Seite 10 von 24 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

  1. #181
    Zitat Zitat
    Gerade kommen übrigens Microsoft Leute (Aaron Greenberg) und bekannte Stiefelecker (Arthur Gies) in Twitter aus ihren Löchern und betonen, dass Microsoft niemals Demos machen würde.
    Echte Demos sind doch toll, gibts zu selten heute, IMO. Besser als ein Trailer.
    Von dem her halte ich die eine Stunde, für Demo-Zwecke, sogar für sehr gut. Das MS das aber als großes Ding verkaufen wollte, ich weiß nicht, ich bin immer noch skeptisch.
    Die präsentierten das als das neue große Ding, sobald das an die öffentlichkeit gelangen würde, würde das einen gigantischen Aufruhr auslösen, und nicht nur bei den hardcore Leuten, sondern einfach jeder, der sich dafür sogar eine zweite Xbone kaufen wollte.

    Geändert von Mivey (21.06.2013 um 08:07 Uhr)

  2. #182
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Die präsentierten das als das neue große Ding, sobald das an die öffentlichkeit gelangen würde, würde das einen gigantischen Backslash auslösen, und nicht nur bei den hardcore Leuten.
    Was wohl der Grund ist, warum sie schnell einen Salto rückwärts gemacht haben, als sie gemerkt haben, dass bei ihnen alles brannte und die Enthüllung beim Launch wohl ihr Todesurteil gewesen wäre.

    edit:
    Ich habe gerade nochmal Angry Joe's Interview mit Major Nelson unter dem Aspekt angesehen. Dieser Bastard wusste doch bescheid.

    "If you're buy it, I can actually check it out and play it" 4:05
    "but its not like you're buying a copy for all ten members" 4:18
    "go ahead and download it, you want to check it out" 4:42

    Geändert von Karl (21.06.2013 um 08:46 Uhr)

  3. #183
    Zitat Zitat
    Und damit die Leute nicht nur denken das MS Geld machen will, hätte man ein paar Entwickler auftreten lassen können die knallhart sagen wie hoch die Kosten für die fette Grafik sind, auf die die Leute so sehr stehen. Wenn wir weiter gute Spiele mit Qualität machen sollen (Und keine Pay-To-Win Mobile Web Scheiße), dann brauchen wir Geld.
    So wie dieser sympathische Herr?

    Zitat Zitat
    Zu den prominentesten Befürwortern von Microsofts DRM-Maßnahmen, die auf der Xbox One zum Einsatz kommen sollten, gehörte unter anderem Gears-of-War-Schöpfer Cliff 'Cliffy B' Bleszinski, der zuletzt den Standpunkt vertrat, dass kostspielige Blockbuster auf der einen und ein florierender Second-Hand-Markt auf der anderen Seite einfach nicht koexistieren können.

    Nachdem Microsoft am gestrigen Abend bekannt gab, dass man nun doch komplett auf DRM-Maßnahmen verzichten wird, meldete sich Cliffy B via Twitter nun noch einmal zu Wort und sagt der Videospiel-Industrie eine düstere Zukunft voraus. So wird der Gebrauchtspielmarkt nicht nur weitere Publisher in die Pleite treiben, gleichzeitig sollten sich die Spieler schon jetzt darauf einstellen, dass ihnen in den kommenden Jahren noch mehr kostenpflichtige Download-Inhalte ins Haus stehen.

    Auf anderem Wege hätten die Entwickler und Publisher kaum noch die Möglichkeit, die durch den Second-Hand-Markt wegbrechenden Einnahmen zu kompensieren. Bleszinski weiter: »Seid gewarnt. Es werden mehr Multiplayer- und Download-Inhalte folgen. Und ihr werdet sehen, dass die zur Verfügung stehenden Mikrotransaktionen förmlich durch die Decke schießen. [...] Ihr werdet digitale Versionen eurer Lieblingsspiele mit verschiedenen Verbesserungen und zusätzlichen Inhalten sehen, damit ihr die digitale Version gegenüber der Disc-Variante bevorzugt.«

    Auch wenn Cliffy B die DRM-Maßnahmen der Xbox One befürwortete, möchte er Microsoft an dieser Stelle keinen Vorwurf machen. Es sei nun einmal schwer, in einer Welt, in der die Spieler Konzepte dieser Art kategorisch ablehnen, zu überleben, so Cliffy B weiter.
    Und warum über die einstündige Begrenzung aufregen? Wenn das mit der Spielzeitentwicklung so weiter geht, wie in letzter Zeit, reicht das doch locker, um die Spiele durchzuspielen .

  4. #184
    Wolf von SexyCripples (ehemals von Gameten) hat zu dem Thema n tollen Artikel geschrieben, für alle die es interessiert:
    http://www.sexycripples.de/games/e3-...soft-desaster/

  5. #185
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    So, wie ich das lese, wurde XNA aufgrund der Inkompatibilität mit der Windows 8 UI eingestellt.
    XNA läuft zwar noch, aber nicht als Win8-App. Microsoft sieht wohl keinen Sinn darin, XNA weiterzuentwickeln.
    Man kann also davon ausgehen, dass man keine Spiele mittels XNA für Xbox One entwickeln kann.
    XNA ist schon länger vernachlässigt und die XNA-Schnittstelle für WindowsPhone8 ist zB "nur" WindowsPhone7-Code, der auf Wp8 auch läuft. Wer XNA lieb gewonnen hat kann mit MonoGame weitermachen. Für Windows8 gibts mittlerweile Projekte, mit denen die neue C++-DirectX11-Api von WinRT in .NET-Programmen benutzt werden kann.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Von einigen Entwicklern habe ich aber auch schon gehört, dass sie XNA nie anfassen werden, weil es Managed Code ist und Managed Code scheiße ist ...
    Dieselben Leute die auch sagen "echte Programmierer arbeiten in C++ und für Spiele sind C# und Java scheisse weil C++150 mal schneller ist und wegen dem GarbageCollector, denn wenn der anspringt bleibt für 5 Sekunden das Bild stehen und der Rechner macht geräusche als würde er eine Diskette lesen" ;-)

  6. #186
    Ich bin jetzt verwirrt.Was ist family sharing mit 1 Stunde ?
    Hilfe ich brauche jemanden der mit die Welt in einer einfacheren Gleichung erklärt.Ungefähr so einer : Xboxone = böse.

  7. #187
    Family Sharing bedeutet, dass du jemandem das Spiel ausleihst und er es dann für exakt 60 Minuten spielen kann. Danach wird das Spiel beendet, kann nicht mehr gespielt werden und du wirst aufgefordert es doch zu kaufen.

    Spiele ausleihen am Arsch also.

  8. #188

  9. #189
    Zitat Zitat
    he Division und The Crew sind "always-on"

    22.06.13 - Sowohl Tom Clancy's: The Division (PS4, Xbox One) als auch The Crew (PS4, Xbox One) von Ubisoft sind "always-on" Spiele, d.h. sie benötigen eine ständige Internetverbindung zum spielen. Das sagte Executive Director Alain Corre.

    "The Division wird always-online sein, weil das Spiel so konzipiert wurde", so Corre. "Es ist ein Muss, immer online zu sein. Dasselbe gilt für The Crew. Du kannst Dich mit Deinen Freunden treffen oder nicht, aber ständig passiert etwas in dieser Spielwelt."
    Quelle: www.gamefront.de

    Da haben wir unser DRM auf beiden konsolen, sicher wird das nichtnur Ubi so machen!

  10. #190
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Da haben wir unser DRM auf beiden konsolen, sicher wird das nichtnur Ubi so machen!
    Ist ja nicht so, als hätte Ubi The Division nicht direkt als MMO-Shooter auf der E3 angekündigt gehabt...

  11. #191
    Ich wollte gerade sagen, bei konzeptionellen Multiplayerspielen kann man das ja wohl verkraften. ^^ Ich finde es auch in Ordnung, wenn das Spiel dieses Feature extensiv nutzt, also wenn man wirklich was davon merkt.

  12. #192
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Quelle: www.gamefront.de

    Da haben wir unser DRM auf beiden konsolen, sicher wird das nichtnur Ubi so machen!
    Was denn das für ne bescheuerte Aussage? Das sind MMOs...is ja klar dass die "always on" benötigen...da könnt ich jetzt genau so sagen "Schau mal FFXIV ARR auf der PS3...voll die DRM Maßnahme".
    Spiele die direkt im Vorfeld als MMOs angekündigt werden...da kann sich ja jeder Vollidiot denken dass die ne Internetverbidung benötigen...ausserdem hat das nichts mit DRM zu tun, davon mal abgesehen.
    Digital Rights Management steht ums einfach zu sagen für die Regelung über das Eigentum von digitalen Inhalten. Das man MMOs mit ner Internetverbindung spielt hat da wenig mit DRM zu tun.
    Einzige DRM in dem Zusammenhang wäre das "freischalten" des Spiels auf den Account, womit das Spiel in der Regel dann Accountgebunden is. Das is bei MMOs aber sowieso schon seit Jahren der Regelfall und macht ja auch Sinn in diesem Genre.
    Aber selbst da hat man die Möglichkeit seinen Account an andere weiterzugeben und die haben uneingeschränkten Zugriff auf die Spiele. Sofern man seinen Account eifnach so weitergeben würde xD

    Geändert von Book of Twilight (23.06.2013 um 20:19 Uhr)

  13. #193
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Was denn das für ne bescheuerte Aussage? Das sind MMOs...is ja klar dass die "always on" benötigen...da könnt ich jetzt genau so sagen "Schau mal FFXIV ARR auf der PS3...voll die DRM Maßnahme".
    Spiele die direkt im Vorfeld als MMOs angekündigt werden...da kann sich ja jeder Vollidiot denken dass die ne Internetverbidung benötigen...ausserdem hat das nichts mit DRM zu tun, davon mal abgesehen.
    Digital Rights Management steht ums einfach zu sagen für die Regelung über das Eigentum von digitalen Inhalten. Das man MMOs mit ner Internetverbindung spielt hat da wenig mit DRM zu tun.
    Einzige DRM in dem Zusammenhang wäre das "freischalten" des Spiels auf den Account, womit das Spiel in der Regel dann Accountgebunden is. Das is bei MMOs aber sowieso schon seit Jahren der Regelfall und macht ja auch Sinn in diesem Genre.
    Aber selbst da hat man die Möglichkeit seinen Account an andere weiterzugeben und die haben uneingeschränkten Zugriff auf die Spiele. Sofern man seinen Account eifnach so weitergeben würde xD
    Ja sorry ich wuste nich das The Crew auch ein MMO ansatz ist ^^

  14. #194
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Ja sorry ich wuste nich das The Crew auch ein MMO ansatz ist ^^
    Mein Post kam ungewollt aggressiv rüber.
    Da is unbewusst en bisschen "Anti XB1 Verteidiger" Abneigung mit dazugeschwappt xD

    Sorry dafür ^^

  15. #195
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Mein Post kam ungewollt aggressiv rüber.
    Da is unbewusst en bisschen "Anti XB1 Verteidiger" Abneigung mit dazugeschwappt xD

    Sorry dafür ^^
    Ach was^^
    Habe einen fehler gemacht, ich hätte mich erst über die beiden Spiele genau informieren sollen. Ich bin halt immer noch der meinung das DRM nicht auf dem mist von MS gewachsen ist. Das belegen ältere infos wie das EA es bei Nintendo mir Orgin probiert hat. Über kurz oder lang (spätestens zu mitte der Gen) werden wir wohl fast nurnoch DRM änliche systeme haben auf allen konsolen. Das oder noch mehr DLC....

    Ich sehe das ganze etwas mehr als ganzes stadt nur auf MS rumzuhacken (das soll aber jetzt kein knaden spruch für MS sein). Die grösseren spiele publisher wie EA, Ubisoft und Activision praktizieren das schon länger auf dem PC sehr ausgehdent mit Steam als vorbild. Ich kann mir nicht vorstellen das sie das noch länger ignorieren auf den konsolen und von den ganzen kommentaren der Publisher gegen gebrauchtspiele will ich erst garnicht anfangen!

    Geändert von Fallout (24.06.2013 um 02:19 Uhr)

  16. #196
    Na, wenn, dann fehlen da noch einige Zwischenschritte. MS zeigt ja, was passiert, wenn man versucht, sowas über Nacht zu realisieren.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass gerade die großen Titel der großen Publisher in Zukunft mal so laufen werden, aber flächendeckend sollte das noch etwas dauern. Zumal die Grenze zwischen On- und Offline-Spiel sowieso gerade total verschwimmt. Würde mich nicht wundern, wenn sich in einer Generation niemand mehr darüber aufregt, dass die meisten Spiele Dauer-Online sein müssen.

  17. #197
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass gerade die großen Titel der großen Publisher in Zukunft mal so laufen werden, aber flächendeckend sollte das noch etwas dauern. Zumal die Grenze zwischen On- und Offline-Spiel sowieso gerade total verschwimmt. Würde mich nicht wundern, wenn sich in einer Generation niemand mehr darüber aufregt, dass die meisten Spiele Dauer-Online sein müssen.
    Ist eine Frage der Infrastruktur und persönlichen Lage. Wenn Internet so allgegenwärtig wird, das du Geschwindigkeiten die du heute nur auf einer festen Breitbandleitung kriegst, überall kabelos und mit hoher Stabilität überall auf dem Globus empfangen kannst, dann wären wir schon sehr nah dran.

    Aber selbst in den USA gibts Ecken, wo nichtmal normale Internet-Leitungen, geschweige den superschnelle Glasfaserkabel, verlegt sind.
    (Und ich red nicht von Alaska )
    Am Land vorallem. Da wären Modelle die kabellos funktionieren, aber mit viel höherem Datendurchsatz, als das was heute möglich ist, ein guter, billiger Ansatz.

    Geändert von Mivey (24.06.2013 um 10:05 Uhr)

  18. #198
    Na hoppla. Was ist denn da los, Microsoft? Sie werden wohl indie self publishing erlauben und nehmen ein paar Exekutive raus (*daumen drück* werft don mattrick endlich weg) Ballmer möchte wirklich wieder ins Spiel. Kann nicht mehr lange dauern bis sie die kinect raushauen und den preis senken.

    Quellen kommen wenn ich wieder zuhause bin.

  19. #199
    Die sollten das gesamte Promoteam rausnehmen.Aber Indiesupport allowed? Wow dann kommt ja vielleicht doch noch Oddworld raus.So schnelllebig ist der Konsolenmarkt.

  20. #200
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Die sollten das gesamte Promoteam rausnehmen.Aber Indiesupport allowed? Wow dann kommt ja vielleicht doch noch Oddworld raus.So schnelllebig ist der Konsolenmarkt.
    Sind alles noch Spekulationen, basierend auf verschiedenen Tweets die dahin zeigen.





    und das hier: http://allthingsd.com/20130603/micro...ocus-on-stock/

    Alle Augen sind auf BUILD diese Woche gerichtet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •