[Contest] Diskussionsrunde - Regeln, Thema und Vorschläge
???
Vorwort:
Einige erinnern sich sicherlich noch an den jährlichen, forenübergreifenden Maker-Contest von Captain Smoker. Dieser findet nun leider nicht mehr statt. Zwar startete Wolfsmutter/ SchwarzeNacht im letzten Jahr noch einmal einen Versuch, doch konnte dieser leider nicht erfolgreich beendet werden.
Wie sich sicher ebenso viele erinnern können, gab es immer einige Streitpunkte, was die Regeln anbelangt. Daher möchte ich in diesem Jahr etwas anders fahren. Ich werde erstmal grobe Regeln vorgeben, die aber über den Zeitraum der nächsten Tage bzw. Wochen über Sinn und Zweck ausdiskutiert werden sollen. Somit biete ich der Community die Möglichkeit selbst aus etwaigen Fehlern der Vergangenheit zu lernen und Regeln anzupassen, zu streichen oder auch ganz neue einzuführen. Auch wird es bei der Auswertung gravierende Neuerungen geben.
Auf die einzelnen Punkte gehe ich weiter unten ein. Aktuelle Diskussionspunkte werde ich alle paar Tage zusammengefasst am Ende dieses Beitrags einfügen. So kann sich jeder ein Bild machen, worum es gerade im Groben geht. Ich werde auch schon direkt mal einige Kommentare und auch persönliche Änderungswünsche auflisten.
Wichtig: Der Contest hat noch nicht begonnen. Wir diskutieren zunächst.
Thematik:
Ich würde gerne auch hier ein Mitspracherecht einräumen. Vorschläge für ein Thema werden gerne entgegengenommen. Wenn ihr es lieber seht, dass wie gewohnt ein verbindliches Thema vom Contest-Leiter, also in diesem Jahr mir, gestellt wird, so könnt ihr das auch gerne äußern. Andere Konzepte zu Themenfindung dürfen ebenso vorgeschlagen werden. Tut euch keinen Zwang an. Immer her damit!
Regelwerk: !!! Wichtig !!!
Es handelt sich hierbei nicht um die verbindlichen Regeln. Ich verwende zunächst lediglich das (auf's wesentliche gekürzte) Regelwerk von Captain Smoker als Diskussionsgrundlage für diesen Contest. Wenn euch etwas nicht passt, so sprecht es an. Entsprechende Änderungen wird die Community dann gemeinsam ausarbeiten.
Bewertung:
An dieser Stelle möchte ich ein gänzlich anderes System einführen. Die klassische Jury-Wertung soll bleiben. In welcher Form dies erfolgt, darf gerne besprochen werden. Hier einmal die Bewertungskriterien nach Captain Smoker:
Dann gibt es noch ein zweites, womit wir zwei unabhängige Auswertungen haben:
Die Community stimmt ab.
Es ist so simpel, wie es klingt. Man kennt es aus gewöhnlichen Userwahlen. Jedoch möchte ich hier einen klaren Unterschied zur Jury-Wertung schaffen. Die Jury soll kompetent und fachgerecht bewerten. Die Community soll bitte nur nach Spielspaß gehen. Wie man dies gewichtet ist jedem selbst überlassen. Hierfür sollt ihr einfach nur die, sagen wir beispielhaft, 5 liebsten Spiele unter den Einsendungen gestaffelt aufzählen.
Ziel ist es hier sich nicht hölzern an ein Bewertungsschema zu halten. Und um eben das wesentliche bei einem Spiel zu bewerten: die Freude am Spielen selbst. Ob ihr euch nun von einer packenden Geschichte mitreissen lasst, Grafik- bzw. Technikfetischisten seid oder auf sauberes Gameplay wert setzt- es ist euer Ding! Bewertet nach reinem Geschmack.
Lassen wir uns im Anschluss überraschen, wie weit die beiden Wertungen auseinandergehen.
Preise:
Bei einem Contest dürfen selbstredend die Preise nicht fehlen. Da es zwei Auswertungen gibt, sollte es auch doppelt Gewinne geben. Ich spendiere gerne zwei erste Plätze. Dafür bin ich auch bereit ordentlich in die Tasche zu greifen, da ich zum einen zuviel Geld, und zum anderen nicht die Zeit und Lust habe großartig anderes anzubieten. Ich dachte da an Videospiele nach Wahl oder Game-Soundtracks. Von mir aus Amazongutscheine. Ihr dürft mich da gerne in die richtige Richtung treten.
Über weitere Spenden würde ich mich sehr freuen.
Womit sich dann auch die Frage stellt, wie diese aufgeteilt werden. Einfach nach Platzierung fest verteilen oder sollte sich der Reihe nach jeder selbst aussuchen, was er noch so alles abgreifen kann. Und wie sollte man vorgehen, wenn z.B. jemand in beiden Kategorien einen Preis abstauben darf?
Beginn und Einsendeschluss:
Der Contest ist noch nicht gestartet. Wir diskutieren zunächst und handeln die ab Contest-Beginn verbindlichen Regeln aus. So stellt sich nun die Frage, wie lange wir diskutieren wollen. Ich hatte mir so etwa einen Monat gedacht. Und wie lange soll der Contest letztendlich laufen?
Dann haben wir auch öfters gemerkt, dass man gerade kurz vor dem Abgabetermin merkt, dass man es aufgrund vieler Faktoren nicht mehr rechtzeitig schafft. Wollen wir somit eine Verlängerung generell zulassen, wenn es durch zahlreiche Anfragen notwendig wird? Ich würde das gerne vorab klären, damit sich die fleissigen Leute am Ende nicht beschweren, wenn "unerwartet" Aufschub gewährt wird.
Vorschläge für weitere Communities werden gerne entgegengenommen. Das Studio ist auf jeden Fall schon vorgemerkt und wird in den nächsten Stunden angeschrieben.
Nachwort:
Ich hoffe, dass sich der Aufwand lohnt und ihr die Regeln zerreist, wo es nur geht. Natürlich mit dem Ziel auf ein Ergebnis zu kommen, mit dem der Großteil zurecht kommt. Diskutiert gerne angeregt untereinander. Aufgrund meiner Arbeitszeiten werde ich in der Regel erst spät abends oder nachts meinen Weg ins Forum finden. Seid euch aber gewiss, dass ich fleissig mitlese, selbst, wenn eine Antwort mal etwas länger dauert. Ich hoffe darauf, dass alle Beteiligten reif genug sind sich auch gesittet und interessiert untereinander austauschen können.
Abschliessend bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit und freue mich über etwaiges Interesse!
Aktuelle Themen: (3.7.)
Aktuelle Regelwerksbaustelle:
Hier kommen die bis zum aktuellsten Zeitpunkt angepassten Regeln hin. Natürlich darf weiter kritisiert und diskutiert werden.