Cute girls doing cute things
![]()
Also im Vergleich zur letzten Folge war die hier ja schon wieder zu normal. Ich frage mich ja immer noch ob die das aus der letzten Folge jetzt echt ernst gemeint haben (und das dann nochmal weiter ausbauen) oder das nur nen seltsamer Gag war (was aber dann, as said, seltsam war xD).
Die MC ist in dieser Folge der OPERATOR.
Nur die Mode ist noch nicht ganz... sie hat ATM erst eine Munitionstasche und noch keine Knicklichter oder Picatinny-Schienen an der Scorpion.
Meh. Diese Folge Stella C³ war nicht so gut - unterhaltsam alle mal, aber ich hätte wirklich gern gesehen, wie sie eine Reality Marple erzeugt, um das Blatt zu wenden, anstatt nur wieder Fantasien zu haben. Die Kämpfe hatten keine wirkliche Taktik und Spannung oder zumindest den Spaß, den Girls und Panzer geliefert hat. Das geht hoffentlich noch besser.
Dafür wird Gatchaman Crows immer interessanter. Mir gefällt das gesamte Konzept und die Ungewöhnlichkeit der Antagonisten. Besonders Rui mit seiner besonderen Rolle in der Geschichte hat es mir angetan.
Ja, da kann ich zustimmen - die Serie ist kein Ersatz für Girls und Panzers, aber die ganzen Jet Stream Attack-Parodien haben mich zum Lachen gebracht.
Ah, Berg-Katzen, endlich. Ist nett zu sehen, dass Crowds interessanter wird.
Geändert von Ianus (02.08.2013 um 23:42 Uhr)
Them Madoka Cosplays.
Genshiken Nidaime ist ziemlich lustig. Ich habe Glück, dass ich in letzter Zeit ziemlich wahllos so ziemlich alles gesehen habe und jede Anspielung und die ganzen Cosplays erkannt habe. Zum Glück hat die Serie besonders mit Hato und Madarame verdammt interessante Charaktere und auch der Rest des Casts sorgt für massig knuffige Momente. Vielleicht kann ich mich doch überwinden, die vorherigen Staffeln zu Ende zu sehen.
Gerade habe ich Kick-Heart angesehen. War, wie erwartet, nicht my piece of cake, aber zumindest war es interessant anzusehen, vor allen Dingen von der Animation. Dass die Leute von Trigger vielseitig sind, haben sie ja spätestens mit Little Witch Academia bewiesen. Auch wenn nicht alles meinen Geschmack trifft (Inferno Cop und Turning Girls waren nicht so mein Humor), bin ich darauf gespannt, was sie nach Kill La Kill machen. Also jetzt abgesehen von Little Witch Academia 2.
Watamote 04 war doof. Während mir die ersten drei Folgen echt gut gefallen haben, fand ich die hier ziemlich schlecht. Dass die Serie mit dem Humor und Kurokis Fantasien nicht gerade dezent umgegangen ist, war ja schon nach der ersten Folge klar, aber das dann in Folge 4 so groß aufzuziehen hat einfach nur plump und uninspiriert gewirkt.
Love Lab 03 war okay. Hatte eigentlich gehofft, dass die Serie auf so rührseliges Pseudo-Drama verzichtet, aber am Ende gab es dann doch ein paar Sekunden dafür. Scheint wohl irgendwie selbst für Komödien seit einer Weile obligatorisch zu sein, aber solange nicht mehr wird, störe ich mich daran nicht so sehr.
--
1. Ja, stimmt. ^^
2. Ja, stimmt. ^^ Hab ich irgendwie gerade durcheinander gebracht wegen Kickstarter und so.
Gestern Nacht hab ich mir noch den Live-Action Movie von Usagi Drop angesehen. Das war sicherlich nicht das schlechteste, was man an Adaptionen vorfinden kann und die gelungene Besetzung von Rin kombiniert mit der Story von Usagi Drop hat einfach einige adorable moments garantiert. Gut fand ich den Film trotzdem nicht, aus mehreren Gründen. Hauptsächlich aber, weil es ein japanischer Film mal wieder nicht schafft, die richtige Harmonie zu finden. Die Schauspieler handeln mit zu überzeichneten Emotionen. Das kann in lustigen Situationen mal ganz sinnvoll sein, aber ein Film ist kein Theaterstück, deshalb wirkt so etwas normalerweise einfach unnatürlich. Aber das Problem haben ja die meisten japanischen Filme. Das Skript fand ich auch nicht immer ganz gelungen. Der Verlauf der Geschichte hat mir zwar ganz gut gefallen, aber ich hatte manchmal das Gefühl, dass ein paar dieser angesprochenen adorable moments erzwungen gewirkt haben. Komisch fand ich diese imaginären Tanzszenen zwischendurch – die haben ja mal gar nicht in die Stimmung gepasst. Daikichi war mir im Film außerdem zu jung. Allzu schlimm fand ich das zwar nicht, aber sein Alter im Anime finde ich irgendwie passender. Ganz gut hingegen fand ich die Darstellung von Daikichis neuer Arbeitssituation; das waren die einzigen Szenen, in denen ich die comichafte Überzeichnung der Emotionen wirklich angemessen fand.
Muss man also nicht gucken.
--
Geändert von Narcissu (04.08.2013 um 09:28 Uhr)
Eben in Blood Lad reingeschaut. Nach nicht einmal 5 Minuten wieder ausgemacht. Ich bin einfach nicht Otaku genug um das lustig zu finden, wie mir scheint.