Ich hab mich gerade für die Uni mit Arthur Schnitzlers Sterben beschäftigt (nicht wirklich empfehlenswert -- aber darum geht es auch nicht, das hier ist ein Thread für alle Kunstformen) und bin dabei auf folgende Selbstkritik gestoßen:
Ich fand das irgendwie sehr beeindruckend. Er hat praktisch in ein paar Stichpunkten eine ziemlich korrekte Einschätzung, um nicht zu sagen eine Mini-Rezension, abgelegt. Wir haben Charakteristika, allgemeine Stärken, Schwächen und sogar spezifische Punkte, die ihm gefallen haben. Ich kann mir vorstellen, dass es großartig nützlich ist, sowas zu schreiben, und zwar nicht nur zu eigener Literatur, sondern auch zu anderem Kram. Die Knappheit fokussiert auf Wichtiges und verhindert, dass man sich in Rechtfertigungen verheddert.Zitat
Insofern: Macht doch mal.Zu irgendwas von euch, am besten mit etwas zeitlicher Distanz. Kann ruhig ein Foto, ein Bild oder etwas anderes sein.
Ich schließe mich später auch an. ^__^