Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: RETRO - Früher war (auch nicht) alles besser!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RETRO - Früher war (auch nicht) alles besser!

    Da "nebenan" bereits mehrfach Interesse an einem eigenen Retro-Thread geäußert wurde mache ich hiermit einfach mal einen auf.

    Egal ob Konsole, Handheld oder Heimcomputer, egal ob alte Spiele oder neue Spiele die "alt aussehen": Anything goes.

    Ich will dann auch gleich mal die letzten Kommentare aus dem "neu bekommen"-Thread aufgreifen.

    Zitat Zitat von Todestrieb Beitrag anzeigen
    Shadow Warrior ist Ninja Gaiden?! JUHU Hab ich schon wie blöd bei Ebay gesucht und dachte erst das wäre in Europa garnicht erst erschienen - immer diese Scheiß umbenennungen.....
    Ja, der zweite Teil ist ebenfalls in unseren Gefilden erschienen, dann unter dem naheliegenden Titel "Shadow Warriors 2". Lediglich der dritte Teil der NES-Trilogie hat es nur bis nach Amerika geschafft. Wenn man aber bedenkt daß sie da die unbegrenzten Continues aus der japanischen Version entfernt und auf drei Stück beschränkt haben obwohl das Spiel insgesamt noch mal gehörig schwieriger ist als der Vorgänger ist das auch kein all zu großer Verlust. Das auf der Original-Hardware zu wollen ist purer Masochismus.

    Zitat Zitat von Todestrieb Beitrag anzeigen
    Auf Shatterhand bin ich auch schon aufmerksam geworden. Sieht so aus als würde ich damit viel spass haben. Ich kann mit diesem ganzen Sci-Fi-Action-Kram aus den 80ern, und 90ern eh einiges anfangen. Das Cover von Shatterhand find ich darüberhinaus auch extrem geil - das ist so typisch für die beginnenden 90er
    Ja, der Cyborg-Zwilling von Oliver Kalkofe samt schicker Plastiksonnenbrille hat schon Stil. Bis in die "Spätphase" des NES anno '91/'92 hat es noch einige spielenswerte Action-Platformer gegeben die heute fast gänzlich vergessen sind, z.B:

    Drei der - meiner Meinung - nach besten Spiele für das System hat Sunsoft veröffentlicht. Zum einen wäre da das schon erwähnte "Journey to Silius", welches nicht nur einen grandiosen Soundtrack hat sondern auf bis kurz vor Release ein offizielles Terminator-Spiel war. Im Zuge der Planungen für den T2-Film ist die Lizenz dann aber neu vergeben, weswegen man das Spiel optisch ein wenig umstricken mußte. Seine Herkunft sieht man dem fertigen spiel aber dennoch an.

    Die beiden anderen Sunsoft-Games die eigentlich in jede gut sortierte NES-Sammlung gehören sind:

    Ebenfalls sehr empfehlenswert sind die drei NES-Umsetzungen der "MacVenture"-Spiele von ICOM Simulations:


    Alle drei Spiele benutzen das gleiche First Person Point & Click Interface, troz Herkunft vom Apple II ist die Bedienung mit dem Gamepad sehr gut gelungen, wesentlich komfortabler als zB. die NES Version von Maniac Mansion. "Uninvited" ist nicht in Europa erschienen, zumindest Shadowgate ist aber komplett auf Deutsch übersetzt worden, was bei NES Spielen ja eher die Ausnahme als die Regel war. Shadowgate, Deja Vu & Deja Vu 2 gibt es allerdings auch als GameBoy Color Versionen. Ich finde die Titel allesamt sehr spielenswert, auch heutzutage noch. Man beißt zwar bei dem kleinsten Fehlttritt ins Gras, aber da man jederzeit speichern kann fällt das nicht wirklich ins Gewicht. Auch haben die eigentlich durchaus ernsten Spiele einen gewissen Sinn für Humor, so gibt es in Shadowgate zB sehr früh im Spiel einen Raum mit drei Spiegeln. Wenn man den richtigen zertümmert findet man dahinter eine Geheimtür. Wählt man den falschen, dann wird man entweder von den umherfliegenden Glasscherben zerfetzt oder in ein schwarzes Loch gesaugt.
    Das Spiel wird ja auch grade als HD-Version - für Smartphones & PC - neu aufbereitet:
    http://www.kickstarter.com/projects/zojoi/shadowgate

    Und zu guter letzt noch zwei Spiele nach denen man immer mal die Augen offen halten sollte, denn die haben einen notorisch hohen Sammlerwert, gehen bei eBay aber immer mal für wenig Geld weg weil die Verkäufer nicht wissen was sie dafür verlangen könnten:

    Besonders Mr Gimmick ist ein sehr interessanter Titel. Das Spiel stammt ebenfalls von Sunsoft und gilt als einer der technisch und spielerisch ausgereiftesten Titel für die Platform. Das Spiel wurde aber so spät im Lebenszyklus des NES entwickelt daß der US-Release letztlich gecancelt wurde und der Titel außerhalb Japans nur in Skandinavien veröffentlicht wurde. Ich empfehle das verlinkte Video mit den YouTube-Annotations anzuschauen, Frank Cifaldi erläutert dort sehr schön welche Leistung da noch aus der alten Kiste gekitzelt wurde.

    Außerdem kann ich...

    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    The Guardian Legend
    Nintendo World Cup
    River City Ransom
    ..und...

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kauf auch Darkwing Duck, DuckTales und Chip 'n' Dale! Muss man alle haben!

    ...nur beipflichten. Vor allem die Capcom-Disney Titel sind spitze (und zwar nicht nur Duck Tales!), man merkt da deutlich daß viele Leute hinter den Mega Man Titeln mitgewirkt haben.

  2. #2
    Oi, Gimick kannte ich noch nicht Oh, und VICE hat mehr als Auto fahren? Das hat ich nur mal kurz angespielt und Interesse verloren (noch ein Drive and Gun )
    The Guardian Legend ist EPIC! Was ich auch immer nen nette Spiele fand sind Willow, Solar Jetman und Star Tropics (auch wenn 2 ziemlich frustrierend war von der Steuerung).





  3. #3
    @karma

    Danke dass du mir Mr. Gimmick gezeigt hast. Das Spiel kannte ich noch nicht und werde ich mir mal näher zu Gemüte führen.
    Ich bin direkt von der ersten Sekunde an verzaubert, besonders vom Sound.

    Und jo de rSound von Ninja Gaiden Shadow gehört zum besten wa sich auf dem Gameboy gehört habe. Besonders das Ending Theme 2 ist mein all-time favourite.

    Geändert von Klunky (04.07.2013 um 17:38 Uhr)

  4. #4
    Dazu fällt mir wieder ein wie sehr ich Nintendo und Sega für damaligen Entscheidungen schlagen könnt, die Zusatzchipunterstüzung rauszunehmen, bzw unserem Master Sytem den FM Sound vorzuenthalten. Besonders die späteren MS Games, wie z.B. GP Rider, G-LOC, Deep Duck Trouble oder Master of Darkness hätten unglaublich davon profiert. Mit FM Sound wirken manche Spiele wie Phantasy Star, Aleste oder Ys eher wie sehr frühe PC Engine Spiele.
    Aber auch die Famicom Spiele mit Zusatzchips klingen um einiges voller.

    Ich wüsst ja gern mal wie die PAL von Gimmick klingt, auf Youtube find ich irgendwie immer nur den Jp. Soundtrack

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wundert mich irgendwie, dass in diesem Thread so wenig los ist.

    Ab wann fängt bei euch "Retro" wirklich an? Ich zähle inzwischen selbst die PSOne Titel dazu, obwohl die Konsole noch sehr lange unterstützt wurde.

    Selbst kaufe ich immer wieder gerne alte Spiel, wie -=kama=- schon direkt mitbekommen hat. Während ich meine Sammlung an Mega Drive, NES, SNES und Game Boy Titeln nur sehr langsam ausbaue, kaufe ich für die PSOne immer wieder Games, die meiner Meinung nach unbedingt noch in meine Sammlung gehören (wie zuletzt die beiden Fear Effect-Teile). Einzige Voraussetzung die ich aber an PSOne Games habe, ist die Herkunft. So kaufe ich dort nur Importe (am liebsten US Importe, zur Not auch JAP Importe). Wer also ein Spiel loswerden will, kann sich gerne bei mir melden.

    Durch die Virtual Console auf dem 3DS und der Wii U kann ich auch andere Titel, die ich in der Vergangenheit verpasst habe und nun viel Geld kosten (oder mehr kosten, als ich bereit bin zu zahlen), endlich nachholen. Dazu zählen z.B. Mega Man: Dr. Wily's Revenge (GB), Super Mario RPG (SNES) oder das eben erst veröffentlichte EarthBound.
    Ich würde mich ja wünschen, dass die ganzen alten Disney-Titel von Capcom noch auf der Virtual Console folgen (und zwar ALLE), da diese auch nach all den Jahren ziemlich genial sind. Als ich mir das NES gekauft habe, war die erste Amtshandlung die Besorgung der ersten Teile dieser Titel.^^

  6. #6
    Retro schliesst bei mir eigentlich nicht die Playstation jedoch den Saturn.Das wiederspricht sich hmmm ;/ Vielleicht sollten wir offiziell die Psone auch als Retro zulassen.

    Ich habe am meisten für mich relevante games in der Psonezeit verpasst,obwohl Spiele hierfür einen ähnlich grossen Anteil an meiner Sammlung wie SNES Spiele haben.Diese ganzen nicht PAL-Rpgs gingen aber mangels Import.chip an mir vorbei und deshalb ist hier besonders hoher nachholbedarf.Ähnlich ist es bei bei der Ps2 auch,aber hier scheint die RPGqualität ja schon deutlich abgenommen zu haben.Zu später Xbox und GamecubeZeit hat es ja dann bei mir sehr aufgehört und in den letzten 5,6 Jahren während des Studiums habe ich mir lediglich einige Romhacks von hier nicht erhältlichen SNES JRPG's zu gemüte geführt.Seit einigen Monaten geht es ja wieder los und ich habe bereits grosse Pläne für die Zukunft.In der grösseren Wohnung,welche ich für nächstes Jahr anvisiert habe,wird auch die Aufbewahurng der Sammlung wieder ein wenig in den Focus rücken.Ich ringe mit mir einiges zu verkaufen,aber auf der anderen seite würde ich für alles vielleicht 3000-6000 bekommen und so nötig hab ichs nicht.Auch wenn z.B. Dreamcastspiele nur noch nahe zu 0.00 Euro wert sind.

  7. #7
    Wahrscheinlich kommt das daher, dass für die PSX auch nach 2000 noch ne ganze Weile noch nen ziemlich kontinuierlicher Software Nachschub da war. Lad dir nen 1994er PSX Game aussem japanischen PSN und dasGefühl hat sich erledigt^^ (Eigentlich um so lächerlicher wenn man bedenkt, dass SNES und MD nach dem PSX Release noch längst nich sofort tot waren und noch paar der besten Titel erschienen)

    Überhaupt ist der PSN eins der besten Dinge an der PS3, ohne hätte ich viele wundervolle obskure PSX Perlen nie entdeckt wie z.B. Fantastic Pinball Kytenkai. The Rapid Angel, Crime Crackers2 oder Money Idol Exchanger.
    Schade nur dass der PC-Engine Bereich bei der Wii und der Pixelstation schon so lange nur noch brach liegt. Müssten die Zuständigkeiten dafür nicht an Konami gegangen sein? Schließlich gerhören denen doch die Überreste von Hudson

  8. #8
    Ich komm mir ja richtig New-School vor,wenn ich den Start-Post lese
    Jedenfalls kam heute Mutti nach Hause,nachdem sie das Wochenende wech war und meinte "Joar....hab da dieses Dinge mitgebracht,ne" und ich wusste erstmal nicht was sie meint...also war plötzlich ein ...Adapter für Jpn-zu Euro- Versionen vom Snes im Haus und urplötzlich kündigt sie an
    "Da sind noch ne menge annern Kassette drauße!" ....und nach jahrelangen glauben sie wären verloren gewesen...wird mir klar....gott fucking segen.Meine SNES Sammlung lebt.Ein schwall unglaublicher awesomeness durchströmte meine Hoden,Testosteron stieg an und ich schrie! "Cool~"
    Ernsthaft,ich bin arschfroh dass alles da ist.Ich dachte 8 Jahre lang,alles wäre verloren,von Secret of-Whatever zu Terranigma,Harvest Moon,Battletoads,Kid Clown in Crazy Chase (geiles spiel ! Awesome!) oder...wait...öhm...Illusion of Time.Jedenfalls einige geile Spiele.
    ich bin dermaßen glücklich.Aber heute hab ich auch schokolade gegessen,vielleicht liegt es daran.Aber....MAN!...jahrelang dachte ich der Kram wäre einfach weg ;_;! ein verdammtes Jahrzehnt!
    Übrigens,kennt sich einer mit diesem ...recht netten Adapter aus?

    Ich wunder mich nebenbei mal erwähnt warum Nintendo heutzutage sowas nicht rausbringt.Ich meine,das Ding ist ja da,um Jpn. Spiele zu spielen,was sehr netter Fan-Service ist.

    Das einzige was fehlt bisher ist der unglaubliche Gameboy zu Snes Adapter... ich hab das Ding geliebt *-*!

  9. #9
    Hehe Nintendo wird sich hüten: Die haben selbst niemals einen Adapter herausgebracht.Nintendo wollte doch eben verhindern,dass Importspiele möglich sind.
    Welchen hast du? Gamemage? Action Replay? Fire? Oben/in den vorderen Slot kommt das Spiel,dass du spielen willst und in den anderen ein deutsches/Pal version.Achte darauf eines zu nehmen,welches keinen Speicher hat.Der kann unter Umständen dadurch gelöscht werden,auch wenn ich selbst nie hatte.

  10. #10
    Yep, das mit dem Spiel ohne Batterie ist mehr als wichtig! Mein Fire Adapter hat mir mein ich zwar noch nie nen Spielstand gelöscht, aber mit nem Action Replay muss man echt vorsichtig sein. Man, was hab ich mir mit dem Teil schon Spielstände zerschossen. Einmal hat es sogar geschafft mir die Lead-Triangel im Lademenü von Zelda III zu killen^^
    Wie schaut das eigentlich mit SNES und RGB aus? Ich würd viel öfters damit zocken wenn ich's im Wohnzimmer annen großen Fernseher hängen könnt, ohne dieses fieselige AV-Bild. Cinch an LCD ist ja leider voll zum abgewöhnen^^'

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Yep, das mit dem Spiel ohne Batterie ist mehr als wichtig! Mein Fire Adapter hat mir mein ich zwar noch nie nen Spielstand gelöscht, aber mit nem Action Replay muss man echt vorsichtig sein. Man, was hab ich mir mit dem Teil schon Spielstände zerschossen. Einmal hat es sogar geschafft mir die Lead-Triangel im Lademenü von Zelda III zu killen^^
    Wie schaut das eigentlich mit SNES und RGB aus? Ich würd viel öfters damit zocken wenn ich's im Wohnzimmer annen großen Fernseher hängen könnt, ohne dieses fieselige AV-Bild. Cinch an LCD ist ja leider voll zum abgewöhnen^^'
    http://www.wolfsoft.de/shop/product_...%28pal%29.html

    Man kann auch ein GC-RGB-Kabel nehmen, allerdings muss man da ein paar Kontakte entfernen, da sich sonst das Bild extrem verdunkelt.
    Ein LCD ist meiner Meinung nach für Retrogaming absoluter Müll, egal mit welchen Kabeln oder Adaptern. Wenn Retro, dann sollte man sich auf jeden Fall einen vernünftigen Rohren-TV bei Ebay und co. ergattern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •