Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Duke 4 Ever war... finanziell erfolgreich? Die entwickeln das seit 1997 und daran ist eine Firma pleite gegangen, wie kann das am Ende in Summe finanziell erfolgreich sein?

    Zitat Zitat
    Ich bin trotzdem skeptisch. Kenne kein Spiel, dass nach dutzenden verpassten Deadlines und ewigen Pausen am Ende auch nur halbwegs so gut ist, wie anfangs, ohne den Hype, angenommen. Sowas ist Gift für Spieleentwicklung.
    Nicht jede Firma kann es sich leisten das Projekt zu resetten. Blizzard schmeisst z.B. auch gerne weg und macht neu. Diablo 3 ist ja auch der zweite Versuch (link) und vor kurzem haben sie angekündigt, dass bei Projekt:Titan alle Grafiker etc. abgezogen wurden, und das Gameplayteam nochmal ein paar Schritte zurück wieder anfängt. Valve kann sich das auch erlauben, wobei ich da nicht weiss wieviel Anteil Steam am Finanzpolster der Firma hat. Im regelfall werden Projekte ja irgendwann abgesägt oder versucht durch ein "mach feddich"-Release noch irgendwo ein kleines bischen Verlustausgleich zu schaffen. Ob Duke4Ever die Kosten seit 1997 aufwiegt wage ich stark zu bezweifeln. Alien Colonial Marines ist auch so eine unendliche Geschichte mit dem Ende "hinrotzen ist finanziell immer noch besser als canceln", wobei durchschnittliche Shooter nun halt nicht das finanzielle Potenzial eines Diablo 3 haben. Blizzard hat den Konsolenshooter "StarCraft:Ghost" ja auch abgesägt.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Duke 4 Ever war... finanziell erfolgreich? Die entwickeln das seit 1997 und daran ist eine Firma pleite gegangen, wie kann das am Ende in Summe finanziell erfolgreich sein?
    Keine Ahnung, ich hatte damals auch zuerst gestutzt, aber laut Presse, ich versuch die Quelle nochmal zu finden, war das Spiel finanziell ein Erfolg.

  3. #3
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, ich hatte damals auch zuerst gestutzt, aber laut Presse, ich versuch die Quelle nochmal zu finden, war das Spiel finanziell ein Erfolg.
    Für Gearbox vielleicht. Die haben das ja erst sehr spät gekauft , 2007 oder so, und dann nur noch die Entwicklung von da an bezahlt.
    Kann also sein, dass es für sie schon ein wenig profitabel war. Aber sowohl 3D Realms als auch deren Publisher (k.A. wer) haben sich daran mächtig die Finger verbrannt. Von daher, ist nur eine Frage der Perspektive.

  4. #4
    Ne, Gearbox haben sich ihr Portfolio versaut, weil irgendjemand es endlich mit Gewalt auf den Markt werfen wollte. Da läuft auch irgendein Prozess.
    Aber klar ist das Ding für sich gesehen erfolgreich, es ist nicht nur ein muskulöser Haufen mit Waffen und Bitches, es ist auch noch der Duke. Scheiß auf Qualität.

  5. #5
    Das Spiel war ein finanzielles Desaster. Auch für Gearbox.

    Bezüglich Prozess:
    http://www.golem.de/news/gearbox-vs-...306-99841.html

  6. #6
    Schade das man selten herausbekommt wieviel Kohle in die Entwicklung gecancelter Projekte geflossen ist.Oder hat da auch einer einen passenden Link?

    Finde das Phänomen sowieo sehr spannend,denn es handelt sich ja hier oft um Unternehmen die schon sehr viele Spiele released oder zumindest finanziert haben.

  7. #7
    Ist sogar auf der ersten Seite von Google, wenn man nach dem Richtigen sucht:
    Finanzieller Erfolg Duke Nukem Forever

    Zitat Zitat von Whiz-arD
    Das Spiel war ein finanzielles Desaster. Auch für Gearbox.
    Ich habe ja auch nicht von den Entwicklern gesprochen, sondern von den Publishern. ^^
    Zitat Zitat von Streicher
    Und das ist auch meistens das einzige, was Publisher wollen, ihre Produkte gewinnbringend loswerden.

  8. #8
    Verdamm Microsoft PR Leute. Hört auf damit, ich genieße das viel zu viel, das könnte Gewohnheit werden.

    Zitat Zitat
    Speaking to OXM at Microsoft's Xbox One reveal last month, Xbox product planning boss Albert Penello has downplayed technical comparisons between Xbox One and PS4, arguing that hardware analysis is "meaningless" when "our games and experiences are going to be every bit as good as, if not better" than those you'll find on competing consoles.

    Asked whether he was cautious of comparisons with PS4 by our editor Jon Hicks, Penello pointed out that few players really buy consoles for the specs alone. "The problem is that Sony decided to go out and publish a bunch of numbers, which are in some ways meaningless," he told us. "Because this isn't like 1990, when it was 16-bit versus 32-bit.

    "As a matter of fact," he continued, "they actually go out and they talk about how proud they are about their off-the-shelf parts. Our guys'll say, we touched every single component in the box and everything there is tweaked for optimum performance."

    "For me, I'd rather not even have the conversation, because it's not going to matter," Penello went on. "The box is going to be awesome. The games are going to be awesome. I heard this exact same argument last generation and it's a pointless argument, because people are debating things which they don't know about. They're not [head silicon engineer] Nick Baker or [corporate vice president of IEB hardware Todd Holmdahl], and I'm not [lead PS4 architect] Mark Cerny, so why are we having this discussion?"

    Penello feels consumers will pick a console for the games it offers, rather than for its capabilities on paper. "Here's what you care about," he said. "You bought a system to play great games and have great experiences. I feel like our games and experiences are going to be every bit as good, if not better, technically - on top of all the magic we're going to add with the instant switching, and the power of the cloud.

    "So the whole numbers game - yeah, I've been following it online and it's like, we tried having that argument last time. Do I want to talk about HDMI 1.3 or 1.4, it's like 'argh!' It doesn't matter. Did you see Call of Duty, it looks f**king awesome! It's going to be great, you know. So we're just saying, it's not worth the debate.".
    "JA UND SONY HAT HALT BESSERE SPECS. IS JA EH NICHT WICHTIG! ROW ROW POWER OF THE CLOUD!"
    Eigentlich fehlt nur noch ein Microsoft Exekutiver der am Launchtag demonstrativ in einen Laden geht und alle PS4 aus den Regalen nimmt und auf den Boden wirft, so kindisch wie die PR gerade ist. Vor allem nachdem XBox One auf der E3 noch überall seinen 5 Billionen Transistors Penis in den Hals schieben wollte.

  9. #9
    Das Schlimmste ist, dass er im Grunde recht hat (was aber im Kontext vollkommen untergeht).
    Also, abgesehen von Call of Duty. Seriously.

  10. #10

  11. #11
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Autsch!

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das Schlimmste ist, dass er im Grunde recht hat (was aber im Kontext vollkommen untergeht).
    Also, abgesehen von Call of Duty. Seriously.
    Naja, wenn man etwas Ahnung hat von technischer Informatik, oder halt Electronic Engineering, ist da nicht soooo schwer zu verstehen. Und ehrlich, die Unterschiede zwischen den beiden sind banal.
    Ich finds komisch, warum er nicht einfach genau das sagt, die beiden sind praktisch gleich, anstatt vor der Frage wegzurennen. Ist das so ein PR Ding?

  13. #13
    Bestimmt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Und ehrlich, die Unterschiede zwischen den beiden sind banal.
    Ich finds komisch, warum er nicht einfach genau das sagt, die beiden sind praktisch gleich, anstatt vor der Frage wegzurennen.
    Soweit ich das gehört habe, sind die beiden nicht gleich. Microsoft weigert sich gerade steif ein Datenblatt zu liefern oder irgendwas zu sagen, außer "Power of the Cloud", aber man weiß, dass Microsofts RAM schlechter ist, weil sie zwei Arten benutzen; quasi einen schnellen und einen langsamen, wo Sachen dann je nach Priorität da hin und her geschoben werden müssen, während es bei Sony einen einzigen schnellen Speicher gibt.
    Und dann wären da noch die yield-Probleme die cboat verkündet hat, die eventuell dazu führen, dass da noch was runtergestuft wird.
    Nein, Microsoft kann nicht behaupten, dass ihre Konsole gleichwertig ist. Was mich eher wundert ist, dass sie nicht noch stärker die kinect bewerben, wo sie doch der Punkt ist, auf dem die Konsole aufbaut und der sie deutlich teurer sein lässt.

    edit: Apropos Preise. Irgendwie schafft es die XBox in Mexiko noch teurer zu sein. Bzw. die PS4 unglaublich billiger zu sein, als normal. http://www.liverpool.com.mx/shopping...lID=1018940554
    jemand hat gerechnet, dass die PS4 etwa 450 USD, die Wii U 486 USD und die XBox 650 USD kostet. . Wenn das so bleibt und in ganz Südamerika so ist, dann dürfte ein weiterer Kontinent Sony gehören.

    Geändert von Karl (29.06.2013 um 09:08 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Wenn das so bleibt und in ganz Südamerika so ist, dann dürfte ein weiterer Kontinent Sony gehören.
    Wenn man bedenkt, dass im größten Teil von Südamerika die Xbone anfangs überhaupt nicht verfügbar sein sollte, ist das MS wahrscheinlich ziemlich egal...

  16. #16
    Zitat Zitat
    Nein, Microsoft kann nicht behaupten, dass ihre Konsole gleichwertig ist. Was mich eher wundert ist, dass sie nicht noch stärker die kinect bewerben, wo sie doch der Punkt ist, auf dem die Konsole aufbaut und der sie deutlich teurer sein lässt.
    Ich rede von viel mehr als du. Der Unterschied in der Architektur zwischen 360 und PS3 war so groß, dass ein direkter Vergleich sowieso unsinnig war. Diesmal verwenden beide x86 Architekturen, beide haben Prozessorren und Grafikarten von AMD. Die PS3 verwendet einen teureren GDDR5 Speicher, was du normal nur in Grafikkarten hast. Das ist ein großer Unterschied.

    Aber der Datendurchsatz beim Hauptspeicher ist nur ein Teil. Ein wichtiger, aber eben nicht alles. Daneben hat die Xbone auch einen sehr großen Cache in Form des ESRAM. Wenn der wirklich effektiv eingesetzt wird, macht das ein gutes Stück wieder weg.

    Multiplatt-Spiele werden auf beiden genau gleich sein. VIelleicht etwas schneller auf der PS4 gegen Ende der Next Gen. Aber grad in den nächsten Jahren. Kein Unterschied.
    Das mit dem Yield wird sich nur auf die Produktionszahlen niederschlagen. Ist nur was temporäres.

  17. #17
    Bleibt immer noch der Punkt, dass die One teurer ist als die PS4. "Wir sind genauso gut wie die Konkurrenz - nur teurer." Sie müssen wirklich aktiv die Kinect stärker bewerben, anstatt eine beleidigte Schnute zu ziehen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Soweit ich das gehört habe, sind die beiden nicht gleich. Microsoft weigert sich gerade steif ein Datenblatt zu liefern oder irgendwas zu sagen, außer "Power of the Cloud", aber man weiß, dass Microsofts RAM schlechter ist, weil sie zwei Arten benutzen; quasi einen schnellen und einen langsamen, wo Sachen dann je nach Priorität da hin und her geschoben werden müssen, während es bei Sony einen einzigen schnellen Speicher gibt.
    Wird die Qualität eines Spiels nun an der Schnelligkeit des RAMs gemessen?

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Bleibt immer noch der Punkt, dass die One teurer ist als die PS4. "Wir sind genauso gut wie die Konkurrenz - nur teurer." Sie müssen wirklich aktiv die Kinect stärker bewerben, anstatt eine beleidigte Schnute zu ziehen.
    Was an einem geschickten Schachzug von Sony zu "verschulden" ist.

    Zitat Zitat
    Es müssen spannende Monate für Sony gewesen sein: Laut einem Artikel auf IGN.com ist die Firma nach der Ankündigung der Playstation 4 im Frühjahr 2013 ein paar Risiken eingegangen, um die Xbox One von Microsoft beim Preis zu unterbieten. Sony habe seine Handelspartner zwar informiert, dass die Kamera der Konsole entgegen ersten Ankündigungen doch nicht beiliegt, aber weiterhin vertraulich einen Preis von rund 500 Euro (beziehungsweise 500 US-Dollar) genannt.

    Wohl auch in der Hoffnung, dass das Marketing von Microsoft dies irgendwie doch erfährt und ebenfalls auf einen Preis von 500 US-Dollar setzt - was das Unternehmen dann ja auch gemacht hat. Erst am Abend der Ankündigungen während der E3 hat Sony dann seinen niedrigeren Preis von rund 400 Euro (400 US-Dollar) für die Playstation 4 bekanntgegeben. Wie Golem.de erfahren hat, sollen die Verantwortlichen bei Microsoft von der großen Differenz regelrecht schockiert gewesen sein.
    http://www.golem.de/news/sony-playst...06-100056.html

  19. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wird die Qualität eines Spiels nun an der Schnelligkeit des RAMs gemessen?
    Wir leben im Zeitalter der Multiplats, und wenn 90% der Spiele auf der PS4 besser laufen und/oder schöner aussehen, weiß ich wo ich zugreife.
    Ganz davon zu schweigen, dass sie das für 100 Mäuse weniger tut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •