Ergebnis 1 bis 20 von 849

Thema: now watching / now reading #8

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @steel: Schön, dass dir Kids on the Slope gefallen hat. Dich Jam Sessions mochte ich auch sehr. Das Ende fand ich übrigens gar nicht so happy, aber nicht wegen des Endes selbst, sondern weil es einfach die verstrichenen Jahre nicht aufwiegen kann.

    Und jop, stimme dir zu, der Anime hätte gut mehr Folgen vertragen können und die kulturellen und historischen Aspekte stärker behandeln können. 60er-Jahre-Setting finde ich eh immer toll, gibt's nur leider selten. Ein bisschen mehr zum Jazz, ein bisschen mehr zur Geschichte und politischen Situation – dann wäre ich wohl zufriedener gewesen. Dabei bin ich so eigentlich gar kein Jazz-Fan, aber im Anime fand ich es doch sehr stilvoll und es ist halt Yoko Kanno.

    Das Opening mochte ich auch sehr.
    Ja, ich glaube ich bin von vornherein mit etwas falschen Vorstellungen in die Sache reingegangen. Also, ich wusste schon "Okay, es ist Shinichiro Watanabe, entsprechend ist der Fokus auf der Quasi-Dreiecks-Beziehung und der Musik", aber z. B. hätte ich neben der Studentenrevolutionsgeschichte gerne mehr über Christentum in Japan herausgefunden, vielleicht etwas mehr Konflikte was das anging. Wie gesagt: Ich find's super, dass es angekratzt wurde, aber ein bisschen mehr Tiefe hätte in diesen historisch interessanten Aspekten nicht geschadet. Aber ich glaube auch, dass das Methode war - viele dieser "period pieces" aus der (Quasi-)Kalter Krieg-Ära bauen halt darauf auf, dass innerhalb der ganzen globalen Angst vor Atomkrieg etc. schöne, kleine und unschuldig wirkende Geschichten gestrickt werden, die nur gegen den Hintergrund der Zeit projeziert werden (siehe gerade deutsche Filme die zur Zeit des Kalten Kriegs spielen wie "Sonnenallee", zu einem gewissen Grad "Goodbye Lenin!" und "NVA"). Wie eine Soap Opera halt. Entsprechend ist das halt ein zweischneidiges Schwert...

    Was auch doof ist, ist die Tatsache dass ich die Serie erst nach ihrem originalen Run aufgeschnappt habe. So konnte ich zwar die super englische Dub hören (weil Chris Patton ist einfach bester Synchronsprecher wenn es um angsty teens geht. Dennoch würde ich die japanische Synchro präferieren, einfach für das überraschend gute Englisch was hier und da eingeworfen wird), aber so konnte ich nichtmal dafür abstimmen bei der Sakuranet-Wahl

    Was Monogatari angeht: Bleib' tapfer, die Serie ist extrem dialoglastig, aber es sind mit Abstand die wunderbarsten Dialoge die ich je in einem Anime gehört/gelesen habe. Und Senjougahara Hitagi ist ein absolut super Charakter, alleine für sie lohnt es sich, bei den Dialog-Dumps und wirren Art Designs am Ball zu bleiben. Und wenn gar ncihts geht, dann tu's für Episode 12 (? ich glaube es war Episode 12).

    @Mirai Nikki:
    Bin jetzt in Episode 10. Irgendwie glaube ich, dass die Serie mit Absicht versucht, mich hart zu verwirren was Yuno angeht. Die crazy Biatch ist trotzdem ne crazy Biatch, da kann sie noch so toll in Hochzeitskleidern aussehen...

    Edit:
    Moment, ich glaub ich hab mittlerweile die allgemeine Formula herausgefuchst: jedes Action-/Suspense-Setpiece soweit war "Stirb langsam" in X, und wir sind jetzt bei "Stirb langsam in einem Krankenhaus" angekommen. Bitte lieber Gott, mach' dass es zu "Hardboiled" wird...

    Edit²:
    Aaaaaahhhh Ende von Episode 13. Aaaaaaaahhhhhhhh!

    Edit³:
    @ 2nd OP. Boah, alter Falter ist das scheiße.

    Edit^4:
    AAAAAHHHH SHINJI DU VOLLPFOSTEN!!! Die Alte bringt nichts als Ärger! >_<

    Edit^5:


    Edit^6:

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.08.2013 um 21:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •