Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
wie definierst du denn programmieren?
Echtes Programmieren sollte zumindest die Möglichkeit bieten - wenn auch nur optional - direkt auf den Quellcode zugreifen zu können, und nicht auf Gedeih und Verderb einer Editoren-Oberfläche mit arg begrenztem Funktionsumfang ausgesetzt zu sein. Durch die pure Anwendung des Editors arbeitet der Ersteller von Events auf einer Oberfläche, ohne auch nur die exakte Syntax der von ihm verwendeten Funktionen kennen zu müssen. Er drückt auf einen Knopf, und irgendwas passiert.
Beim Programmieren sollte der Autor zumindest die Möglichkeit haben, über eine entsprechende Oberfläche direkt den Quellcode Einsehen und bearbeiten zu können, wenn ihm die verwendete Sprache bekannt ist. Ein Beispiel wäre z.B. bei den neueren Makern, wenn die Möglichkeit bestünde, mir Event-Code alternativ als Ruby-Code ausgeben zu lassen. Diese Möglichkeit besteht aber dort nicht - und beim 2K und 2K3 schon gar nicht.