I'm already GAR for this.
Silver Spoon
Prism Illya
Genshiken 2
Kami nomi zo shiru sekai
Senyuu Season 2
Servant x Service
Monogatari Second Season
und das vermutlich sehr schwer verdauliche:
It's not my fault that i'm not popular
sind wohl maßgeblich für die Sommer Saison.
Uchouten Kazoku
Stella
Rozen Maiden
Werde ich wohl mit vorsicht genießen, beim Rest gebe ich mir nicht mal die Mühe. Dangan Ronpa allerdings ist ausgeschlossen weil ich eher das Spiel zocken möchte.
Geändert von Zelretch (01.07.2013 um 20:01 Uhr)
Bevor ich mich der neuen Season widme, muss ich erst mal die ~75 noch ausstehenden Folgen der aktuellen Season gucken. Vorteil ist, dass ich das meiste schlechte Zeugs hinter mir hab und jetzt hauptsächlich die Sachen warten, auf die ich mich schon die ganze Zeit gefreut hab.
Nochmal mache ich das aber nicht, mir alles anzusehen. Aber einmal wollte ich das zumindest machen, und ich hab's auch nicht bereut. Zumindest die Sachen, von denen ich schon vorher weiß, dass ich sie eh nicht mögen werde, werde ich ab jetzt ignorieren.
Leider haben mich auch ein paar Serien enttäuscht, von denen ich dachte, sie könnten was werden. Aber ein Serien stehen bei mir ja noch aus, mein Abschlussurteil werde ich danach fällen.
Ich würde Lucky Star aber nicht unbedingt als 08/15 bezeichnen. Dafür ist der Anime durch einige Elemente und seine Darstellung (und seine Rolle als Werbung für andere KyoAni-Produkte *g*) zu individuell. Generell sind die Sachen von KyoAni meistens sehr ausdrucksstark, was die Serien, die das dann nachzumachen versuchen, nicht wirklich hinkriegen. Lucky Star und Nichijou sind sicherlich vom Directing und Writing tausendmal besser als viele der Animes, die danach kamen und sich an deren Erfolg orientieren wollten.Zitat von Luthandorius2
--
Ich sehe gerade dass ein Busi Shiki OVA in der Planung ist. Manly dolls for Manly Men.
Dann gibt es noch Free!, dass wohl der Bartender der Saison werden wird und Stella Jougakunin, da unser Powerlevel noch gesteigert werden muss um unsere ultimative Form zu erreichen.
Kiniro Mosaic werde ich mir auch ansehen und Gatchaman hat süße Charadesigns, ist also auch auf der Liste.
Hattest Du das nicht schon letzte Season gesagt?
Wir wissen doch, wie es kommen wird
Valvrave ist Gold. Den Rest muss man nicht gesehen habenZitat
Hmmm... die kommende Season wird wohl Free angeguckt, obwohl das vermutlich boring as shit wird. Dann noch Genshiken und Silver Spoon klingt zumindest vom Setting recht "frisch" - mal sehen, was da kommt. Klingt ein wenig so, als würde ich mich für Agrarwissenschaften einschreiben, aber die Frage ist ja: Wieso sollte man das tun?
Dann werde ich wohl noch auf ein paar Kommentare hier warten, wie ich es immer tue. Vielleicht ist ja wieder was vom Kaliber wie Valvrave dabei (ok, wäre zu schön um wahr zu sein - und wenn sich das zu viele Firmen leisten würden gäbs wohl bald keine Anime mehr *g*)
Hm, ich weiß nicht. Aber jetzt, wo du's sagst, will ich's nicht ausschließen.Ja, ich erinnere mich dunkel. Aber letzte Season habe ich auch nicht so viel guguckt, zumindest nicht, wenn man von den vielen Altlasten aus der Herbst-Season absieht. Nur so 11-12 Serien, und keine 20 wie dieses Mal. Aber wenn nichts anderes, dann ist das zumindest eine Bildungserfahrung für mich.
Ich hab ja auch Angst vor mir selbst. Meine Mentalität, Dinge, die ich angefangen habe, auch beenden zu wollen, steht mir im Weg.
