Jo, hab ich vorhin auch schon gelesen. Mal hoffen, dass das keinen großen Einfluss auf ATLUS' aktuelle und zukünftige Aktivitäten haben wird.
Jo, hab ich vorhin auch schon gelesen. Mal hoffen, dass das keinen großen Einfluss auf ATLUS' aktuelle und zukünftige Aktivitäten haben wird.
Nicht eher "Mal hoffen, dass es Einfluss.." ? Ich mein, Index hat jetzt nicht gerade gut agiert, was Atlus anbelangt. Spiele wurden alle enorm vereinfacht (Stichwort "casual" Markt, so blöd der Begriff auch ist), tonnenweise Ports, extremes milking von IPs.. und kaum mal was wirklich neues. Ist jetzt quasi die Chance, dass Atlus vielleicht mal wieder zu dem wird, was es mal vor Index war. Es kann natürlich auch noch schlimmer werden. Muss man abwarten. Ich würde die News jetzt erst einmal nicht als negativ ansehen. Allerdings auch nicht positiv. Dazu muss man erst einmal sehen, was aus Atlus jetzt wird. Bin gespannt.
Noch steht die Zukunft von Index ja nicht fest. Dass sie pleite sind, heißt ja nicht, dass von heute auf morgen alle Studios geschlossen und Mitarbeiter entlassen werden.
Was anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Dass die anstehenden Releases realisiert werden, wurde ja auch schon bestätigt. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Pleite eines Unternehmens natürlich Einfluss auf dieses hat. Die Spieleserien unter der Marke Atlus können weiterhin nur existieren, wenn jemand Index C. aufkauft bzw. die Rechte an Atlus.
Wenn es denn so weit kommt. Das scheint im Moment ja noch nicht sicher zu sein:
Ich kenne mich mit dem rechtlichen Kram jetzt nicht aus, aber für mich hört sich das so an, als ob der Konzern versucht, mit Hilfe von außen wieder auf die Beine zu kommen, sich aber nicht als solcher auflöst.Zitat
Um mal den ersten Artikel zu zitieren:
Article 1: The purpose of this Act is, by formulating, for debtors in financial difficulties, rehabilitation plans as consented to by a number of their creditors and confirmed by the court, to appropriately coordinate the relationships of rights under civil law between such debtors and creditors, with the aim of ensuring the rehabilitation of the debtors' business or economic life.
(Japanese Civil Rehabilitation Act)
Das heißt nichts weiter, als dass sie Insolvenz angemeldet haben. Das sie es "Rehabilitation" nennen ist dabei aber wirklich verwirrend. Natürlich ist nichts sicher, aber ich würde stark davon ausgehen, dass Atlus den Besitzer wechseln wird.
So weit ich das mitbekommen habe versuchen sie die Firma zu verkaufen oder zumindest neue Investoren zu finden, aber wenn sich keiner findet sollte es das aus bedeuten.
Social/Dating Simulator mit Lightning?
Ich hoffe, dass es gut ausgeht...Ich fände es ganz gut, wenn entweder Sony oder Nintendo Atlus aufkaufen und die finanziell fördern. Mit mehr Budget können die bestimmt geile Sachen machen und es würde dieses Platform-Gehoppe endlich mal unterbinden. Aber das wird vermutlich nichts.
Ja, wäre doch eigentlich wieder eine perfekte Chance für Nintendo, die Exclusive-Base auszubauen.![]()
Bloß nicht, ich will Persona 5 für die PS3 haben! D:
Sony wäre auch keine wirklich gute Option, da Atlus mit den ganzen Handheld-Titeln doch ziemlich stark vom 3DS abhängt; die Vita ist da im Moment noch keine wirkliche Alternative.
Ich hoffe auf Nintendo - wäre jedenfalls eine super Gelegenheit. Mit Shin Megami Tensei X Fire Emblem gibt es ja schon eine kleine Zusammenarbeit(die sonst evtl. auch gefährdet wäre), würde mich freuen, wenn darauf mehr würde.![]()
Geändert von Squale (28.06.2013 um 20:10 Uhr)
Bei Sony könnten sie aber anständige Konsolenspiele rausbringen.
Da die PS4 eh so leicht zu handlen ist schaffen es ansich auch kleinere Studios u. die Atlus Sachen sind doch ansich sehr beliebt.
Persona u. co funktionieren wenn man auf die Konsolen schaut sowieso nur auf der Playstation also wäre es eine ideale Lösung.Hauptsache man wird kein zweites Rare :P
Das Handheld Zeug würde zwar wegfallen(sofern man die Vita ignoriert),aber dafür könnte man sich auf (neue) Konsolenprojekte konzentrieren DIE AUCH VON SONY unterstützt werden(sie sind ja die Guten) und hätte dazu noch die richtige Fanbase dank der Sony Community und würde ohne Probleme GAMER glücklich machen können.
Geändert von KingMessi (29.06.2013 um 23:19 Uhr)
Jau. Deshalb kann ich auch nicht verstehn, was Kiru sagt, denn ich finde die Meldung schon sehr negativ, weil auch wenn noch nichts entschieden ist im Moment eine große Gefahr für den grundlegenden Fortbestand von Atlus besteht. Wäre doch sehr schade wenn die auch noch den Bach runtergehen :-/
Dann aber nicht mit Megami Tensei: Digital Devil Monogatari für den NES anfangen, das Spiel ist für Nicht-Japaner fast unmöglich zu spielen, da es keine vernünftigen englischen Guides und keinen Übersetzungspatch dafür gibt.![]()