Eben habe ich mal den Nausicaä-Manga angefangen. Hatte schon ewig keinen Manga mehr gelesen. Also wirklich ewig – mehr als fünf Jahre,

Und ich habe festgestellt, dass ich gar nicht sooo viel schneller lese als bei einem normalen Buch, d.h. mir viel Zeit für den Manga nehme. Na gut, das Buch ist immerhin im A4-Format, das macht schon einen großen Unterschied. Aber ich schaue mir auch die Bilder sehr genau an. Ich hatte befürchtet, dass mich das Mangalesen zum Rushen einlädt, aber damit hatte ich zum Glück unrecht. Das wäre auch eine große Verschwendung gewesen, denn die Bilder sind wirklich schön. Man merkt, dass sich Miyazaki viele Gedanken um die Ausgestaltung der Welt gemacht hat (die Karten, die vorne drin sind, sind auch sehr nett). Da schaue ich mir eine Seite auch gerne mal eine oder zwei Minuten an.

Der erste Teil der Geschichte scheint ja relativ genau dem zu entsprechen, was der Film auch abbildet. Bin gespannt, inwiefern sich das Ende unterscheidet und wie es danach weitergeht. Dafür werde ich aber sicherlich noch eine Weile brauchen.