-
Auserwählter
Naja, als Quereinsteiger hat man eigentlich nur in der kreativen Branche ohne Abschluss wirklich eine halbwegs sichere Chance. (Naja, so sicher, wie es in der Kreativbranche halt sein kann
). Natürlich kann es auch ohne Abschluss gute Jobs geben - aber dazu braucht man in der Regel Beziehungen.
Persönlich bin ich auch der Ansicht, Kenntnisse und Erfahrungen sind wichtiger als ein Wisch, auf dem steht, dass man einen Abschluss hat. Aber man muss sich dann wirklich, wirklich anstrengen, Beziehungen aufzubauen, Jobs suchen, stur sein und Glück haben. Ich meine, du hast ja die Kenntnisse von 6 Semestern BWL - auch ohne Wisch. Allerdings: Ohne Wisch bist du bei allen institutionellen Ausbildungen ein ganz normaler Schüler - mit Berufsschule, die wieder beim Urschleim anfängt. Maximal wäre vielleicht eine Verkürzung der Ausbildung drin.
Zum Thema Marketing: Ich habe auch noch keinen Abschluss, aber arbeite als reguläre Marketingassistentin. Ich habe zuerst ein Praktikum gemacht und wurde dann übernommen. Allerdings ist es auch kein großer Konzern, sondern ein recht familiäres Tantrastudio. Aber es ist grundsätzlich möglich, ins Marketing zu kommen, auch ohne Abschluss. Aber man sollte dann auch nicht erwarten, bei einer hippen Werbeagentur oder einem größeren Unternehmen unterzukommen, sondern sollte sich im Mittelstand orientieren. Und: Man sollte sich privat weiterbilden, was neuere Trends im Marketing angeht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln