Nee, dem kann ich mich nicht anschließen. Beim Frauenporno sind mir Sachen wie die von Tessa Dare lieber - wo die Frauen ein Leben und die Männer einen halbwegs ausgearbeiteten Charakter mit Ecken und Kanten haben ohne deswegen totale Arschlöcher zu sein.
Das sehe ich hier nicht, aber ich werde mal dranbleiben... zumindest bis die versprochene Sob Story des ersten der Truppe kommt. Ich hoffe, die ist wirklich gut, denn die Truppe ist mir wirklich zutiefst unsympathisch.
Hm, gerade Higurashi Kaku geschaut und das fing zwar okay an, aber mit der Story ist es doch recht schnell bergab gegangen. War zwar schön, dass es mal um eine ernste Story statt um Fanservice ging, aber wirklich gelohnt es sich schlussendlich trotzdem nicht.
Kiniro Mosaic 12/12: Die letzte Folge war gut, oder zumindest das Musical. Das, und der Anfang in England waren die einzigen starken Punkte der Serie, wie Karl schon sagte. Abgesehen davon passiert nicht wirklich viel, aber davon leben Moe-Animes ja auch nicht. Das Problem ist eher, dass die Serie weder gut konstruiert noch gut geschrieben ist. Witze wiederholen sich, von viel Einfallsreichtum kann man auch nicht gerade sprechen und die Mädchen können und sollen sich zwar lieb haben, aber wenn man das jede Folge erneut fünfmal verbal ins Gesicht geschleudert bekommt, ist das definitiv zu viel. Aber das habe ich ja schon mal gesagt. Unterm Strich kein memorabler Anime, und auch kein sehenswerter. Wer etwas friedliches zum Entspannen und Frohsein haben will, findet sicherlich viele bessere Alternativen.
Higurashi no Naku Koro ni Kaku Outbreak war ganz unterhaltsam, ich habe mich doch ein wenig gefreut die Charaktere wieder zu sehen (ich bin allem nach Kai ausgewichen). Mir hat das Pacing sehr gut gefallen, die Geschichte kam schnell zum Punkt ohne groß Möhren vor unsere Nase zu halten.
Zitat von ~Jack~
Hm, gerade Higurashi Kaku geschaut und das fing zwar okay an, aber mit der Story ist es doch recht schnell bergab gegangen. War zwar schön, dass es mal um eine ernste Story statt um Fanservice ging, aber wirklich gelohnt es sich schlussendlich trotzdem nicht.
...
Aber im Großen und Ganzen fühle ich mich gut unterhalten. Besonders die "Kombo" der beiden war recht lustig.
Habe ich eigentlich was verpasst? Wo ist eigentlich Shion?
Teekyuu (2012) 12/12: Mehr vom gleichen. Mittlerweile mag ich's sogar. Ich weiß selbst nicht, wieso. Meistens ist es extrem random, was manchmal aber auch ziemlich lustig ist. Die Anspielung sind oft sehr amüsant, und dass das ganze in so einem wahnsinnigen Tempo abläuft, gibt der Mini-Serie den individuellen Flair. Deshalb freu ich mich auch, dass es in zwei Wochen weitergeht.
Watamote 12/12: Letzte Folge war an sich ganz gut, aber als Abschluss blöd. So endet die Serie praktisch komplett ohne irgendeine Entwicklung und ohne Fortschritt. Anfangs war Watamote mein Season-Favorit, da ich die ersten drei Folgen sehr mochte, aber danach wechselte es immer zwischen „meh“ und „unterhaltsam“. Gab vereinzelt wieder gute Folgen zwischendurch, aber Tomoko wurde mir leider im Verlauf recht unsympathisch, vor Allem weil sie nichts dazulernt und immer wieder mit den gleichen Delusionen (ja, ich weiß, dass es das Wort im Deutsch nicht gibt) durch die Story stolpert. Sie bezeichnet ihrer eigene Freundin als •••••••• und sieht das auch noch als Statussymbol an. Solche Sachen halt. Unterm Strich fand ich die Serie zwar schon unterhaltsam, aber dadurch, dass sich nichts verändert hat, hat sich die Anfangsidee einfach abgenutzt. Schade, am Anfang mocht ich's sehr.
Railgun S gefällt mir übrigens erstaunlich gut. Hätte nicht gedacht, mich jemals für die Story in einer der Index-Serien zu interessieren, aber den Sisters-Arc finde ich doch ziemlich spannend.
Sie bezeichnet ihrer eigene Freundin als •••••••• und sieht das auch noch als Statussymbol an.
...
Eine ziemlich deutsche Entwicklung. Hätte ich der Serie gar nicht zugetraut.
Ist die Serie auch unterhaltsam, wenn man die erste drei Folgen crap fand? Der Mangel an Entwicklung klingt nicht gut.
Eine ziemlich deutsche Entwicklung. Hätte ich der Serie gar nicht zugetraut.
Ist die Serie auch unterhaltsam, wenn man die erste drei Folgen crap fand? Der Mangel an Entwicklung klingt nicht gut.
...
Nee, wenn du die ersten drei Folgen nicht gut fandest, wirst du den Rest hassen. Im Grunde genommen ist die Serie ziemlich episodisch, und jede Folge läuft mehr oder weniger gleich ab. Es gibt einige lustige Szenen und Ideen, aber für mich hat sich der Humor irgendwann abgenutzt. Wenn du den am Anfang schon nicht mochtest, wirst du auch den Rest nicht mögen. Außer, dir gefällt, wie Tomoko sich in Folge 4 vorstellt, wie cool es doch wäre, im Zug begrabscht vergewaltigt zu werden.
Ich habe keine Kraft, mich noch über die Serie aufzuregen. Das Protagonisten-Duo war auch bis zuletzt auf der Spitze seiner Unerträglichkeit, ich finde es erstaunlich, dass es so wirkt, als hätten die Produzenten sie genau so gehasst, wie der Zuschauer. Aber Manami ist meine Heldin. Sie wird mir in guter Erinnerung bleiben. Kyousuke und Whore-chan hingegen bleiben mir als die ersten Charaktere im Kopf, die ich als reale Menschen wirklich hätte ins Krankenhaus befördern wollen. Zeit, sich Farbdrucke zu besorgen.
Zweitschlechtester Harem Geschichte. Hatte gute Comedy und großartige Nebencharaktere. Und sonst nur viel, viel Zorn.
Dragon Crisis 5/12
*Seufz*
Der circa drei Sekunden lang eingespielte, schlechte Thememix gilt noch nicht als gehört. Also weiter...
Ich muss wirklich Masochist sein...
Hentai Ouji 4/12
Blubb.
Shingeki no Leonhardt 24
Mein strahlendes Unterhaltungs-Licht im trögen Animedschungel...
Außerdem werde ich nicht mehr auf die deutsche Veröffentlichung von BRS warten, bevor ichs mir das erste Mal ansehe, weil ichs hiernach nicht mehr aushalte, zu warten. Vielleicht ists strunzdummes CG-Gebashe, aber das ist momentan genau das, was ich brauche. Auf.Die.Fresse.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
The World God Only Knows Goddesses Arc 12/12: Habe mit einer soliden Fortsetzung gerechnet, aber wurde richtig überrascht. Ich dachte eigentlich, die Rahmenhandlung wäre bei der Serie nur Beiwerk, aber Goddesses Arc hat es teilweise geschafft, die Story richtig mitreißend zu gestalten. Abgesehen davon, dass mir die Mädchen sehr leid taten, weil Keima gezwungen war, diesmal wirklich die Harem-Route ohne Kompromisse zu wählen, hatte ich verdammt viel Freude an Goddesses Arc. Wesentlich ernster war es, folglich auch mit weniger Comedy, und die Romance-Aspekte fand ich noch ein bisschen besser umgesetzt als in den ersten beiden Staffeln. Aber gerade der Zeitdruck und die permanente Bedrohung von außen haben der Serie etwas gegeben, das sie vorher noch nicht hatte. Und wieder einmal ist The World God Only Knows mehr als ich anfangs erwartet hatte. Bisher die beste Staffel, finde ich. Wäre schön, wenn mit einer OVA eine Post-Finale-Episode (wie sie die ersten beiden Staffeln hatten) nachgeliefert werden würde.
Und ich sehe, Kamisama no Inai Nichiyoubi ist auch schon zu Ende. Tja, und gerade in der letzten Ferienwoche bin ich wenig zuhause. Scheint so, als bringt mich das Season-Ende erneut um
So, jetzt auch die letzte Folge von Unpogirl gesehen. Nach einem ziemlich mittelmäßigen Anfang ging es über einen ziemlich mittelmäßigen Mittelteil zu... überhaupt nichts. Es ist nicht so, dass das Ende unbefriedigend wäre, es gibt überhaupt kein Ende. Gähn. Nicht, dass die einzelnen Folgen unerträglich anzusehen gewesen wären (auch wenn einige Szenen schon ziemliches Fremdschän/Gesichtspalme Potential hatten), aber die Serie als Ganzes hätte ich mir schenken können. Bleibt noch festzuhalten, dass ich eigentlich fast alle Charaktere außer dem Hauptcharakter mochts, wodurch auch irgendwie der Bogen zum Titel der Serie geschlagen wäre...
Rei ist ein ziemlich netter Junge. Ich bin verdammt froh, dass sie aus ihm keinen typischen Megane-Charakter gemacht haben.
...
Ich fand eh, dass er die interessanteste Rolle inne hatte. Seine Konflikte als Außenseiter in einer etablierten Gruppe und jemand der nicht so gut in dem ist, was die anderen machen (und den Kram sogar von null lernen muss) war nachvollziehbar und unterhaltsam. Auf jeden Fall sehr viel besser als Rins Gewhine, dass mir etwas zu lang angehalten hat. Ich weiß, Haruka ist der Coverboy, aber Rei war für mich mehr Hauptcharakter als er und alle anderen.
Gifuu Doudo geht weiter. Und ich dachte es hört nach 12 oder 13 Episoden auf. Gucke ich natürlich dann auch weiter. Milky Holmes gucke ich auch noch - in der Hoffnung dass noch eine weitere Staffel irgendwann nachkommt, im alten Stil. Aktuelle Episode war es mal nett Arsene und ihre Truppe wiederzusehen. Außerdem Kokoro mit ihren Genius 4.