Meiner Erfahrung nach sind die klassischen Zeiten von "Lehrling->Geselle->Meister" vorbei, d.h. der Markt ist voll von erfolgreichen Quereinsteigern und Leuten, die direkt nach dem Studium eingestiegen sind und einen guten Job machen.
Entscheidend scheint heute mehr und mehr zu sein was du wirklich kannst, wenn du dich auf einen Job bewirbst.
Wenn du allerdings "sicher" einsteigen willst und dir eine feste Basis - sofern nicht vorhanden - aufbauen willst, dann macht auch eine Ausbildung Sinn. Und da stimme ich Wonderwanda zu, das Alter spielt da keine Rolle. Wahrscheinlich bist du als Student sowieso mehr im "Lernmodus" drin als Andere und kannst da auch deutlich mehr glänzen.![]()