Hi

Hm 6 Semester fürs Grundstudium ist natürlich besonders rasch und da ich BWL als Nebenfach hab,kann ich auch verstehen,dass du keine Lust hast sowas zu pauken.Ich habs nur,weil weniger pauken als in Mathematik ist ^ ^.
Dennoch würde ich mir mal ganz genau den Studienverlaufsplan ansehen und ggf versuchen Vorlesungsunterlagen über die zu wählenden Module anschauen.Von Mathe/Statistik über Recht bis irgendwelche Planungssachen gibt es sicher eine grössere Auswahl an Modulen,aus denen du vielleicht etwas auswählen kannst,was dich doch noch etwas mehr interessiert und dir leichter fällt.Kein Bock mehr ist ne ganze schlechte Herangehensweise und ganz besonders als Antwort auf die Frage,warum du aufgehört hast,in deinem nächsten Vorstellungsgespräch,sehr schlecht.
Du hast einem BWL Bachelor eine ordentliche Basis,für fast Alles was du danach machen möchtest,weil immer sagen kannst,dass du sowohl Praxis und Theorie,die Funktionsweise von Unternehmen verstehen willst und in der Realität ist es dann tatsächlich auch so.Zumindest ich mit meinem Büronebenjob,habe ständig alles im Kopf mit der gerlenten Theorie verglichen und siehe da,vieles wird tatsächlich so angewant und geplant.

In kurz: Mach den Bachelor und fange dann an die Ausbildung zu machen.Nebenbei arbeitest du natürlich in einem für dich relevanten Job,den du dir ab jetzt ggf besorgst.Dieser hilft dir dich vom Unialltag abzulenken und dich langsam auf deine Ausbildung vorzubereiten.Zu bekommst noch Geld und kannst bei der Bewerbung mit deinem Arbeitszeugniss glänzen.Ideal sind grosse Firmen.Stichwort: Versicherung.Die nehmen sowieso zumeist erst Leute im Hauptstudium und haben attraktive Angebote für dich.

Angst vor der Bachelorarbeit und noch nie was geschrieben? Äh.Vollkommen normal.Und wenn du jetzt gerade kein Thema hast,natürlich weist du dann nicht was du zu,also zu nichts,schreiben sollst.

Ich beisse mich auch seit X Semestern durch,schiebe meine eigentlichen Zukunftsträume vor mir her,hasse meine Wohnung und bin 28 wenn ich fertig bin in 8,9 Monaten.Frag mich ma.