen.Glaube die Dinger hier sind 20 Jahre alt und langsam nicht mehr up to date.
    Was heisst denn Schaltsteckdose? Eine mit Schalter zum an und aus schalten?

    Das Problem bei dem NF ding ist,dass ich hier Studioequipment hab und die Boxen über XLR Kabel angeschlossen sind.Da müsste ich theoretisch ja noch zig Adapterkabel zwischenklemmen und das sehe ich einen dicken Soundverlust.

  5. #5

  6. #6
    Perfekt da schaue ich mal bei Saturn,thx.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •