Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
also dass das alter nicht sonderlich entscheidend ist, beruhigt mich schonmal. problem ist halt die sache mit der schule, denn die eigentliche lernerei hab ich so derbe satt.
Na, du darfst das nicht zu eng sehen. Verglichen mit einem Studium lernst du im Sinne von Fakten pauken viel, viel weniger. Du sammelst mehr Erfahrung in der Praxis und bei guten Betrieben fällt dann das Büffeln sehr leicht, weil man alles schon einmal angewandt hat. Ich bin auch ein totaler Pauk-Muffel und mich hat die Ausbildung wirklich gar nicht belastet. Ehrlich gesagt fällt mir Lernen nun viel leichter, eben weil ich viel eher den Praxisbezug sehe.

Ich kenne mich in deinem Berufsfeld allerdings auch wenig aus und kann dir somit nicht viel zu den Chancen eines Quereinsteigers sagen. Allerdings würde ich sagen, dass du es als Quereinsteiger fast noch schwieriger hast, was lernen angeht, weil dich wirklich niemand an die Hand nimmt und Qualifikationen so oder so verlangt werden. Die musst du dir dann wirklich komplett eigenständig aneignen. (Anm.: Ich war in der Kreativbranche und kann BlackRose da bestätigen: Ich habe einige erfolgreiche Quereinsteiger erlebt, aber das waren meist richtige Arbeitstiere. Unterschätzen würde ich das nicht.)