mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1

    Atlus' Mutterkonzern ist Bankrott

    Zitat Zitat von Gamasutra
    Persona dev Atlus' parent company files for 'rehabilitation'
    Index Corporation, the Japanese company that owns video game developer and publisher Atlus, today announced that it is filing for 'rehabilitation'.

    The decision was settled on during a meeting with the company's board of directors today, and approved by a Tokyo District Court. Index has filed for Civil Rehabilitation, the Japanese equivalent of the Bankruptcy procedure.

    Under this procedure, the company will continue to operate, while a court appoints a supervisor to oversee the implementation of the rehabilitation plan.

    Index says that its expected revenues for the last few years have not risen in the way that it was expecting -- especially in overseas markets -- and as a result it has incurred heavy losses, and the company's financial condition has worsened.

    With debt totalling 24.5 billion yen ($$249.7 million), then has now led to uneasiness from suppliers, says the company.

    Atlus was previously dissolved into parent company Index Holdings back in 2010. The studio is best known for role-playing game series Shin Megami Tensei, and the Persona spin-off franchise.
    http://www.gamasutra.com/view/news/1...bilitation.php

  2. #2
    Jo, hab ich vorhin auch schon gelesen. Mal hoffen, dass das keinen großen Einfluss auf ATLUS' aktuelle und zukünftige Aktivitäten haben wird.


  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Jo, hab ich vorhin auch schon gelesen. Mal hoffen, dass das keinen großen Einfluss auf ATLUS' aktuelle und zukünftige Aktivitäten haben wird.
    Nicht eher "Mal hoffen, dass es Einfluss.." ? Ich mein, Index hat jetzt nicht gerade gut agiert, was Atlus anbelangt. Spiele wurden alle enorm vereinfacht (Stichwort "casual" Markt, so blöd der Begriff auch ist), tonnenweise Ports, extremes milking von IPs.. und kaum mal was wirklich neues. Ist jetzt quasi die Chance, dass Atlus vielleicht mal wieder zu dem wird, was es mal vor Index war. Es kann natürlich auch noch schlimmer werden. Muss man abwarten. Ich würde die News jetzt erst einmal nicht als negativ ansehen. Allerdings auch nicht positiv. Dazu muss man erst einmal sehen, was aus Atlus jetzt wird. Bin gespannt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Jo, hab ich vorhin auch schon gelesen. Mal hoffen, dass das keinen großen Einfluss auf ATLUS' aktuelle und zukünftige Aktivitäten haben wird.
    Inwiefern sollte es keinen großen Einfluss auf Atlus haben? Atlus so wie wir es kannten gibt es schon länger nicht mehr. Atlus ist lediglich nur noch eine Marke von Index Corporation. Ergo: Index Corporation pleite, Atlus pleite.

  5. #5
    Noch steht die Zukunft von Index ja nicht fest. Dass sie pleite sind, heißt ja nicht, dass von heute auf morgen alle Studios geschlossen und Mitarbeiter entlassen werden.


  6. #6
    Was anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Dass die anstehenden Releases realisiert werden, wurde ja auch schon bestätigt. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Pleite eines Unternehmens natürlich Einfluss auf dieses hat. Die Spieleserien unter der Marke Atlus können weiterhin nur existieren, wenn jemand Index C. aufkauft bzw. die Rechte an Atlus.

  7. #7
    Wenn es denn so weit kommt. Das scheint im Moment ja noch nicht sicher zu sein:
    Zitat Zitat
    The decision was settled on during a meeting with the company's board of directors today, and approved by a Tokyo District Court. Index has filed for Civil Rehabilitation, the Japanese equivalent of the Bankruptcy procedure.
    The decision was settled on during a meeting with the company's board of directors today, and approved by a Tokyo District Court. Index has filed for Civil Rehabilitation, the Japanese equivalent of the Bankruptcy procedure.

    Under this procedure, the company will continue to operate, while a court appoints a supervisor to oversee the implementation of the rehabilitation plan.
    Ich kenne mich mit dem rechtlichen Kram jetzt nicht aus, aber für mich hört sich das so an, als ob der Konzern versucht, mit Hilfe von außen wieder auf die Beine zu kommen, sich aber nicht als solcher auflöst.

    Um mal den ersten Artikel zu zitieren:
    Article 1: The purpose of this Act is, by formulating, for debtors in financial difficulties, rehabilitation plans as consented to by a number of their creditors and confirmed by the court, to appropriately coordinate the relationships of rights under civil law between such debtors and creditors, with the aim of ensuring the rehabilitation of the debtors' business or economic life.
    (Japanese Civil Rehabilitation Act)


  8. #8
    Das heißt nichts weiter, als dass sie Insolvenz angemeldet haben. Das sie es "Rehabilitation" nennen ist dabei aber wirklich verwirrend. Natürlich ist nichts sicher, aber ich würde stark davon ausgehen, dass Atlus den Besitzer wechseln wird.

  9. #9
    So weit ich das mitbekommen habe versuchen sie die Firma zu verkaufen oder zumindest neue Investoren zu finden, aber wenn sich keiner findet sollte es das aus bedeuten.

  10. #10
    Vielleicht bedient sich Square Enix dann ja.


  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Vielleicht bedient sich Square Enix dann ja.
    Social/Dating Simulator mit Lightning?

    Ich hoffe, dass es gut ausgeht...Ich fände es ganz gut, wenn entweder Sony oder Nintendo Atlus aufkaufen und die finanziell fördern. Mit mehr Budget können die bestimmt geile Sachen machen und es würde dieses Platform-Gehoppe endlich mal unterbinden. Aber das wird vermutlich nichts.

  12. #12
    Ja, wäre doch eigentlich wieder eine perfekte Chance für Nintendo, die Exclusive-Base auszubauen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  13. #13
    Bloß nicht, ich will Persona 5 für die PS3 haben! D:
    Sony wäre auch keine wirklich gute Option, da Atlus mit den ganzen Handheld-Titeln doch ziemlich stark vom 3DS abhängt; die Vita ist da im Moment noch keine wirkliche Alternative.


  14. #14
    Ich hoffe auf Nintendo - wäre jedenfalls eine super Gelegenheit. Mit Shin Megami Tensei X Fire Emblem gibt es ja schon eine kleine Zusammenarbeit(die sonst evtl. auch gefährdet wäre), würde mich freuen, wenn darauf mehr würde.
    Geändert von Squale (28.06.2013 um 20:10 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Inwiefern sollte es keinen großen Einfluss auf Atlus haben? Atlus so wie wir es kannten gibt es schon länger nicht mehr. Atlus ist lediglich nur noch eine Marke von Index Corporation. Ergo: Index Corporation pleite, Atlus pleite.
    Jau. Deshalb kann ich auch nicht verstehn, was Kiru sagt, denn ich finde die Meldung schon sehr negativ, weil auch wenn noch nichts entschieden ist im Moment eine große Gefahr für den grundlegenden Fortbestand von Atlus besteht. Wäre doch sehr schade wenn die auch noch den Bach runtergehen :-/

  16. #16
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jau. Deshalb kann ich auch nicht verstehn, was Kiru sagt, denn ich finde die Meldung schon sehr negativ, weil auch wenn noch nichts entschieden ist im Moment eine große Gefahr für den grundlegenden Fortbestand von Atlus besteht. Wäre doch sehr schade wenn die auch noch den Bach runtergehen :-/
    Aus Solidarität kannst du dir die SMT-Reihe ja jetzt mal reinziehen. Deine persönlichen Schweige-Stunden, quasi

  17. #17
    Dann aber nicht mit Megami Tensei: Digital Devil Monogatari für den NES anfangen, das Spiel ist für Nicht-Japaner fast unmöglich zu spielen, da es keine vernünftigen englischen Guides und keinen Übersetzungspatch dafür gibt.


  18. #18
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bloß nicht, ich will Persona 5 für die PS3 haben! D:
    Sony wäre auch keine wirklich gute Option, da Atlus mit den ganzen Handheld-Titeln doch ziemlich stark vom 3DS abhängt; die Vita ist da im Moment noch keine wirkliche Alternative.
    Bei Sony könnten sie aber anständige Konsolenspiele rausbringen.
    Da die PS4 eh so leicht zu handlen ist schaffen es ansich auch kleinere Studios u. die Atlus Sachen sind doch ansich sehr beliebt.
    Persona u. co funktionieren wenn man auf die Konsolen schaut sowieso nur auf der Playstation also wäre es eine ideale Lösung.Hauptsache man wird kein zweites Rare :P
    Das Handheld Zeug würde zwar wegfallen(sofern man die Vita ignoriert),aber dafür könnte man sich auf (neue) Konsolenprojekte konzentrieren DIE AUCH VON SONY unterstützt werden(sie sind ja die Guten) und hätte dazu noch die richtige Fanbase dank der Sony Community und würde ohne Probleme GAMER glücklich machen können.
    Geändert von KingMessi (29.06.2013 um 23:19 Uhr)

  19. #19
    Das wäre eine Möglichkeit. Die Frage ist, wie sinnvoll das ist. Die Shin-Megami-Tensei-Spiele sind vor Allem in Japan beliebt, nur Persona 3+4 haben auch außerhalb einen vergleichsweise hohen Bekanntheitsgrad. Atlus hat in den letzten Jahren kein SMT für eine große Konsole entwickelt. Das ist natürlich schade, aber ich denke, dass die Tatsache, dass Handhelds in Japan so beliebt sind und die hohen Produktionskosten für HD-Spiele es nicht besonders profitabel für Atlus machen, ihre gesamte Spieleproduktion nur noch auf wenige Titel zu konzentrieren. Denn so würden beispielsweise die ganzen SMT-Spinoffs wegfallen. Natürlich ist ein Persona 5 lange überfällig, und SMT4 für PS3 wäre auch toll gewesen, aber ich denke nicht, dass es eine gute Alternative für Atlus ist, ihre gesamte Produktion auf die PS3 zu verlagern. Oder halt die Vita, für die eine Spieleentwicklung aber immer noch wesentlich aufwändiger ist als für den 3DS (wenn eine Grafik angestrebt wird, die dem jeweiligen Systemstandard entspricht). Und der 3DS besitzt auch einfach eine wesentlich größere Hardwarebasis, weshalb die Vita noch keine vernünftige Alternative für viele Entwickler darstellt (anders als bei DS und PSP).


  20. #20
    Dann lieber alle auf dem Handheld.

    SMT ist aber eine der wenigen Reihen, wo ich den Wunsch nach einem stationären Teil absolut nachvollziehen kann. Persona klappt noch absolut klasse auf dem kleinen Bildschirm (gern mehr davon!), aber schon die Hauptreihe lebt stark von ihrer Atmosphäre (spielerisch würde sie auf dem Handheld wohl einwandfrei klargehen). Bei den Ablegern kann es zum gleichen Problem kommen. Digital Devil Saga etwa hätte ich ohne Konsole schon irgendwie doofer gefunden.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •