Du hast eine sehr eigenartige Meinung zum Thema Optionalität. Im Grunde kann man sich ein Spiel kaufen und es zu hause in eine große Schale legen, etwas Müsli drüber tun und noch etwas Milch und das Ganze dann verzehren. Selbst das eigentliche Spielen ist nur optional, es gibt keine Macht der Welt, die dich zwingt, das Spiel auch wirklich zu zocken, ganz gleich, wie viel du dafür bezahlt hast.Zitat
Dieses Beispiel lässt sich aber besser auf ein System namens 'Leben' anwenden, wo ja gewissermaßen alles optional ist, als auf ein Videospiel mit einer vorgegeben Rahmenhandlung.