Danke für deine Einschätzung Whiz-zard.

Wie du vorausgesehen hast, hat SMART keine Fehler feststellen können. Seltsamerweise ließ sich der PC später wieder normal starten. Jetzt fehlen natürlich alle nötigen Treiber, da ich die Partition, auf der sich Windows befand, vollständig formatiert habe. Wo genau der Fehler jetzt liegt, weiß ich immer noch nicht. Da ich eigentlich nichts gemacht habe. Dass die Platte einen von dir beschriebenen Schaden hat, erscheint mir auch plausibel. Zumindest hat ein Bekannter eine ähnliche Vermutung geäußert. Wir haben auch das Diagnose-Tool von Windows darüber laufen lassen. Deses konnte einige Fehler entdecken, war aber scheinbar nicht in der Lage, sie zu reparieren. Der Forschrittsbalken sprang immer wieder zwischen 25%, 50%, 76% und 100% hin und her. Drei Mal teilte es auch mit, dass es einen weiteren Diagnose- und Wiederherstellungsvorgang einleiten würde. Da mir Eigenschaften und Everest derzeit keine genauen daten über meine Hardware ausgeben, werde ich den Rechner wohl noch aufschrauben müssen, um nachzusehen. (derzeit fehlt mir das nötige Werkzeug) Da ich die genauen Teile aber auch kennen sollte, um nach den richtigen Treibern zu suchen, werde ich darum wohl nicht rum kommen.

Es wurmt mich irgendwie aber doch, dass wir das Problem noch nicht so wirklich eingrenzen konnten. Es ist merkwürdig, dass sich der Rechner teilweise normal starten lässt und dann wieder gar nicht will.

Ich bekomme in einem Monat den gebrauchten Rechner eines Freundes relativ günstig. Den alten Rechner wollte ich eigentlich für meine Mutter herrichten. Da sie sich mit Technik aber so gar nicht auskennt, sollte ich die "stotternde Platte" wohl lieber wirklich auswechseln. Ich frage mich nur, ob sich der Aufwand überhaupt noch lohnt, oder ob ich ihr lieber raten soll, sich einen günstigen Laptop zu holen, da sie ganz andere Anforderungen an einen Rechner stellt als ich.