Ähhhh naaah.Ich teile zwar deine Meinung,dass die Zeit der japanischen Entwickler nicht unbedingt vorbei ist aber du hast in zweierlei Hinsicht unrecht,
1.Es gibt mehr westliche Entwickler als früher? Als wann früher? Ganz früher? Nee.Ganz früher war der Westen der King.
und wichtiger und 2. die japanischen Entwickler machen eben nicht mehr ganz so das Selbe wie früher.Das ist der Grund warum sie ein wenig abgehängt worden sind.Sie haben versucht westlicher zu sein,ihre Marken teilweise vollends durch Action und zu häufige Releases zerstört und ihren Spieles damit einen beträchtlichen Anteil ihres Charmes geraubt.
Oft waren die Spiele doch recht okonömisch.Soll heissen,viele Ideen bei mässiger Technik und somit zu ordentlichen Entwicklungskosten.Durch das nachäffen der westlichen Entwickler und eine Fokussierung weg vom eigentlichen Inhalt hin zu Oberflächlichem,lohnen sich riesige Investitionen kaum noch.Das ist eine sehr gefährliche Entwicklung.
Besonders traurig ist,dass das Know-How eigentlich vorhanden ist,wie die Vergangenheit beweisst und man aber trotzdem irgendsonen Actionquatsch ohne Tiefe rausbringt.
Was mir schleierhaft ist: Welche Rolle spielt denn der chinesiche Markt? Müsste der nicht immer wichtiger werden? Auch für Konsolen trotz PC-Dominanz? Was glauben denn die japanischen Entwickler,wie sie diesen Markt klar machen können? Durch westlich geprägt Spiele? NEIN! Gerade
in Hinblick darauf müsste man doch versuchen möglichst asiatisch zu wirken.Von wegen die Japaner sind am Ende.Vielleicht gibt es ein Comeback..in China.