Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 849

Thema: now watching / now reading #8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Überspring einfach die ersten fünf Episoden oder so. Da passiert eh nix und die Handlung beginnt effektiv erst ab dem Treffen des MCs mit dem.. whatchamacallit.. dem zukünftigen Reichseiniger.
    Tokugawa? Oder haben die sich irgendwas eigenes ausgedacht? Ich werde mal weitergucken. Fand es ja doch ganz amüsant, die Szene mit dem Kampf zwischen den Frauen... und wenn die Handlung tatsächlich noch spannender werden soll(bzw. erst richtig anfangen soll)...

  2. #2
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Tokugawa? Oder haben die sich irgendwas eigenes ausgedacht? Ich werde mal weitergucken. Fand es ja doch ganz amüsant, die Szene mit dem Kampf zwischen den Frauen... und wenn die Handlung tatsächlich noch spannender werden soll(bzw. erst richtig anfangen soll)...
    Genau genommen gibt es ja drei die als Reichseiniger benannt werden; Nobunaga, Hideyoshi und Tokugawa. Aber Tokuagawa war der letzte, der wird wohl gemeint sein.

  3. #3
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Genau genommen gibt es ja drei die als Reichseiniger benannt werden; Nobunaga, Hideyoshi und Tokugawa. Aber Tokuagawa war der letzte, der wird wohl gemeint sein.
    Ja, Hideyoshi war glaube ich kurz erwähnt und in einer Hintergrundszene kurz gezeigt - der scheint wohl gerade an der Macht zu sein... Da Ianus vom "zukünftigen" redet und Hideyoshi sicher in ein paar Episoden noch nicht tot ist wird wohl Tokugawa gemeint sein, nehme ich an.

  4. #4
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Tokugawa? Oder haben die sich irgendwas eigenes ausgedacht? Ich werde mal weitergucken. Fand es ja doch ganz amüsant, die Szene mit dem Kampf zwischen den Frauen... und wenn die Handlung tatsächlich noch spannender werden soll(bzw. erst richtig anfangen soll)...
    Nobunaga.

    Der Manga war so aufgebaut, dass in den ersten Paar Episoden primär die Goldfischkacke-Charaktere reden und es würde mich wundern, wenn der Anime das anders machen würde. Das Drama auf der Ebene der eigentlichen Charaktere begann erst ab Kapitel Fünf.

    Zitat Zitat
    Wenn man etwas Historisches haben will, gibt es doch auch sicher bessere Alternativen zu Gifuu Doudou, oder?
    Kaum, soweit ich mich entsinnen kann. Liest du besser französische Comics oder Manga. Das andere Problem ist, dass Gifuu Doudou nicht rein historisch ist - es ist anscheinend als eine Nacherzählung der historischen Begebenheiten durch eine Basara-Perspektive gedacht. ...bisher natürlich ohne alles, was die Basara-Mode damals revolutionär gemacht hatte... wäre auch seltsam, wenn die bei dem Autor und dem Stil plötzlich in eine Samurai-Variante von Jojo umschwingen würde...

    Geändert von Ianus (14.07.2013 um 17:09 Uhr)

  5. #5



    Und plötzlich wurde die Serie interessant. Sturmgeschütze, Granaten, Bazookas; auch wenn sie seltsame fluffige, ziemlich ungefährlich wirkende Rauchwolken erzeugen, ganz nett. Zumal diese Folge auch generell sehr viel besser funktioniert, als die erste. Kann doch noch was unterhaltsames werden.

    Fantasista Doll btw.

  6. #6


    Danke Hentaikonsum, du hast mir die Szene vermiest :/

  7. #7
    Achtung, leicht nsfw. Aber es ist einfach zu gut um es nicht mit den normalen Leuten zu teilen. Denn ich hab ihn gefunden, den perfekten schrecklichen Anime. Oh mein Gott, ARMS, bitte macht 'ne zweite Season von dem Schrott:

    GIVE ME MORE DADDY!

  8. #8
    Sieht aus wie Ikkitousen mit anderem Setting.

  9. #9
    Nein, Ikki Tousen kriegt das besser hin. Das Video erinnert mich vorrangig daran, dass man keinen Fanservice-Anime machen sollte, wenn sogar die Brüste seltsam animiert sind.

