Das wäre eine Möglichkeit. Die Frage ist, wie sinnvoll das ist. Die Shin-Megami-Tensei-Spiele sind vor Allem in Japan beliebt, nur Persona 3+4 haben auch außerhalb einen vergleichsweise hohen Bekanntheitsgrad. Atlus hat in den letzten Jahren kein SMT für eine große Konsole entwickelt. Das ist natürlich schade, aber ich denke, dass die Tatsache, dass Handhelds in Japan so beliebt sind und die hohen Produktionskosten für HD-Spiele es nicht besonders profitabel für Atlus machen, ihre gesamte Spieleproduktion nur noch auf wenige Titel zu konzentrieren. Denn so würden beispielsweise die ganzen SMT-Spinoffs wegfallen. Natürlich ist ein Persona 5 lange überfällig, und SMT4 für PS3 wäre auch toll gewesen, aber ich denke nicht, dass es eine gute Alternative für Atlus ist, ihre gesamte Produktion auf die PS3 zu verlagern. Oder halt die Vita, für die eine Spieleentwicklung aber immer noch wesentlich aufwändiger ist als für den 3DS (wenn eine Grafik angestrebt wird, die dem jeweiligen Systemstandard entspricht). Und der 3DS besitzt auch einfach eine wesentlich größere Hardwarebasis, weshalb die Vita noch keine vernünftige Alternative für viele Entwickler darstellt (anders als bei DS und PSP).