Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Damn! Es war die ganze Zeit vor unseren Augen!
    Wir haben bloß auf die falschen Sachen geachtet, weil das "family" im Namen verwirrend war.

    Zitat Zitat von Quadrophonic
    Moving this post here since this seems to be the new thread.

    What's funny is that they DID hint at this. In an obfuscated way. We just never noticed.

    Remember when the DRM was first revealed? The easiest complaint was "What if I wanted to take it to my friend's house?"

    Remember the response?

    http://gamerant.com/xbox-one-interne...n-requirement/
    Zitat Zitat
    Those gamers that happen to be using a friend’s Xbox One console will only be allotted 1 hour of playtime before they must hop online.
    http://metro.co.uk/2013/06/07/no-fee...uired-3832010/
    Zitat Zitat
    or one hour if you are logged on to a separate console accessing your library.
    http://www.ign.com/articles/2013/06/...-always-online

    We just glossed over that because we figured, during the PEAK of the "24 hour check" freakout, that 1 hour offline for visiting a friend was just more shit on the cake.

    Nope.

    That was the max amount of time a friend could play a copy. Period

    It was in front of our face the whole time.
    Und dann erklärt das auch, warum keiner dieser dodgenden PR Idioten die Fragen bezüglich des Family Sharing beantworten wollte. Und vielleicht ist das das wahre Geheimnis hinter dem schnellen Verabschiedens des DRMs. Als nach der E3 klar wurde, dass Family Sharing und Infinite Power of the Cloud, neben exclusives die einzigen Verteidigungspunkte der Fans waren, musste Microsoft handeln, damit der Himmel dann nicht wirklich über ihnen zusammenbricht, wenn ihre Wortklaubereien um die beiden Punkte zum Launch klar werden. Und jetzt können sie sich damit brüsten, dass sie auf die Fans hören.

    Gerade kommen übrigens Microsoft Leute (Aaron Greenberg) und bekannte Stiefelecker (Arthur Gies) in Twitter aus ihren Löchern und betonen, dass Microsoft niemals Demos machen würde. Immer wieder betont "Demos". Technisch gesehen waren Microsoft nicht zwingend Demos; immerhin waren es die Vollversionen - mit Zeitlimit. Sie könnten das auch selbst glauben oder einfach behaupten, jetzt wo es eh vom Tisch ist. Abgesehen davon: warum zum Henker können sie so schnell reagieren? Die letzten Wochen musste man ihnen alles aus der Nase ziehen und sie haben Gerüchte wuchern lassen. Aber kaum kommt das zur Sprache werden sie panisch. Ich persönlich vertraue CBOAT und finde, dass die Enthüllung viel zu viel Sinn macht .

    Fast alles was Microsoft die letzten Wochen gesagt hat, war entweder eine Lüge oder "Those exact words"

    Infinite Power of the Cloud - ein paar Server. Cloud ja, Infinite nein
    Family Sharing - Demo 2.0
    Free Games per XBL - ein paar 360 Budgetspiele und nur bis Dezember
    24 Stunden Login kann nicht geändert werden - wurde geändert

    Die Xbox One ist ein Haufen feister Lügen. Würde mich nicht wundern, wenn sie als nächstes irgendeinen Scheiß machen, weil die yield Probleme wirklich existieren und sie versuchen, es zu verschleiern.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Gerade kommen übrigens Microsoft Leute (Aaron Greenberg) und bekannte Stiefelecker (Arthur Gies) in Twitter aus ihren Löchern und betonen, dass Microsoft niemals Demos machen würde.
    Echte Demos sind doch toll, gibts zu selten heute, IMO. Besser als ein Trailer.
    Von dem her halte ich die eine Stunde, für Demo-Zwecke, sogar für sehr gut. Das MS das aber als großes Ding verkaufen wollte, ich weiß nicht, ich bin immer noch skeptisch.
    Die präsentierten das als das neue große Ding, sobald das an die öffentlichkeit gelangen würde, würde das einen gigantischen Aufruhr auslösen, und nicht nur bei den hardcore Leuten, sondern einfach jeder, der sich dafür sogar eine zweite Xbone kaufen wollte.

    Geändert von Mivey (21.06.2013 um 08:07 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Die präsentierten das als das neue große Ding, sobald das an die öffentlichkeit gelangen würde, würde das einen gigantischen Backslash auslösen, und nicht nur bei den hardcore Leuten.
    Was wohl der Grund ist, warum sie schnell einen Salto rückwärts gemacht haben, als sie gemerkt haben, dass bei ihnen alles brannte und die Enthüllung beim Launch wohl ihr Todesurteil gewesen wäre.

    edit:
    Ich habe gerade nochmal Angry Joe's Interview mit Major Nelson unter dem Aspekt angesehen. Dieser Bastard wusste doch bescheid.

    "If you're buy it, I can actually check it out and play it" 4:05
    "but its not like you're buying a copy for all ten members" 4:18
    "go ahead and download it, you want to check it out" 4:42

    Geändert von Karl (21.06.2013 um 08:46 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Und damit die Leute nicht nur denken das MS Geld machen will, hätte man ein paar Entwickler auftreten lassen können die knallhart sagen wie hoch die Kosten für die fette Grafik sind, auf die die Leute so sehr stehen. Wenn wir weiter gute Spiele mit Qualität machen sollen (Und keine Pay-To-Win Mobile Web Scheiße), dann brauchen wir Geld.
    So wie dieser sympathische Herr?

    Zitat Zitat
    Zu den prominentesten Befürwortern von Microsofts DRM-Maßnahmen, die auf der Xbox One zum Einsatz kommen sollten, gehörte unter anderem Gears-of-War-Schöpfer Cliff 'Cliffy B' Bleszinski, der zuletzt den Standpunkt vertrat, dass kostspielige Blockbuster auf der einen und ein florierender Second-Hand-Markt auf der anderen Seite einfach nicht koexistieren können.

    Nachdem Microsoft am gestrigen Abend bekannt gab, dass man nun doch komplett auf DRM-Maßnahmen verzichten wird, meldete sich Cliffy B via Twitter nun noch einmal zu Wort und sagt der Videospiel-Industrie eine düstere Zukunft voraus. So wird der Gebrauchtspielmarkt nicht nur weitere Publisher in die Pleite treiben, gleichzeitig sollten sich die Spieler schon jetzt darauf einstellen, dass ihnen in den kommenden Jahren noch mehr kostenpflichtige Download-Inhalte ins Haus stehen.

    Auf anderem Wege hätten die Entwickler und Publisher kaum noch die Möglichkeit, die durch den Second-Hand-Markt wegbrechenden Einnahmen zu kompensieren. Bleszinski weiter: »Seid gewarnt. Es werden mehr Multiplayer- und Download-Inhalte folgen. Und ihr werdet sehen, dass die zur Verfügung stehenden Mikrotransaktionen förmlich durch die Decke schießen. [...] Ihr werdet digitale Versionen eurer Lieblingsspiele mit verschiedenen Verbesserungen und zusätzlichen Inhalten sehen, damit ihr die digitale Version gegenüber der Disc-Variante bevorzugt.«

    Auch wenn Cliffy B die DRM-Maßnahmen der Xbox One befürwortete, möchte er Microsoft an dieser Stelle keinen Vorwurf machen. Es sei nun einmal schwer, in einer Welt, in der die Spieler Konzepte dieser Art kategorisch ablehnen, zu überleben, so Cliffy B weiter.
    Und warum über die einstündige Begrenzung aufregen? Wenn das mit der Spielzeitentwicklung so weiter geht, wie in letzter Zeit, reicht das doch locker, um die Spiele durchzuspielen .

  5. #5
    Wolf von SexyCripples (ehemals von Gameten) hat zu dem Thema n tollen Artikel geschrieben, für alle die es interessiert:
    http://www.sexycripples.de/games/e3-...soft-desaster/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •