Ehrlich gesagt halte ich es etwas für übertrieben, einen natürlich hohen Schwierigkeitsgrad wie bei der Souls-Reihe als neues Genre zu sehen. Es ist ein Adventure-RPG mit einem Schwierigkeitsgrad der von einem selbst abhängig ist. Wenn man zu unvorsichtig rangeht stirbt man halt oft. Für manch andere Entdecker oder Abenteuer-Spieler wird der Grad etwas leichter sein, weshalb die Bezeichnung dann nicht für jeden gelten wird.
Selbes gilt für den Devil-May-Cry-Erfinder, der Stylish-Action ins Leben rufen wollte, weil seine Spiele eben total übertrieben auf Action ausgelegt waren. (Nachträglich würde Vanquish und Bayonetta da noch reingehören). Hätte bei den genannten Spiele funktioniert, da, im Gegensatz zu Hardcore-RPG den Schwierigkeitsgrad, nahezu jeder die übertrieben Art von Action in den Spielen anerkannt hat.
Bei zwei Spielen wird bzw. wurde es Zeit ein Genre dazu benennen. MOBA und First- und Third-Person-Parcour (würde dann auf Mirrors Edge (ME) zutreffen). Wird, glaub ich, zur Zeit unter (FP-)Action Adventure gehalten, was ich als Definition zu grob halte. Wenn man sich mal umsieht, was da alles reingehört, hebt sich da ME doch etwas ab.
Zu MOBA noch kurz: Es ist halt kaum ein MMO weil eben das Massive fehlt. 10 Leute sind jetzt nicht unbedingt 'ne Masse und wenn man nur die Playerbasis danach richtet wird sowas wie CoD auch zu einem MMO. Da musste einfach was neues her (und jetzt sprießen die Dinger wie nichts anderes aus dem virtuellen Boden als ein weiterer Grund dafür mal eine andere Bezeichnung zu haben).
Man könnte (,muss aber nicht) noch Spiele wie Warframe, den MP Modus von Mass Effect 3 oder, was jetzt dann von EA noch kommt, Plants Vs. Zombies: Garden Warfare als ein neues Untergenre bezeichnen, denn der Horde-Modus wird als alleiniger Modus immer beliebter.