    Michiko to Hatchin, Folge 1-2, war irgendwie ein bisschen Instant-Win. Alleine schon durch das geile Setting, den gesamten Stil und den Hauptcharakter (auch wenn mir die Chemie zwischen den Beiden am Ende etwas erzwungen vorkam). Ob die Serie interessant bleibt, werde ich aber sehen, kann gut sein, dass es wieder so ein Ding für ein paar Folgen wird, das sich dann im Sand verläuft. Und das Intro ist total ace, sehr stylisch.

    Spice & Wolf wird mit der Zeit konstant besser. Das Charakterdesign zieht zwar immer noch alles ein bisschen nach unten, aber inzwischen ist ja sogar die Story spannend (womit ich NIE gerechnet hätte ^^). Wird mit ziemlicher Sicherheit fertig geguckt!

  10. #10
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Sieht aus wie Ikkitousen mit anderem Setting.
    Es ist tatsächlich ein bisschen wie Ikki Tousen, nur nochmal um einiges freizügiger. Und noch blöder, falls das möglich ist Es ist eine All Out-Attacke auf jeden Nerv und jeden Sinn, sei es der furchtbare Soundtrack, die meist eher bescheidenen Animationen, die cheesy Synchro, das grenzdebile Drehbuch, der mit Abstand blödeste Aufhänger für eine Kampfturnier-Geschichte seit Tenjou Tenghe, die nichtssagenden Charaktere, die durchschnittlichsten Copycat-Character Designs die ich seit Burn-Up! Scramble gesehen habe, der unfassbar stumpfe und teilweise unsexiliche Fanservice und etwas, was ich hier nur als "Den Twist" bezeichnen kann. Es ist "Der Twist". Der Eine Twist, sie zu knechten und ewig zu twisten. Alleine für diesen Twist würde ich die Serie ja fast empfehlen (ich kenne ihn nicht komplett, aber mir wurde ein bisschen was erzählt dazu). ARMS hat sich selbst überuntertroffen hiermit - gerade als man dachte, dass es nie und nimmer schlimmer als Elfen Lied oder Mezzo DSA kommen würde in Sachen "perfekter Schrott frisch vom Bodensatz" (sorry, Herr Umetsu, aber DSA ist echt blöd - was nicht heißt, dass es nicht unterhaltsam wäre ) - BAM! Der perfekte schlechte Anime.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (16.07.2013 um 23:51 Uhr)

  11. #11
    Ich sehe auch schon das epische Rating von 1,80/10,00. Spricht ja schon für den Anime.

    Ey lass den auf der BMT gucken. Da wär ich auch dabei (vorrausgesetzt, ihr guckt das wenn ich auch da bin, also ab dem 29ten irgendwann). Das ist wieder so die Sorte von TV, die man in einer Gruppe wunderbar gucken kann, aber wo man alleine wohl einfach nach 10 Minuten irgendwas in den Fernseher werfen möchte, damit es endlich vorbei ist.

  12. #12
    Wusste ichs doch, dass mir da einige Szenen bekannt vor kamen - kannte den Anime aber nur unter dem japanischen Titel. Hatte ich vor Jahren mal geguckt. Kann man gucken. Sicher nicht so gut wie Ikki Tousen oder Queen's Blade - aber er hatte auch ein bisschen Story.

    Und ist lange nicht so schlimm wie dieser Sekirei-Harem(auch mit Kampfgirls, aber zu haremlastig mit nervigem männlichem Char) oder dieses Samurai Girls(mit den kämpfendem Mädchen die irgendwelchen Namen von historischen Samurai haben - etwas zu ungewohnt und vom optischen Stil her auch nicht so toll und die Chars nerven auch - halt kein Vergleich zu Ikki Tousen).

    Edit: Gucke gerade Gifuu Doudo - Episode 3. Für historische Sachen kann ich übrigens auch die NHK Taiga Dramen empfehlen - die immer über ein Jahr laufen und das Leben einer historischen japanischen Person darstellen. Allerdings kein Anime sondern so eine Realserie. Aber sehr gut. Müsste auch mal wieder eins gucken... aber zeitlich wird mir das zu viel. Die gibts auch mit englischen Untertiteln zu finden, wenn man gut genug sucht. Etwas gewöhnungsbedürftig, so eine Serie ohne viel Effekte - und die Zeit ist vermutlich auch beschönigt dargestellt, ähnlich zu unseren westlichen Mittelalterfilmen. Aber egal - das ist halt so gemacht, dass es für Zuschauer interessant ist. Habe 4 Stück davon gesehen(Shinsengumi, Fuurin Kazan, Atsu-hime und Tenchijin... Ryoma Den nur angefangen). Die Openings sind immer so genial mit Orchester und so. Tenchijin erzählt ja die Geschichte von Naoe Kanetsugu - nur eher mit Fokus auf seiner Beziehung zu Uesugi Kegakatsu und weniger diesen Keiji(Ishida Mitsunari kommt auch noch viel vor). Bei Gifuu Doudo die Szene vorm eigentlichen Opening wo der Text kommt und irgendwie das Wort "Gi" erklärt wird und die ruhige Musik im Hintergrund - das ist guter Stil, da könnte man fast an so ein Taiga Drama denken(das eigentliche Opening dann wieder nicht).

    Geändert von Luthandorius2 (17.07.2013 um 11:11 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    aber er hatte auch ein bisschen Story.
    Tenjou Tenghe hatte auch ein bisschen Story, wodurch das Ganze ein bisschen kaka wurde.

    Im Ernst jetzt: Wenn man schon einen Anime macht mit der Prämisse "Schoolgirls, Sekretärinnen und anderes Onaniermaterial für Weeaboos haut sich gegenseitig die Kleidung von den Bewbs" und das Einzige was man hier als Schaumaterial bieten kann Ayuss 'n' Tittays und Over-the-Top-Gewaltdarstellungen sind, dann will - ich wiederhole - WILL ich keine Story. Hauptcharakter muss Turnier gewinnen, sonst XY (XY = Sie klauen ihm/ihr den Jerb, ihr Bruder geht tot, seine Schwester geht tot, er/sie selbst geht tot, alle gehen tot, Schande für alle Zeit etc.). Bam, fertig. Ich verstehe nicht, warum Japaner ihre godverdommelichen Anime-Plotlines bei jedem Dreck so unfassbar verwurschtelt machen und teilweise auch noch mit schlechtem Melodrama vollpumpen müssen. Das ist glaube ich eine der größten Sachen die mich an vielen Anime gerade heutzutage stören: Verblödetes Melodrama und Exposition Dumps. Meine Güte. Lasst mich doch einfach charakterlich eindimensionale, heiße (wenn auch schlecht gezeichnete) Anime-Biatches beim kämpfen zusehen ohne mir über die Moral Gedanken machen zu müssen. Selbst Ikki Tousen hat das halbwegs gescheit hingekriegt. Auch Master of Martial Hearts hat das halbwegs auf die Rolle bekommen - bis zum Twist, so wie's aussieht.

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich sehe auch schon das epische Rating von 1,80/10,00. Spricht ja schon für den Anime.
    Auf ANN bewertete über die Hälfte der User das Ding mit "Worst ever". Autsch

    Edit:
    Die Priester-Tussi heißt Miko. Holy crap.

    Edit²:
    Oh Gott, mir ist gerade was aufgefallen: Der Hauptcharakter heißt Aya. Ihre BFF heißt Natsume.
    ...
    Zufall oder Anspielung oder geklaut oder was?

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (17.07.2013 um 12:55 Uhr)

  14. #14
    Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt hab ich auch mal in alle erste Folgen (von Nicht-Sequels) reingeschaut.

    Watamote: Toller Anime, vermutlich mein Favorit bisher! Ich hab die erste Folge bisher dreimal gesehen (einmal allein, und jeweils einmal mit zwei verschiedenen Freunden), und hab sie jedes Mal genossen. Die Darstellung der Charaktere ist toll und ich mag die Protagonistin. Nett waren auch die verschiedenen Darstellungselemente (Death-Note-Szene, Map-View aus Vogelperspektive, Opening + Ending und so weiter). (Ich sehe gerade, ich hatte ja sogar schon mal was dazu geschrieben. xD)

    Yami Shibai: Das war erstaunlicherweise sogar recht gruselig. Einmal in der Woche nehme ich mir dafür gerne mal vier Minuten Zeit.

    Blood Lad: Stellenweise ganz lustig. Die beiden Protagonisten sind mir auch ganz sympathisch, auch in der Kombination. Fanservice fand ich nicht allzu störend, aber trotzdem unnötig und das Setting ist an sich recht langweilig. Maou-sama hat das aber auch ganz gut hinbekommen. Bei Blood Lad habe ich da weniger vertrauen, aber es könnte trotzdem ganz unterhaltsam sein.

    Hyperdimension Neptunia The Animation: Hatte mir ein bisschen mehr erhofft. Die Parodie-Elemente waren schwächer vorhanden als ich es mir gewünscht hätte und die Story erscheint mir furchtbar banal. Die Verkörperung durch die Konsolen und Spieleentwickler hat zwar Potential, aber ich weiß nicht, wie viel der Anime daraus macht. Joah, ansonsten gab's halt Fanservice. Statt den Anime zu gucken würde ich dann doch eher das Spiel spielen.

    Danganronpa: Meh. Fand ich ziemlich schwach. Zuerst einmal sind die Charakterdesigns völlig übertrieben, finde ich für so ein Setting nicht unbedingt zuträglich. Dann ist der Monobär ja mal richtig nervig. Und zuletzt macht das alles auch den Eindruck, nicht besonders gut geschrieben zu sein. Das ist mir besonders am Ende der ersten Folge aufgefallen als alle plötzlich „ausrasten“ und der Hauptcharakter dann seinen obligatorischen „I will protect you no matter what!!!“-Satz von sich gibt. Ich glaube, das wird nicht gut. Selbst wenn die Geschichte gut ist und Potential bietet, in das Directing setze ich keine großen Hoffnungen. Devil Survivor 2 bekräftigt mich darin auch nicht besonders.

    Gatchaman Crowds: Das hat mir unerwartet gut gefallen. Herrlich abgedreht mit memorablen Charakteren, insbesondere der Protagonistin. Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich's weitergucken werde, weil das Thema nicht unbedingt meinen Geschmack trifft.

    Fate/kaleid liner Prisma☆Illya: Joah, mal wieder ein bisschen Fanservice von Type-Moon. Ich fand die erste Folge relativ langweilig und unspektakulär. Mag ganz unterhaltsam sein für Fans von stay/night. Ich mag Illya ja eigentlich, aber diese Serie interessiert mich nun doch nicht wirklich.

    Kamisama no Inai Nichiyoubi: Interessantes Setting, atmosphärische Darstellung. Mir gefällt die Protagonistin irgendwie, auch wenn es mir nicht glaubwürdig erscheint, dass sie mit ihrem kleinen, fragilen Körper 50 Gräber ausgehoben hat. ^^ Ich bin mir aber nicht sicher, dass die Serie gut werden wird. Ein bisschen weiterschauen werde ich aber wohl.

    Kimi no Iru Machi: Sieht ganz durchschnittlich aus. Also nicht besonders gut und auch nicht besonders interessant. Die erste Folge unterscheidet sich aber doch recht stark von dem, was ich von den OVAs in Erinnerung hab. Ich werd's wohl nicht weitergucken, irgendwie interessiert mich die Geschichte gleich viel weniger, wenn ich sehe, dass es statt einem männlichen und einem weiblichen Protagonistin in einer Romance-Story einen männlichen und vier/fünf weibliche Charaktere gibt.



    Also nochmal kurz zusammengefasst:

    Wird auf jeden Fall geguckt:
    Watamote
    Silver Spoon
    Uchouten Kazoku
    Free!

    Wird vermutlich weitergeguckt:
    Love Lab
    Servant X Service
    Kamisama no Inai Nichiyoubi

    Wird vielleicht weitergeguckt:
    Blood Lad

    Wird vermutlich nicht weitergeguckt:
    Gatchaman Crowds
    Kiniro Mosaic
    Stella Jogakuin Koutouka C3-bu
    Makai Ouji: Devils and Realist
    Kimi no Iru Machi
    Genei o Kakeru Taiyou
    Fate/kaleid liner Prisma☆Illya
    Danganronpa

    Wird nicht weitergeguckt:
    Inu to Hasami wa Tsukaiyou
    Kitakubu Katsudou Kiroku
    Gifuu Doudou!!
    Fantasista Doll
    Hyperdimension Neptunia The Animation
    Brothers Conflict


    Die vier Kurzserien (Senyuu 2, Teekyuu 2, Recorder to Ransel Mi und Yami Shibai werde ich mir wohl alle angucken.
    Außerdem interessieren mich noch Kingdom 2, Tamayura ~More Aggressive~, Monogatari Series Second Season, Genshiken Nidaime, The World God Only Knows 3 und Hakkenden Touhou Hakken Ibun 2. Dazu müsste ich aber erst mal die Sequels sehen, deshalb werde ich mich wohl auf ein paar davon beschränken.

    Geändert von Narcissu (17.07.2013 um 15:34 Uhr)

  15. #15
    Das Ende von Negima war jetzt nicht unbedingt schlecht, aber da wäre wie erwartet mehr gegangen.

    Bin einerseits traurig aber auch zufrieden, dass die Serie, aus der ich meinen allerersten Manga(Negima Band 19), gekauft habe jetzt beendet ist. Wurde ab den Bänden um die 25 immer mehr zum epischen Fantasy-plot, eine Richtung, die man bei den Anfängen wohl eher nicht erwartet hätte.

    Ich denke, aus dem Stoff hätte man ohne Zweifel noch Material für 20 weitere Bände rausholen können, aber so ist alles erzählt und es ist auch okay.

    Es hätte schlimmer sein können.
    Allein, Zazie ein einzigs mal lachen zu sehen, war die ganze Serie wert.

    Geändert von Holo (17.07.2013 um 17:34 Uhr)

  16. #16
    Gecancelt wurde da soweit ich weiß nichts sondern Akamatsu hat selber entschieden die Serie zu beenden, was Gerüchten zufolge hiermit zu tun hatte. Keine Ahnung ob das je bestätigt wurde. Allerdings hat er auch gesagt, dass er die Serie vielleicht irgendwann fortführen wird.

  17. #17
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Danganronpa: Meh. Fand ich ziemlich schwach. Zuerst einmal sind die Charakterdesigns völlig übertrieben, finde ich für so ein Setting nicht unbedingt zuträglich.
    Ich würde die Aussage auf die gesamten Charaktere übertragen, da ihr Aussehen quasi eine Konsequenz daraus ist, dass alle eindimensionale Stereotypen sind. Ihr Aussehen spiegelt das quasi einfach wieder. Ich hatte mich schon gefragt, ob das eventuell Parodien sein sollten, aber dafür nimmt sich das Spiel stellenweise zu ernst. Andererseits wirken vor allem die Auflösung gegen Ende eher so, als wenn man sich über die überladenen Twists von anderen Storys in diesem Genre lustig macht. Vielleicht interpretier ich da aber jetzt auch zu viel rein

    Zitat Zitat
    Das ist mir besonders am Ende der ersten Folge aufgefallen als alle plötzlich „ausrasten“ und der Hauptcharakter dann seinen obligatorischen „I will protect you no matter what!!!“-Satz von sich gibt.
    Hier macht das Spiel es ein wenig cleverer, weil man zumindest noch ein paar weitere Dialoge mit ihr hat bevor die Videos gezeigt werden. Eventuell wurde davon was in die 2. Ep vom Anime verschoben oder einfach gestrichen. Es macht die Situation natürlich immer noch ziemlich klischeehaft, aber... naja, siehe oben - that's the name of the game *g*

  18. #18
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Achtung, leicht nsfw. Aber es ist einfach zu gut um es nicht mit den normalen Leuten zu teilen. Denn ich hab ihn gefunden, den perfekten schrecklichen Anime. Oh mein Gott, ARMS, bitte macht 'ne zweite Season von dem Schrott:

    GIVE ME MORE DADDY!
    Streicht das, das Ding ist der absolute Bodensatz des Bodensatzes. Wenn ihr wollt, guckt meinetwillen Episoden 1-4 und skippt die fünfte. Denn die fünfte hat effektiv das Panty Fighter-Genre für mich gekillt. Ach, streicht das: Es hat Anime im allgemeinen für mich gekillt. Was für ein Schrott - so beendet man keinen Panty Fighter! So beendet man keinen Anime, dessen Hauptgründe ihn zu gucken Ayuss 'n' Tittays sind. Vor allem dann nicht, wenn man ein Subgenre dekonstruieren will und damit sich so hart aufs Maul packt, dass es nicht mehr feierlich ist. In einer Episode, einer halben Stunde, hat es Masters of Martial Hearts hingekriegt, JEDES TROPE von modernen Animes was ich hasse unterzubringen: Von "But wait, it gets WORSE!" bis hin zu einem ZWANZIGMINÜTIGEN FAST UNUNTERBROCHENEN EXPOSITION DUMP. ZWANZIG. MINUTEN. EXPOSITION.

    Ich versteh's einfach nicht, ich bin hart angefressen, ich bin frustriert, ich werd für die nächsten Wochen die Finger von allem lassen, was gezeichnet und japanisch ist und ich gucke nie wieder einen Anime der nach 2009 gemacht wurde. Punkt. Den melodramatischen Hirsebrei könnt ihr euch meinetwegen kiloweise reinschaufeln, ich werd das kalte Büffet ab sofort meiden.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (17.07.2013 um 19:16 Uhr)

  19. #19


    Damnit Gou, hör auf die Show zu stehlen :3

    edit:


    Ok, Nagisa hat die Folge gewonnen. Mit dieser und seiner Girly-Name-Aussage.

    Geändert von Karl (17.07.2013 um 22:28 Uhr)

  20. #20
    Mal weiter machen mit dieser Saison:

    Ja
    - Silver Spoon: gute Umsetzung
    - Genshiken Nidaime: die neuen Stimmen sind noch sehr ungewohnt aber es ist Genshiken
    - Monogatari Series: Second Season: seit wann sind die beiden plötzlich Busenfreundinnen geworden?

    Nein
    - Neptunia: nach 10 Minuten abgebrochen weil mir die Ohren bluteten
    - Fate/Kaleid Liner Prisma Illya: für eine Folge erträglich aber ich muss mir den Quatsch nicht länger antun
    - Danganronpa: ziemlich durchschnittliche Umsetzung bisher, ich werde beim Spiel bleiben
    - Kami-sama no Inai Nichiyoubi: moe gravekeeping, there's a first for everything. Erste Folge war furchtbar langweilig.
    - Makai Ouji: Devils and Realist: nein
    - Brothers Conflict: ich bin mir nicht sicher was formelhaft sind, harem oder reverse harem Serien.
    - Inu to Hasami wa Tsukaiyou: dummes Setting und furchtbare Charaktere
    - Gifuu Doudou!! Kanetsugu to Keiji: nach 10 Minuten war ich eingeschlafen
    - Free!: kein Interesse an Manservice
    - Stella Jogakuin Koutouka C3-bu: moe girls doing things (or not) zzzz
    - Kitakubu Katsudou Kiroku: moe girls doing things (or not) zzzz
    - Love Lab: moe girls doing things (or not) zzzz
    - Kiniro Mosaic: moe girls doing things (or not) zzzz
    - Genei wo Kakeru Taiyou: furchtbares Artdesign, weder der Regisseur noch die Drehbuchautoren erscheinen mir kompetent genug
    - Fantasista Doll: moe card battle zzzz
    - Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui!: die Main geht mal gar nicht. Ich weiß, dass "that's the joke" ist, bringt aber nichts, wenn ich ihr nur die Fresse polieren will, sobald ich sie sehe.
    - Kimi no Iru Machi: wollte nur mal reinschauen weil ich sicherlich nicht noch einmal ragen will aber sieht nach einer unterdurchschnittlichen Umsetzung aus, Gonzo eben

    Vielleicht
    - Uchouten Kazoku: strahlt durchaus einen Tatami Galaxy Vibe aus, also noch ziemlich konfus aber hoffentlich wird es min. halb so gut wie TG.
    - Blood Lad: erste Folge war nett aber so weit war ich beim Manga schon, wenn's weiter so "nett" bleibt, werde ich eher auf den Manga umsteigen
    - Kami nomi zo Shiru Sekai: Megami Hen: eigentlich ein sicherer Kandidat aber seitdem ich erfahren hatte, dass der Arc mit dem besten Mädchen geskippt wird, schwindet mein Interesse gewaltig
    - Gatchaman Crowds: CG und Artdesign von den Kostümen sind eh meh und die Main ist mehr nervig als energisch, aber abgesehen davon sieht's ganz interessant aus, hoffentlich kann die Story auch was bieten

    Eindrücke nach der ersten Episode, kein Interesse an den Rest da das meiste Fortsetzungen ist zu Sachen, die ich nicht geguckt hab/nicht gucken wollte. Sieht ganz machbar aus diesmal.

    Geändert von Akito (17.07.2013 um 23:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •