@ Kelven:
Ich sehe das im Großen und Ganzen genauso wie du.
Und es würde mich wirklich freuen, wenn das Mitspracherecht den Contests zumindest etwas angenehmer gestalten könnte.
Bei der Bewertung finde ich dein Schema sehr interessant. Das wäre für mich persönlich sogar die optimalste Lösung. Ich wollte nunmal eine Wertung anstreben, bei der nur der Gesamteindruck zählt. In dem Punkt hat mich eine Diskussion, die du vor einiger Zeit geführt hattest, maßgeblich beeinflusst. Das Punktesystem fand ich immer etwas unpassend, da die Einsendungen zu unterschiedlich sind um da in fixen Anteilen zu beurteilen. Und es geht am Ende nunmal nur darum, wie sehr es einem gefallen hat.
Doch gibt es da auch einige, die teilnehmen, weil sie ihre Spiele auch gerne im Detail bewertet sehen. Diese wollte ich auch berücksichtigen. Vor allem, da keiner garantieren kann, dass bei einer en Community-Wahl auch nur annähernd jedes Spiel auch tatsächlich bzw. mit der nötigen Sorgfalt gespielt wurde.
Es ist sicher wahr, dass es nicht den großen Unterschied bei zwei Systemen geben würde, aber mir ist da kein besserer Kompromiss eingefallen. Bin daher über deinen Vorschlag überaus glücklich.
@Luthandorius2:
Ich kann dir bei deinem ersten Absatz nicht ganz folgen.
Bei der Datenmenge muss ich dir in dem Punkt widersprechen, dass nicht jeder über schnelles Internet verfügt. Veiel haben auch Volumentarife oder wohnen in WGs oder Studentenwohnheimen. Wie stark man das berücksichtigen sollte ist halt die Frage. Man kann natürlich jedem Teilnehmer nahelegen, dass eine zu große Datenmenge den ein oder anderen abschrecken könnte, es zu laden. Trotzdem wäre einem die Größe des Spiels somit freigestellt. Wäre ein schnieke Lösung, finde ich.
Der Fall, dass es im Schnitt nicht so tragisch wird, wenn einzelne größere Dateien einsenden, wie du es schilderst, ist erfahrungsgemäß natürlich sehr wahrscheinlich.
Das mit der Trennung ist so gemeint, dass früher die Einsendungen getrennt bewertet werden sollten. Also jenachdem, welchen Maker man benutzt hat. Das hat aber nie funktioniert. Ich würde somit lieber von vornherein alle zusammen bewerten lassen. Es soll dadurch kein VX oderso ausgeschlossen werden. Wäre auch gemein, da immer mehr Leute mit den neueren Makern arbeiten.
Deine Vorschläge für die Jurywahl finde ich gut. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass das nicht wirklich funktioniert. Meiner Meinung nach sollte sich auch keiner drüber aufregen können, wenn die gesamte Jury z.B. nur aus dem Atelier kommt. Aus welchem Forum man stammt sollte egal sein. Wenn sich nunmal keiner aus Forum x gemeldet hat, dann muss man sich an die eigene Nase fassen, sollte einem die "parteiische" Jury missfallen.
Die Community Wahl strebe ich persönlich auch an. Jedoch würden eben einige auch gerne eine Jury-Wertung sehen. Nur ob man diese zusätzlich zu der Community-Wahl braucht, ist dann die Frage.
Der genau gegenteilige Fall hat beim vorletzten(?) Smoker Contest mit Abstand gewonnen. Ich denke genau das meinte derjenige, der mir den Vorschlag gemacht hat.Zitat