Valvrave wird natürlich bald geguckt. *g*
--
Geändert von Narcissu (01.07.2013 um 21:38 Uhr)
Die erste Folge Inu to Hasami wa Tsukaiyou war... ok. Ich mochte die Grundpersönlichkeiten der Protagonisten nicht besonders, aber wenn sie nicht die ganze Zeit die abuse-Nummer abziehen ist es sicherlich aushaltbar (aber ein weiteres MM halt ich nicht aus). Außerdem kam der flatchest-Witz drei mal zu viel, den sollten sie nicht auch noch durch die ganzen Folgen ziehen. Ansonsten bleibt abzusehen, wie sich die ganze Geschichte entwickelt, wenn sie denn mal richtig losgeht.
Außerdem verbessern Dönerspieße in der Wohnung eine Serie um 288%
edit: Konnte nicht mit Kamisama no Inai warten und habe mit dem Manga vorgeglüht. Es ist schade. Den Protagonisten fehlt ein Ziel, dass sie ansteuern können. Leider, oder zum Glück waren erst 15 Kapitel draußen, eventuell bekommen sie noch einen Zweck. Wenn nicht, dann rennen sie nur planlos durch die Gegend,was wirklich Schade wäre, denn das Setting ist verdammt interessant und die beiden Charaktere haben eine sehr positiv interessante Chemie. Ai ist niedlich, und nicht auf diese hässliche Moeweise. Und vielleicht sollte ich heutzutage auch noch erwähnen, dass sie nicht sexualisiert wird.
Ich freu mich schon auf den Anime. Von dem Preview-Viewern hört man, dass er einen sehr schönen OST haben wird.
Geändert von Karl (02.07.2013 um 10:34 Uhr)
			
			
			 
			
				Kingdom gucke ich auch nicht. Da hatte ich die erste Staffel schon ziemlich früh aufgehört. Wirkt mir zu sehr auf Shounen getrimmt und dieser nervigen jungen Charaktere am Anfang. China ist zwar auch eine coole Sache die viel in Anime verwendet wird(leider nur in komischen Varianten und kein richtiger "China-Anime" - ähnlich wie bei den Samurai-Anime) aber da will ich dann lieber Three Kingdoms und dann bitte mal richtig - und nicht irgendwie Neuzeit Ikkitousen wo das alles wiedergeborene Krieger sind oder sonstirgendwas wo gekämpft und abgeschlachtet wird. Sondern mit viel Dialogen und kein komische shounenhaftiges Chardesign. Sondern eher sowas wie Hyouge Mono vom optischen Stil.
3 Kingdoms gibts ja echte chinesische Realserien. Wollte ich mal reingucken - da gabs auch Subs im Internet irgendwo zu finden. Aber die Sprache ist erst mal ungewohnt fürs Ohr.
Oh, alle werden besser. Sehr langsam, muss ich gestehen, weil die Schlachten einfach viel Zeit einnehmen, aber das ist der Pfad der jungen zu Größe über die Jahre. Es gibt auch schon in der ersten Staffel einen Timeskip. Das richtig unterhaltsame sind für mich auch nicht Xin und Zheng, sondern die Schlachten, die Taktiken und die Politik.
Ich habe gerade doch die LQ Kamisama no Inai Nichiyoubi-Folge gesehen und muss sagen, dass ich etwas enttäuscht von der Umsetzung im Gegensatz zu Manga bin. Man hat einfach Ais Gedanken bezüglich der Anfangssituation ausgelassen und sie somit ein wenig dümmer und naiver wirken lassen, als sie ist. Außerdem wurden Szenen ziemlich schlecht passiert. Klar, das am Anfang sollte ein Hook sein, aber ich fand es ziemlich doof das schon zu zeigen. Dann noch diese magischen Schlirren bei der Beerdigung ihrer Mutter, das hätte nicht vor seiner Rede kommen sollen, dass sie kein Gravekeeper sei. Und meine Aussage bezüglich des Moe-Faktors wurde etwas untergraben, nicht zuletzt, weil sie Yuis Stimme angestellt haben.
Dafür fand ich es ganz smart gelöst, wie sie den beschädigten Kopf des Dorfbewohners gehändelt haben, ohne viel zu zensieren oder zu eklig für den Slot zu werden. Mal sehen, ob die weiteren Folgen besser strukturiert werden.
...und wenn man zu hardcore für die TV-Serien ist, gibt es immer noch comics wie The Ravages of Time.
Sorry, die Serie war so kurz dass es besonderst einfach war sie irgendwo an den Rand meines Gedächtnisses zu sperren wo ich mich bloß nicht mehr daran erinnere :'D