-
Held
Da ich in der späten NES / anfänglichen SNES Zeit aufgewachsen bin hänge ich natürlich in gewisser Weise an Retro-Games.
Zwar nicht unbedingt ein Anhänger von "früher war alles besser", aber zumindest "früher war einiges einfach anders" (und das nicht nur auf Grafik bezogen
). Und letzteres kann natürlich dazu führen, dass man bestimmte Sachen besser findet. Enkidu erklärt es eigentlich auch ganz gut, dass man früher um bestimmte Sachen rumarbeiten musste, wohingegen es heute fast den Eindruck macht, als wenn das hohe Potential wieder als einschränkend geht.
Früher war ich natürlich ein großer Fan von vielen Jump 'n Run Reihen, gerade viele von Capcom und insbesondere Megaman oder Castlevania von Konami. Auch wenn Jump 'n Runs ein Revival feiern und der Retro-Stil gerade in der Indie-Szene wieder boomed muss man ja immer sagen, dass es einen großen Unterschied macht, ob die Spiele früher entwickelt wurden oder heute von Fans der alten Spiele entwickelt werden. Quasi der Grund, warum neuere Monkey Island Teile einfach nicht ansatzweise so gut sind wie die alten, weil Fans immer probieren diesen alten Charme einzufangen aber das am Ende ggf. nicht schaffen. Und so ähnlich ergeht es IMO vielen auf Retro gemachten Spielen auch.
Wobei der Trend ja viel weiter geht und einige Spiele einfach nur Nostalgia-Cash-Ins sind. Wie viele RPGs gibt es beispielsweise, die eine "Parodie" auf die alten NES/ SNES RPG-Mechaniken und Tropes sind? Natürlich kommt das bei Nostalgikern an, aber am Ende sind diese Spiele häufig sehr substanzlos, weil sie wenig eigentändig sind. Das ist ein wenig wie Scott Pilgrim, der einfach haufenweise Videogame-Referenzen random zusammenwirft und einfach darauf aufbaut, dass das reicht, um die Nerds zu befriedigen.
Und dann gibt es natürlich noch offizielle Revival von alten Franchises (oder Remakes), welche häufig ganz gut ankommen aber dann anscheinend auch keinen großen Fortsetzungs-Appeal haben. Bionic Commander fällt mir da ein (das 2D Remake, wohlgemerkt - nicht der komische 3D Teil^^), welcher ja eine Fortsetzung bekommen hat und danach ists AFAIR auch wieder still geworden.
Am Ende komme ich immer wieder gerne zu den alten Games zurück, gerade, weil auch Handhelds in den letzten Jahren so leistungsfähig geworden sind, dass man von alten (noch existierenden) Franchises wie Metroid häufig keine klassischen Spiele mehr erwarten kann (ja, ich schaue Dich an, Metroid Prime Hunters >_<). Obwohl man Nintendo zumindest lassen muss, dass sie wenigstens noch ein wenig wissen, wie man den Charme der alten Zeit einfängt - und wenn es nur deswegen ist, weil sie die aktuelle Zeit konstant verfehlen
Geändert von Sylverthas (25.07.2013 um 11:26 Uhr)
-
Auserwählter
http://www.retrocollect.com/News/pla...-nintendo.html
Was für eine schöne Erfindung. Mal abwarten wie die Kompatibilität ausschaut. Das scheint mir doch ne gute Alternative für Leute zu sein, die keinen angeschlossenen GameCube rumstehen haben. Im Gegensatz zu dem Ding mit dem man MD Spiele auf SNES kann (was im Grunde die selbe Technik nutzt) hat das Teil wenigstens tatsächlich nen Nutzen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln