Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Man hat eher Leistungsgewinn, da sie eine Maschinennähere Bibliothek verwenden. Auf PS3 heißt diese libGCM. Sie werden wohl ähnliches auf der PS4 verwenden.
libGCM wurde speziell für den RSX-Grafikchip von nvidia entwickelt, weil der RSX-Chip nicht für OpenGL entwickelt wurde.
Sony und nvidia haben sich zwar hingesetzt und haben zusätzlich PSGL entwickelt, was der OpenGL ES-Spezifikation entsprach, aber kein Entwickler wollte diese Schnittstelle und haben auf libGCM zurückgegriffen.
Ich denke mal, dass die meisten Entwickler diesen Fehler nicht noch mal begehen und lieber auf OpenGL setzen. Schon mal der jetzige Grafikchip auch für OpenGL optimiert wurde. Auch werden die heutigen kommerziellen Engines verstärkt auf OpenGL setzen, da es plattformunabhängig ist und sich mittlerweile auf den meisten Geräten heimisch fühlt.

Microsoft hat zwar immer noch die bessere Schnittstelle, aber die Insel, auf der Microsoft schwimmt, wird zunehmend kleiner. Selbst Schulen und Behörden setzen immer mehr Linux ein. Linux als Desktop-System ist zwar IMO immer noch katastrophal, aber mit Win 8 und Win 8.1 machen sie den Nutzern auch keine Freude. Selbst die Kritiken gegen Win 8.1 werden immer lauter, nachdem bekanntgegeben wurde, dass in der "Smart Search" Werbung eingeblendet wird. Selbst Canonical ist mit so einer Aktion in Ubuntu auf die Fresse gefallen. Hat Microsoft das etwa gar nicht mitbekommen? Das derzeitige Marketing von Microsoft ist so was von desaströs, sodass man denken könnte, sie hätten überhaupt keine Lust mehr Geld zu verdienen.