-
The Big Guns
Bin gestern mit Kids on the Slope fertig geworden, und obwohl ich nicht der große Slice-of-Life-Mann bin muss ich sagen: Absolut cool gemacht. Ich bin mir sicher dass der Manga um einiges mehr bietet, rein plottechnisch, aber für die kurze Zeit (12 Episoden) war echt viel cooler Kram untergebracht, selbst wenn Kaoru mit Abstand einer der frustrierendsten Leads war die ich in letzter Zeit gesehen habe - dude's angstier than thou. Ich meine ernsthaft: Der Typ war teils unfassbar cool und hat dann einige so hundsdumme Entscheidungen getroffen dass es nicht mehr feierlich war. Aber zumindest ist Sen-Boy übelst der Bro, dementsprechend verzeihe ich dass einer der Hauptcharaktere irgendwie lame war. Okay, zwei, wenn man Rii-chan mit einrechnet. Zudem: Dat soundtrack und dat Jam Sessions. Heilig's Blechle, alleine dafür hat sich die Serie voll udn ganz gelohnt (vor allem die letzte Jam Session wo Brother Jun der olle suave Mothersucker mit dabei ist
).
Im nachhinein glaube ich hätte ich mir noch ein bisschen mehr Background gewünscht, bzw. dass der Studentenproteste-Subplot mehr Raum erhalten hätte - weil so sehr ich die Charaktere und deren Geschichte schön fand und am Ende sogar ein bisschen Pipi in den Augen gekriegt habe bei der Mutter aller bittersüßen Enden, hat mich eigentlich mehr der geschichtliche Aspekt (Japan in den 60ern, Rock'n'Roll erreicht die Insel und verdrängt langsam aber sicher Jazz, politischer Umbruch etc.) interessiert um ehrlich zu sein. So wurde zwar viel angekratzt und einiges sogar so weit vertieft dass ich gerne mehr darüber herausfinden will (= Jazz), aber nimmt man all das heraus, ist und bleibt "Kids on the Slope" an und für sich ein typischer Watanabe: Dreiecksbeziehung, Männerfreundschaft, westliche Musik und wunderschöne Animationen und Szenerien. Und btw.: Yoko Kanno ist derbe cool. Aber das wusstet ihr bereits.
Und der Opening Song ist so wunderbar - wenn auch ein bisschen Soap Opera-mäßig <3
Ah ja: Props an Steven Foster für eine fantastische englische Synchro
Wenn auch nicht immer wirklich lippensynchron - alleine die Tatsache dass 50s-Cool-Slang in die Dialoge eingebaut wurde ist geil genug für mich
Geändert von T.U.F.K.A.S. (09.08.2013 um 21:25 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln