-
Held
Bamco ist schlecht, weil sie noch viel krasser als Atlus lokalisieren. Sprich, WENIG. Könntest die Hälfte der SMT Titel in Japan bewundern, während nur eine gewisse Auswahl in den Westen käme. Dazu: Remake/Ports mit Extrainhalten in Hülle und Fülle die seltenst in den Westen kommen, sowie Kostüm DLC in Massen. Nein, Bamco ist keine sehr gute Wahl. Sie lokalisieren vernünftig, aber zu wenig, und erwarten relativ viel. Und lassen die besten Titel in Japan. (Wo ist Tales of Hearts (R)?)
Nintendo ist schlecht, weil ihre Lokalisierungen saugen. Wenn sie schon Fire Emblem zensieren, wie soll dann erst SMT aussehen, nachdem es in den Westen kommt? Ich will das gar nicht wissen, vor allem bei dem, was NoE und NoA zensiert haben. Gott war das lächerlich.
Für Japan wär Nintendo da vielleicht noch ok, nur der Westen wär ziemlich im Allerwertesten. Dazu das Nintendo-Problem. Was passiert mit den ganzen Spielen auf anderen Konsolen? (Das ist btw. auch das einzige Sony Problem. Gibt halt Atlus Spiele auf Playstation und Nintendo Konsolen.. selbst ein wenig auf der Xbox, wenn ich mich richtig erinnere.. aber das interessiert keinen mehr.)
Bei Square Enix ist auch nicht "Risiko unfreudig" korrekt, aber die haben eine andere Firmenhaltung. Ich mein, Squenix published Drakengard 3 in Japan. Nur hab ich bei Squenix eher die Angst, dass sie Atlus zu etwas nutzen, was sie nicht sollten: Mainstream Sachen. Atlus ist da schon sehr arg reingetrudelt in den letzten Jahren. Aber es ginge noch schlimmer.
TK hingegen wär okay, wenn sie nicht schon Gust Probleme machen würden. Zumindest denke ich das. Sieht so aus, als würden sie versuchen Gust's Zielgruppe zu "verjüngen" um mehr Spiele zu verkaufen. Auch bezeichnend dafür ist, dass das erste Gust/TK Crossover Sterk zur Dynasty Serie bringt. Nicht eine der Protagonistinnen. Nein, einen, für Dynasty Warriors, 0815 Schwertkämpfer anstatt etwas recht originellem im Punkt Kampfstil. Passend zur Zielgruppe. Atelier und Dynasty Warriors sind SO verschieden, da macht ein Crossover eigentlich 0 Sinn. Ein Spiel wo man nicht einmal einen letzten Boss hat und kaum mal Kämpft vs. ein hack'n slay hau drauf. Und der neueste Atelier Teil ist dann zufälligerweise mehr auf Action ausgelegt und hat auch einen männlichen Protagonisten für die ganzen Jungs, die natürlich keine weibliche haben wollen. Mal eben umgestiegen in der Mitte einer Atelier Sub-Serie, was bisher noch nie passiert ist. Das ist einfach verdächtig.
Ich traue da TK noch nicht so ganz. Zwar ist Atlus nicht so ganz wie Gust, aber auch Atlus Spiele sind öfter für ältere Spieler gedacht. (Besonders sowas wie Catherine, die Raidou/Devil Summoner Spiele usw) Könnte sein, dass es wirklich alles enormer Zufall ist, was mit Gust momentan geschieht, aber wenn Atlus von TK heute gekauft werden würde, hätte ich eben Angst um Atlus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln