Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kamera (DSLR) mit hoher ISO + wenig Bildrauschen gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte zwar bisher immer mit einer Fujifilm Finepix S6500fd fotografiert (die anscheinend auch als sehr gut gewertet wurde), möchte aber mittlerweile gerne mehr Schärfentiefe und Bildqualität in den Fotos haben.
    Dafür kommt zur Zeit fast nur eine DSLR in Frage, weil DSLM/spiegellose Kamera's irgendwie noch suspekt sind. Ich bin zwar kein Anfänger, aber auch kein Hoch-Fortgeschrittener würde ich sagen.
    Was mir auch wichtig ist: Ein guter Bildstabilisator.

    Ich denke ich habe mit meinem Vater letztens auch ein kleines Wunderwerk für die Preisklasse gefunden:
    Pentax K-30

    Ist eine ziemliche Kreativ-Kamera. Ich schätze das geht auch in die Richtung von dem, was ich mir vorstelle.

    Bei der Olympus fällt mir in Bildbeispielen eine mir etwas zu deutliche Chromatische Aberration auf. Aber ich kann mich auch täuschen und sowas liegt am Objektiv(?).

  2. #2
    CAs liegen ausschließlich am verwendeten Objektiv, und lassen sich mehr oder weniger gut durch Software reduzieren.
    Bei Pentax musst du bedenken, dass das eine (leider) mehr oder weniger tote Marke ist, auch wenn sie IMO sehr gute Kameras und Bodys bauen. Die K30 ist ein tolles Gerät. Es gibt einen ganz guten Gebrauchtmarkt an Objektiven, aber es kommen kaum neue Objektive oder Zubehör heraus und kaum jemand hat eine Pentax um mal was zu leihen. Ich kenne nicht einen(!) Pentax-Besitzer.
    Nur weils "iwo noch Suspekt" sollte eigentlich kein Grund sein.... Argumente! Hast du die Pentax mal in der Hand gehabt, ob sie dir gut liegt?
    Ansonsten würde ich mir das mit der DLSR echt überlegen. Das gesparte Gewicht und Platz ist enorm bei einer Spiegellosen, die Bildqualität zumindest der OM-D (und auch der Fujis, aber die sind für dich zu teuer atm) sind der Pentax definitiv ebenbürtig (nur vllt die AF-Geschwindigkeit nicht. Braucht man nur für Sportfotografie)

  3. #3
    Also ich muss sagen das ich mit meiner Canon EOS 6D (Einsteiger Vollformat Kamera) in Punkto ISO Rauschen sehr zufieden bin.
    War zwar ziehmlich teuer, (1600€ für Body und 900€ für Objektiv) aber der Qualitative Unterschied zu Bildern mit hohen Isowerten die ich mit meiner EOS550D geschossen habe ist deutlich spürbar.
    Hier ein paar Links dazu
    http://www.michaelthemaven.com/?post...sts-impressive
    http://www.cameralabs.com/reviews/Ca...6D/noise.shtml
    http://petapixel.com/2012/12/13/cano...ong-exposures/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •