mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kann schon mal bestätigen, dass mein erster Eindruck ziemlich positiv sind. Die Opera-Szene wurde toll umgesetzt.


  2. #2
    Voices of Lifestream war super! :0

    Ich ziehs mir gerade. Bin schon gespannt.

  3. #3
    "Voices of the Lifestream" hatte imo ein paar richtig schöne Arrangements aber auch einige wenige, die mir gar nicht gefallen haben.

    Von diesem neuen Album zu FF VI habe ich mir gerade ein paar Songs angehört und diese waren absolut klasse.

    Bitte Final Fantasy VIII als nächstes (imo der beste Soundtrack von Uematsu )
    Geändert von Loki (02.07.2013 um 19:50 Uhr)
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  4. #4
    Quatsch, Final Fantasy IX hat das viel eher verdient! Weil bester Soundtrack und weil kaum Arrangements vorhanden.
    Aber FF8 wäre natürlich auch toll.


  5. #5
    Gleiches Problem wie bei dem VII-Arrangement. Zuviel Techno-Elektro-Pseudo-Modern-Stuff. Sie haben Blooiming Flowers in the Curch versaut und jetzt Terras Theme :/ Ist vllt einfach nicht den Stil der Musik den ich mag. Ich hab nichts gegen moderne Elemente zu haben, das ist der Grund warum ich Yoko Shimomura so sehr mag. Aber es klingt halt alles overstyled und raubt dem Original-Ost den Charme.

  6. #6
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Gleiches Problem wie bei dem VII-Arrangement. Zuviel Techno-Elektro-Pseudo-Modern-Stuff. Sie haben Blooiming Flowers in the Curch versaut und jetzt Terras Theme :/ Ist vllt einfach nicht den Stil der Musik den ich mag. Ich hab nichts gegen moderne Elemente zu haben, das ist der Grund warum ich Yoko Shimomura so sehr mag. Aber es klingt halt alles overstyled und raubt dem Original-Ost den Charme.
    Eh, du hast dir wohl nur den Bonustrack auf der fünften CD angehört, oder? Das „normale“ Arrangement von Terra ist nämlich kein bisschen elektrisch (CD2, Track 8 ). Gibt auch noch reichlich andere eher klassische oder orchestrale Arrangements des Themas, zum Beispiel gleich im ersten Stück ab 2:55. Die Zahl der klassischen oder orchestralen Arrangements ist auf jeden Fall ziemlich hoch.

    Übrigens ist das Ending Theme (das alle Charakterthemen enthält) sehr klassisch und toll arrangiert worden – in 15 Minuten.
    Geändert von Narcissu (03.07.2013 um 14:51 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Eh, du hast dir wohl nur den Bonustrack auf der fünften CD angehört, oder? Das „normale“ Arrangement von Terra ist nämlich kein bisschen elektrich (CD2, Track 8 ).
    Ja, das auf CD5 klingt wirklich nicht so gut. Das andere ist schon wesentlich besser. Insgesamt finde ich auch die ersten beiden CDs am besten. Die anderen haben viel zu viele Songs die mir nicht wirklich gefallen wodurch ich sicher mehr als die Hälfte gelöscht habe

  8. #8
    Nein, ich hab das gesamte Album gemeint. Das Theme klingt einfach nicht so atmosphärisch wie es im Original-OST ist. Wie gesagt. Alles ist overstyled und dadurch verliert es Charme.

  9. #9
    Okay, ich verstehe, was du meinst. Diesen Charme der 8- und 16-Bit-Musik kann man aber meiner Meinung nach mit echten Instrumenten auch nicht wirklich nachbilden. Die Version von der Piano Collection ist zum Beispiel auch toll, fühlt sich aber ganz anders an als das Original.


  10. #10
    Ich habe ja nichts gegen Moderene Instrumentierung wie gesagt, ich liebe Shimomura total. Wenn du richtige Instrumente verwendet ist das auch total okay. Es gab mal diesen Terranigma OST neu arrangiert, den höre ich noch heute jeden Tag. Ich hab auch nichts dagegen wenn man Sachen neuinterpretiert, ich bin aber der Meinung, dass das Stück den Charme einfangen soll. Das ist auch ein Problem das ich bei diesen Final Symphonia hab. Alles zu sehr gemixt und verwurschtelt.

  11. #11
    Wie sieht's mit den eher originalgetreuen Arrangements von Distant Worlds (oder Tour de Japon) aus, gefallen die dir besser? Weil die Symphonic-Reihe ja schon einen sehr viel höheren Arrangement-Grad hat. Das hat mich persönlich auch bei Final Symphony gestört. Symphonic Fantasies hingegen finde ich nach mehrmaligem Hören klasse.


  12. #12
    Hab ich nie gehört. Symphonic Fantasies kann sein dass das noch okay war. Bei den ganzen Namen bin ich immer leicht verwirrt. Ich weiß nur noch von den letzten paar Events da in Köln(?), das ich das ziemlich lahm fand. wenn man nur die Melodie nimmt und die Harmony und alles andere komplett ändert, dann klingt das halt oft nach Mixen bis es cool klingt". Anstatt also nach den modernen Instrumenten und Stilen zu gucken, hätten sie eher nach den Emotionen usw. schauen sollen. Ich finde teilweise einige Metalcover besser als das Original

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •